Recht und Kultur im frühmittelalterlichen Alemannien Rechtsgeschichte, Archäologie und Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts
154,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.10.2017
Abbildungen
39 b/w Illustrationen, 4 b/w tblättern
Herausgeber
Sebastian BratherVerlag
De GruyterSeitenzahl
371
Maße (L/B/H)
24,6/17,5/2,6 cm
Gewicht
772 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-11-045294-5
Dieser Band bietet eine aktuelle Bestandsaufnahme der Forschung zu den frühmittelalterlichen Lebenswelten in der Alamannia. Angesichts erheblicher Fortschritte und gewandelter Perspektiven in Rechtsgeschichte, Archäologie und Geschichtswissenschaft wird damit ein Desiderat erfüllt.
Die Beiträge zeichnen anhand von Text- und Sprachzeugnissen sowie archäologischen Befunde ein komplexes Bild frühmittelalterlicher Lebenswelten in der Alamannia, wobei die Frage nach dem Verhältnis von rechtlichen Normen zu sozialen, kulturellen sowie religiösen Praktiken im Mittelpunkt steht. Fünf zentrale Felder strukturieren den Aufbau des Bandes: Archäologie und Geschichte, Recht und Sprache, Habitus und Bestattungen, Siedlung und Wirtschaft sowie Kirche und Glaube. Der interdisziplinäre Ansatz bilanziert methodische Probleme der Quelleninterpretation ebenso wie die Folgen wissenschaftsgeschichtlichen Ballasts und bietet eine komplexe Rekonstruktion frühmittelalterlicher Lebenswelten.
Weitere Bände von Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
-
Zur Artikeldetailseite von Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300-1000) des Autors Steffen Patzold
Band 90
Steffen Patzold
Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300-1000)Buch
164,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und Heldensage des Autors Wilhelm Heizmann
Band 91
Wilhelm Heizmann
Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und HeldensageBuch
260,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die skandinavische Besiedlung auf der Isle of Man des Autors Dirk Steinforth
Band 92
Dirk Steinforth
Die skandinavische Besiedlung auf der Isle of ManBuch
179,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Heimdallr – der rätselhafte Gott des Autors Sebastian Cöllen
Band 94
Sebastian Cöllen
Heimdallr – der rätselhafte GottBuch
154,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Avalon, 66° Nord des Autors Matthias Egeler
Band 95
Matthias Egeler
Avalon, 66° NordBuch
179,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Archäologische Chronologie und historische Interpretation des Autors Matthias Friedrich
Band 96
Matthias Friedrich
Archäologische Chronologie und historische InterpretationBuch
154,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mittelalterliches nordisches Recht des Autors Dieter Strauch
Band 97
Dieter Strauch
Mittelalterliches nordisches RechtBuch
290,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Thul in Text und Kontext des Autors Kieran R. M. Tsitsiklis
Band 98
Kieran R. M. Tsitsiklis
Der Thul in Text und KontextBuch
179,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Germanische Altertumskunde im Wandel des Autors Sebastian Brather
Band 100
Sebastian Brather
Germanische Altertumskunde im WandelBuch
159,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāđi sa¿ kunni des Autors Jana Krüger
Band 101
Jana Krüger
Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāđi sa¿ kunniBuch
164,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Recht und Kultur im frühmittelalterlichen Alemannien des Autors Sebastian Brather
Band 102
Sebastian Brather
Recht und Kultur im frühmittelalterlichen AlemannienBuch
154,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Plündern in Gallien 451-592 des Autors David Jäger
Band 103
David Jäger
Plündern in Gallien 451-592Buch
260,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice