Seegrund (Ein Kluftinger-Krimi 3)
Band 3
Artikelbild von Seegrund (Ein Kluftinger-Krimi 3)
Volker Klüpfel

1. Seegrund

Seegrund (Ein Kluftinger-Krimi 3) Kluftingers dritter Fall

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Seegrund (Ein Kluftinger-Krimi 3)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Volker Klüpfel + weitere

Spieldauer

3 Stunden und 45 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.09.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

48

Verlag

Osterwoldaudio

Sprache

Deutsch

EAN

9783844909180

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

3 Stunden und 45 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.09.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

48

Verlag

Osterwoldaudio

Sprache

Deutsch

EAN

9783844909180

Herstelleradresse

OSTERWOLDaudio
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Kluftinger

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Mehr Schein als Sein …

fred.erik am 05.03.2025

Bewertungsnummer: 2429297

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In SEEGRUND macht Kommissar Kluftinger am Alatsee bei Füssen eine schockierende Entdeckung. Ein Taucher liegt regungslos am Ufer – umgeben von einer riesigen roten Lache. Was zunächst aussieht wie Blut, entpuppt sich als eine seltene organische Substanz aus dem geheimnisvollen Bergsee. Während Kluftinger sich mit ungewohnter weiblicher Unterstützung bei den Ermittlungen herumschlagen muss, stößt er auf rätselhafte Spuren, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Der Schlüssel zur Wahrheit scheint tief auf dem Grund des sagenumwobenen Sees zu liegen… Der dritte Band der Reihe verbindet auf fesselnde Weise einen spannenden Kriminalfall mit historischen Elementen. Besonders gelungen ist die atmosphärische Einbindung des Alatsees, um den sich zahlreiche Mythen ranken. Kluftingers tollpatschige Art, seine Vorurteile und Fettnäpfchen-Momente sorgen für viele unterhaltsame Szenen, während die düstere Vergangenheit des Falles für die nötige Tiefe sorgt. Dazu lernt man Kluftingers Familie noch besser kennen, was ihn als Figur noch nahbarer macht. Die Mischung aus Lokalkolorit, Humor und Spannung hat mich wieder einmal komplett in den Bann gezogen. Kluftinger hat eindeutig das Zeug zum Colombo von Altusried.
Melden

Mehr Schein als Sein …

fred.erik am 05.03.2025
Bewertungsnummer: 2429297
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In SEEGRUND macht Kommissar Kluftinger am Alatsee bei Füssen eine schockierende Entdeckung. Ein Taucher liegt regungslos am Ufer – umgeben von einer riesigen roten Lache. Was zunächst aussieht wie Blut, entpuppt sich als eine seltene organische Substanz aus dem geheimnisvollen Bergsee. Während Kluftinger sich mit ungewohnter weiblicher Unterstützung bei den Ermittlungen herumschlagen muss, stößt er auf rätselhafte Spuren, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Der Schlüssel zur Wahrheit scheint tief auf dem Grund des sagenumwobenen Sees zu liegen… Der dritte Band der Reihe verbindet auf fesselnde Weise einen spannenden Kriminalfall mit historischen Elementen. Besonders gelungen ist die atmosphärische Einbindung des Alatsees, um den sich zahlreiche Mythen ranken. Kluftingers tollpatschige Art, seine Vorurteile und Fettnäpfchen-Momente sorgen für viele unterhaltsame Szenen, während die düstere Vergangenheit des Falles für die nötige Tiefe sorgt. Dazu lernt man Kluftingers Familie noch besser kennen, was ihn als Figur noch nahbarer macht. Die Mischung aus Lokalkolorit, Humor und Spannung hat mich wieder einmal komplett in den Bann gezogen. Kluftinger hat eindeutig das Zeug zum Colombo von Altusried.

Melden

Durchschnitt

Thorsten W. aus Philippinen am 16.02.2025

Bewertungsnummer: 2413742

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Na ja. Ein für mich interessanter geschichtlicher Hintergrund machte diesen Fall leidlich spannend. Dabei sollte man unter Spannung kein virtuoses Verwirrspiel über den oder die Schuldigen erwarten, das fehlt hier leider völlig. Sondern spannend war einzig die Frage, was genau aus Kriegszeiten sich im See verbirgt. Und da fand ich die Auflösung, trotz eines für Kluftinger recht actionreichen (und deswegen irgendwie unpassenden) Finales, eher enttäuschend. Die Lektüre hat mich nicht gelangweilt (mittlerweile lege ich Bücher dann tatsächlich zur Seite), aber auch nicht gefesselt. Auch die regionalen Aspekte und Kluftingers Schrullen, die mir in Band 2 gut gefielen, haben mich dieses Mal nicht so eingenommen. Die Figur Friedel Marx (wirkt wie die Staatsanwältin aus den Münster-Tatorten), war für mich auch eher störend. Fazit: Man kann dieses Buch lesen, muß es aber nicht.
Melden

Durchschnitt

Thorsten W. aus Philippinen am 16.02.2025
Bewertungsnummer: 2413742
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Na ja. Ein für mich interessanter geschichtlicher Hintergrund machte diesen Fall leidlich spannend. Dabei sollte man unter Spannung kein virtuoses Verwirrspiel über den oder die Schuldigen erwarten, das fehlt hier leider völlig. Sondern spannend war einzig die Frage, was genau aus Kriegszeiten sich im See verbirgt. Und da fand ich die Auflösung, trotz eines für Kluftinger recht actionreichen (und deswegen irgendwie unpassenden) Finales, eher enttäuschend. Die Lektüre hat mich nicht gelangweilt (mittlerweile lege ich Bücher dann tatsächlich zur Seite), aber auch nicht gefesselt. Auch die regionalen Aspekte und Kluftingers Schrullen, die mir in Band 2 gut gefielen, haben mich dieses Mal nicht so eingenommen. Die Figur Friedel Marx (wirkt wie die Staatsanwältin aus den Münster-Tatorten), war für mich auch eher störend. Fazit: Man kann dieses Buch lesen, muß es aber nicht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Seegrund. Kommissar Kluftinger 03

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Seegrund (Ein Kluftinger-Krimi 3)