Kahlo
1907-1954. Leid und Leidenschaft
Buch (Gebundene Ausgabe)
15,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
32294
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
30.01.2019
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
In ihren Selbstporträts blickt Kahlo den Betrachter mutig und herausfordernd an. Sie lehnte es ab, die Rolle des passiven Opfers einzunehmen, und verarbeitete stattdessen ihre Erfahrungen zu einer hybriden surreal-realen Sprache des Lebens, bestehend aus Haaren, Wurzeln, Adern, Ranken, Tentakeln und Eileitern. Viele ihrer Werke befassen sich auch mit den politischen Idealen des Kommunismus, die Kahlo mit ihrem Mann Diego Rivera teilte. Die Künstlerin beschreibt ihre Bilder selbst als „das ehrlichste und wahrhaftigste, das ich tun konnte, um auszudrücken, was ich innerlich und äußerlich fühlte“.
Dieser Band präsentiert eine Auswahl an Kahlos Werken und untersucht ihre Bedeutung als Malerin, feministische Ikone und Vertreterin der Kultur Lateinamerikas.
Die faszinierenden Bilder von Frida Kahlo (1907-1954) waren in vielerlei Hinsicht Ausdruck ihrer Traumata. Ein fast tödlicher Unfall mit 18, gesundheitliche Probleme, eine turbulente Ehe, Fehlgeburten und Kinderlosigkeit: Die Malerin verwandelte ihre persönlichen Schicksalsschläge in revolutionäre Kunst.
In ihren Selbstporträts blickt Kahlo den Betrachter mutig und herausfordernd an. Sie lehnte es ab, die Rolle des passiven Opfers einzunehmen, und verarbeitete stattdessen ihre Erfahrungen zu einer hybriden surreal-realen Sprache des Lebens, bestehend aus Haaren, Wurzeln, Adern, Ranken, Tentakeln und Eileitern. Viele ihrer Werke befassen sich auch mit den politischen Idealen des Kommunismus, die Kahlo mit ihrem Mann Diego Rivera teilte. Die Künstlerin beschreibt ihre Bilder selbst als „das ehrlichste und wahrhaftigste, das ich tun konnte, um auszudrücken, was ich innerlich und äußerlich fühlte“.
Dieser Band präsentiert eine Auswahl an Kahlos Werken und untersucht ihre Bedeutung als Malerin, feministische Ikone und Vertreterin der Kultur Lateinamerikas.
Weitere Bände von Basic Art
-
Zur Artikeldetailseite von Hokusai des Autors Rhiannon Paget
Rhiannon Paget
HokusaiBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mucha des Autors Tomoko Sato
Tomoko Sato
MuchaBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abstrakter Expressionismus des Autors Barbara Hess
Barbara Hess
Abstrakter ExpressionismusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abstrakte Kunst des Autors Dietmar Elger
Dietmar Elger
Abstrakte KunstBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rivera des Autors Andrea Kettenmann
Andrea Kettenmann
RiveraBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kahlo des Autors Andrea Kettenmann
Andrea Kettenmann
KahloBuch
15,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Klimt des Autors Gilles Neret
Gilles Neret
KlimtBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaudí des Autors Maria Antonietta Crippa
Maria Antonietta Crippa
GaudíBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hiroshige des Autors Adele Schlombs
Adele Schlombs
HiroshigeBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Leonardo des Autors Frank Zöllner
Frank Zöllner
LeonardoBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Caravaggio des Autors Gilles Lambert
Gilles Lambert
CaravaggioBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Van Gogh. Sämtliche Gemälde des Autors Ingo F. Walther
Ingo F. Walther
Van Gogh. Sämtliche GemäldeBuch
50,00 €
(2 )
Das meinen unsere Kund*innen
Wow !!!
Bewertung aus Gersheim am 13.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 13.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)