Überstürzt reist Buchbinder Mo mit seiner Tochter Meggie zu Meggies Tante Elinor. Diese verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt, eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.
Geschichte interresant und Hörbuch schön gelesen, aber wofür diese Musik!?!
Bewertung aus Jülich am 26.01.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Die Geschichte finde ich schön interessant, auch die gelesene Teil des Buches ist empfehlenswert. Nur kann ich leider (überhaupt) nicht nachvollziehen was hinter der Idee stand diese (merkwürdige) Musik dazwischen zu mischen. Es ist so ärgerlich! Erstens, die Musik ist sehr ...hmmm.. spezifisch (um nett zu bleinben)! Zweitens es ist mit den gelesenen Kapitel vermischt und auch nicht anders genannt...steht als Kapitel dazwischen!!! Würde es wenigstens jeder zweiter oder dritter Kapitel gemischt, könnte man es am Anfang direkt löschen, leider hat man keinen Wahl - oder einfach durchstehen oder einzeln während des Hörens ständig auf Überspringen drücken. Ich wollte aus diesen Grund fast aufhören und das Buch zurückgeben. Gott sei Dank sind es wenigstens separate Kapiteln, damit habe ich die Zähne zugebissen und nach 100 Kapiteln das Hörbuch (Kapitel nach Kapitel) kurz durchgehört und ALLE 'Musikkapitel' gelöscht… endlich könnte ich das Rest in Ruhe genießen. Weiß nicht wer auf diese Idee gekommen ist, aber es war sehr...sehr schlechte Idee! Es macht noch kein Hörspiel daraus! Nur deswegen habe ich in Bewertung ein Stern abgezogen. Sonst ganz schön und wäre locker 4-Stern gewesen.
Für Groß und Klein!
Bewertung aus Osnabrück am 09.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Tintenherz habe ich vor Jahren mal mit zarten 13 Jahren gelesen. Damals hat es mich total gefesselt und auch heute mit 24 Jahren hat es mir gut gefallen. Dennoch würde ich das Buch eher dem jungen Publikum ans Herz legen, da es damals etwas besonderes war, sich mit der jungen Hauptperson identifizieren zu können.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Cornelia Funkes berühmteste Buchreihe- aus den Regalen nicht weg zu denken!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nie wieder wird Mo seiner Tochter Meggie etwas vorlesen, so hat er es sich geschworen! Denn Vater Mo hat eine Gabe: er kann Figuren aus Büchern heraus lesen. Leider war das in einem Fall, als Meggie noch ganz klein war, mehr Fluch als Segen, denn dem Buch entstieg nicht nur der finstere Schurke Capricorn- im Gegenzug dafür verschwand auch noch Mos Frau, Meggies Mutter, in der Geschichte!
So beginnt die wohl berühmteste Buchreihe von Cornelia Funke, die Tinten-Trilogie. Und wenn es ein Buch so lange schafft, ständig in den Regalen der Buchhandlungen vertreten zu sein, dann heißt das auch was!