Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
14.06.2017
Herausgeber
Barbara Hess + weitereVerlag
TaschenSeitenzahl
96
Der Abstrakte Expressionismus betrachtet den ungegenständlichen Einsatz von Farbe als Mittel des persönlichen Ausdrucks. Die erste amerikanische Kunstbewegung, die einen weltweiten Einfluss ausübte, entstand in den 1940er-Jahren. Zu ihren Protagonisten gehörten Jackson Pollock, Philip Guston, Robert Motherwell, Mark Rothko und Willem de Kooning.
Aus dem Abstrakten Expressionismus gingen viele verschiedene Stilrichtungen hervor, aber zwei machten besonders Furore: das von de Kooning und Pollock praktizierte Action Painting und die Farbfeldmalerei, die vor allem durch Rothko berühmt wurde. Alle Abstrakten Expressionisten wollten Emotionen und Ideen durch Markierungen, Formen, Texturen, Farbschattierungen und die Art des Pinselstrichs transportieren. Sie bevorzugten großformatige Leinwände und räumten dem Zufall in der Entstehung ihrer Kunst eine wichtige Rolle ein.
Dieses Buch präsentiert Arbeiten der 20 wichtigsten Abstrakten Expressionisten und stellt die Bewegung vor, die das Zentrum der Kunstwelt von Paris nach New York verlagerte und für viele nach wie vor den Höhepunkt amerikanischer Kunst repräsentiert.
Der Abstrakte Expressionismus betrachtet den ungegenständlichen Einsatz von Farbe als Mittel des persönlichen Ausdrucks. Die erste amerikanische Kunstbewegung, die einen weltweiten Einfluss ausübte, entstand in den 1940er-Jahren. Zu ihren Protagonisten gehörten Jackson Pollock, Philip Guston, Robert Motherwell, Mark Rothko und Willem de Kooning.Aus dem Abstrakten Expressionismus gingen viele verschiedene Stilrichtungen hervor, aber zwei machten besonders Furore: das von de Kooning und Pollock praktizierte Action Painting und die Farbfeldmalerei, die vor allem durch Rothko berühmt wurde. Alle Abstrakten Expressionisten wollten Emotionen und Ideen durch Markierungen, Formen, Texturen, Farbschattierungen und die Art des Pinselstrichs transportieren. Sie bevorzugten großformatige Leinwände und räumten dem Zufall in der Entstehung ihrer Kunst eine wichtige Rolle ein.
Dieses Buch präsentiert Arbeiten der 20 wichtigsten Abstrakten Expressionisten und stellt die Bewegung vor, die das Zentrum der Kunstwelt von Paris nach New York verlagerte und für viele nach wie vor den Höhepunkt amerikanischer Kunst repräsentiert.
Weitere Bände von Basic Art
-
Zur Artikeldetailseite von Fontana des Autors Barbara Hess
Barbara Hess
FontanaBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von O'Keeffe des Autors Britta Benke
Britta Benke
O'KeeffeBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gio Ponti des Autors Graziella Roccella
Graziella Roccella
Gio PontiBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Niemeyer des Autors Philip Jodidio
Philip Jodidio
NiemeyerBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Blaue Reiter des Autors Hajo Düchting
Hajo Düchting
Der Blaue ReiterBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Futurismus des Autors Sylvia Martin
Sylvia Martin
FuturismusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Christo und Jeanne-Claude des Autors Jacob Baal-Teshuva
Jacob Baal-Teshuva
Christo und Jeanne-ClaudeBuch
15,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Schiele des Autors Reinhard Steiner
Reinhard Steiner
SchieleBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bacon des Autors Luigi Ficacci
Luigi Ficacci
BaconBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bosch des Autors Walter Bosing
Walter Bosing
BoschBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abstrakter Expressionismus des Autors Barbara Hess
Barbara Hess
Abstrakter ExpressionismusBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Holbein des Autors Norbert Wolf
Norbert Wolf
HolbeinBuch
15,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen