Horizon

Horizon

Aufbruch ins Ungewisse

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.03.2015

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

380

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.03.2015

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

380

Maße (L/B/H)

19/12/2,7 cm

Gewicht

404 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7347-6819-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender Auftakt

Sabine K. am 08.06.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Corin wächst bis zu seinem 16. Lebensjahr bei seiner Mutter und seinem Stiefvater in eher ärmlichen Verhältnissen auf. Er weiß das sein leiblicher Vater König Bryant ist. Doch bis auf einmal zu seinem 9. Geburtstag hat er ihn nie gesehen und auch eher negative Erinnerung an diese Begegnungen. Und dann plötzlich taucht sein Vater wieder auf und erhebt Anspruch auf ihn. Darüber ist Corin alles andere als begeistert. Doch er ist der letzte Nachfahre einer Familie, die dem magiebegabten Volk von Lindoras zur Treue verpflichtet ist... Der Hauptprotagonist Corin ist eine Figur mit der ich sofort mitgefühlt habe. Ich konnte seine Rebellionen gegen seinen Vater total nachvollziehen. Immerhin lässt er ihn und seinen Halbbruder Raoul über seine Pläne sehr lange im Unklaren. Und so ganz nachvollziehen was er vorhat kann man auch bis zum Ende des ersten Bandes nicht. Was das weiterlesen aber umso spannender gemacht hat. Corin wird mit dem Auftauchen seines Vaters plötzlich in eine Welt geworfen, die so ganz anders ist als das was er bisher kannte. Und wie Corin mit all diesen neuen Aufgaben und Situationen umging hat mich beeindruckt und durch die Seiten fliegen lassen. Da noch längst nicht alle Fragen geklärt wurden und es am Ende auch einen spannenden Cliffhänger gibt möchte man unbedingt auch zu Band 2 greifen. Ich bin gespannt wie es mit Corin weiter geht.

Spannender Auftakt

Sabine K. am 08.06.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Corin wächst bis zu seinem 16. Lebensjahr bei seiner Mutter und seinem Stiefvater in eher ärmlichen Verhältnissen auf. Er weiß das sein leiblicher Vater König Bryant ist. Doch bis auf einmal zu seinem 9. Geburtstag hat er ihn nie gesehen und auch eher negative Erinnerung an diese Begegnungen. Und dann plötzlich taucht sein Vater wieder auf und erhebt Anspruch auf ihn. Darüber ist Corin alles andere als begeistert. Doch er ist der letzte Nachfahre einer Familie, die dem magiebegabten Volk von Lindoras zur Treue verpflichtet ist... Der Hauptprotagonist Corin ist eine Figur mit der ich sofort mitgefühlt habe. Ich konnte seine Rebellionen gegen seinen Vater total nachvollziehen. Immerhin lässt er ihn und seinen Halbbruder Raoul über seine Pläne sehr lange im Unklaren. Und so ganz nachvollziehen was er vorhat kann man auch bis zum Ende des ersten Bandes nicht. Was das weiterlesen aber umso spannender gemacht hat. Corin wird mit dem Auftauchen seines Vaters plötzlich in eine Welt geworfen, die so ganz anders ist als das was er bisher kannte. Und wie Corin mit all diesen neuen Aufgaben und Situationen umging hat mich beeindruckt und durch die Seiten fliegen lassen. Da noch längst nicht alle Fragen geklärt wurden und es am Ende auch einen spannenden Cliffhänger gibt möchte man unbedingt auch zu Band 2 greifen. Ich bin gespannt wie es mit Corin weiter geht.

Ruhiger und spannender Fantasyroman

Tauriel am 07.06.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Nachdem er fernab der Heimat erzogen wurde, wird der sechzehnjährige Corin von seinem Vater, dem König, an den Hof nach Carbonn beordert. Widerwillig fügt er sich dieser Entscheidung. Doch fühlt er sich auf Burg Carbonn nicht wohl. Selbst das Zusammensein mit seinem älteren Bruder ist für ihn eine Herausforderung, da beide nicht unterschiedlicher sein könnten. Indes verfolgt der König große Pläne, die auch das Schicksal seiner Söhne mit einschließen. Denn das magiebegabte Volk von Lindoras ist seiner Familie noch einen Gefallen schuldig, und diesen möchte er endlich einfordern. Als Corin schließlich von seiner besonderen Gabe erfährt, steckt er bereits mitten in einem großen Abenteuer. Es handelt sich um den ersten Band einer Trilogie. Das Cover gefällt mir sehr gut, der Adler am Himmel,im Hintergrund die aufgehende Sonne in den Bergen und die Burg passen zueinander.Alles wird kreisrund umrahmt ,und erinnert an die nachfolgenden Bände. Der Klappentext und das Cover hat mich auf diesen Roman neugierig gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ich bin in diesen Roman ohne Probleme hinein versetzt und folge dieser ruhigen Geschichte. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und ich fühle mich dem Protagonisten Corin sehr verbunden.Ich kann mich gut in seine Gefühlswelt hinein denken und leide stellenweise mit ihm. Er wird aus seiner gewohnten Umgebung heraus gerissen ,in eine Welt , die ihm bis dato völlig fremd und ungewohnt ist.Persönliche Enttäuschungen machen es Corin nicht leicht,Vertrauen in seinen Vater zu setzen. Nach dem ersten Drittel des Buches erschließt sich mir, das es auch fantastische Züge hat und es ist gut umgesetzt und schön zu lesen.Der Cliffhanger macht mich neugierig auf den zweiten Teil.

Ruhiger und spannender Fantasyroman

Tauriel am 07.06.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Nachdem er fernab der Heimat erzogen wurde, wird der sechzehnjährige Corin von seinem Vater, dem König, an den Hof nach Carbonn beordert. Widerwillig fügt er sich dieser Entscheidung. Doch fühlt er sich auf Burg Carbonn nicht wohl. Selbst das Zusammensein mit seinem älteren Bruder ist für ihn eine Herausforderung, da beide nicht unterschiedlicher sein könnten. Indes verfolgt der König große Pläne, die auch das Schicksal seiner Söhne mit einschließen. Denn das magiebegabte Volk von Lindoras ist seiner Familie noch einen Gefallen schuldig, und diesen möchte er endlich einfordern. Als Corin schließlich von seiner besonderen Gabe erfährt, steckt er bereits mitten in einem großen Abenteuer. Es handelt sich um den ersten Band einer Trilogie. Das Cover gefällt mir sehr gut, der Adler am Himmel,im Hintergrund die aufgehende Sonne in den Bergen und die Burg passen zueinander.Alles wird kreisrund umrahmt ,und erinnert an die nachfolgenden Bände. Der Klappentext und das Cover hat mich auf diesen Roman neugierig gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ich bin in diesen Roman ohne Probleme hinein versetzt und folge dieser ruhigen Geschichte. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und ich fühle mich dem Protagonisten Corin sehr verbunden.Ich kann mich gut in seine Gefühlswelt hinein denken und leide stellenweise mit ihm. Er wird aus seiner gewohnten Umgebung heraus gerissen ,in eine Welt , die ihm bis dato völlig fremd und ungewohnt ist.Persönliche Enttäuschungen machen es Corin nicht leicht,Vertrauen in seinen Vater zu setzen. Nach dem ersten Drittel des Buches erschließt sich mir, das es auch fantastische Züge hat und es ist gut umgesetzt und schön zu lesen.Der Cliffhanger macht mich neugierig auf den zweiten Teil.

Unsere Kund*innen meinen

Horizon

von Amanda Laurie

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Horizon