
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
11.06.2015
Verlag
Kiepenheuer & Witsch
»So schön ist die Kindheit, wenn Konrad Beikircher sich erinnert.« Westfalenblatt
In einer Zeit, als Strohhalme noch aus Stroh waren, als im Sommer die Sonne richtig brannte und im klirrend kalten Winter die Vögel erfroren vom Himmel fielen, kam in Bruneck in Südtirol der vielseitige Künstler und Autor Konrad Beikircher zur Welt. In »Eine Kindheit in Südtirol« erzählt er nun heitere und anrührende Geschichten aus seiner fast schon mediterranen Heimat, die auch davon berichten, was Kindsein in den Fünfzigerjahren bedeutete. Es geht um die heißen Sommer in der »Schwimmschule«, die Angst vor dem »Zingerle«, die Streiche der »Krieg-der-Knöpfe-Gang« vom Stegener Weg und die wundervollen Brunecker Platzkonzerte unter blühenden Kastanien. Konrad Beikircher erzählt von Glück und Sonnenschein, aber auch von Traurigem, Abseitigem - so lebendig und vertraut, dass man glaubt, es wäre die eigene Kindheit, von der man hier liest. Eine höchst vergnügliche Lektüre, nicht zuletzt für alle Südtirol-Fans.
In einer Zeit, als Strohhalme noch aus Stroh waren, als im Sommer die Sonne richtig brannte und im klirrend kalten Winter die Vögel erfroren vom Himmel fielen, kam in Bruneck in Südtirol der vielseitige Künstler und Autor Konrad Beikircher zur Welt. In »Eine Kindheit in Südtirol« erzählt er nun heitere und anrührende Geschichten aus seiner fast schon mediterranen Heimat, die auch davon berichten, was Kindsein in den Fünfzigerjahren bedeutete. Es geht um die heißen Sommer in der »Schwimmschule«, die Angst vor dem »Zingerle«, die Streiche der »Krieg-der-Knöpfe-Gang« vom Stegener Weg und die wundervollen Brunecker Platzkonzerte unter blühenden Kastanien. Konrad Beikircher erzählt von Glück und Sonnenschein, aber auch von Traurigem, Abseitigem - so lebendig und vertraut, dass man glaubt, es wäre die eigene Kindheit, von der man hier liest. Eine höchst vergnügliche Lektüre, nicht zuletzt für alle Südtirol-Fans.
Weitere Bände von Hörbestseller
-
Zur Artikeldetailseite von Eine Kindheit in Südtirol des Autors Konrad Beikircher
Konrad Beikircher
Eine Kindheit in SüdtiroleBook
9,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sternschanze des Autors Ildikó von Kürthy
Ildikó von Kürthy
SternschanzeeBook
9,99 €
(7 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das Hohe Haus des Autors Roger Willemsen
Roger Willemsen
Das Hohe HauseBook
9,99 €
(7 ) -
Zur Artikeldetailseite von Da geht noch was des Autors Christine Westermann
Christine Westermann
Da geht noch waseBook
8,99 €
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Spieltage des Autors Ronald Reng
Ronald Reng
SpieltageeBook
9,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von MUH! des Autors David Safier
David Safier
MUH!eBook
9,99 €
(27 ) -
Zur Artikeldetailseite von Sommerfest des Autors Frank Goosen
Frank Goosen
SommerfesteBook
9,99 €
(9 ) -
Zur Artikeldetailseite von Der Omega-Punkt des Autors Don DeLillo
Don DeLillo
Der Omega-PunkteBook
8,99 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Für Eile fehlt mir die Zeit des Autors Horst Evers
Horst Evers
Für Eile fehlt mir die ZeiteBook
9,99 €
(12 ) -
Zur Artikeldetailseite von Sie da oben, er da unten des Autors Cordula Stratmann
Cordula Stratmann
Sie da oben, er da unteneBook
7,99 €
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche des Autors Alina Bronsky
Alina Bronsky
Die schärfsten Gerichte der tatarischen KücheeBook
8,99 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Voyeur des Autors Simon Beckett
Simon Beckett
VoyeureBook
9,99 €
(28 )
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen