Post Mortem - Zeit der Asche / Post Mortem Reihe Bd. 2
Band 2

Post Mortem - Zeit der Asche / Post Mortem Reihe Bd. 2

Thriller

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Post Mortem - Zeit der Asche / Post Mortem Reihe Bd. 2

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.04.2016

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

13,2/20,5/3,6 cm

Beschreibung

Rezension

Aus der wechselnden Perspektive seiner beiden Hauptfiguren erzählt Mark Roderick die ungemein spannende Geschichte einer monströsen Organisation. ("Rhein-Neckar-Zeitung")
Rasend spannend, fast filmisch erzählt ("Westdeutscher Rundfunk, WDR 2 Krimitipp")
Ein zweiter Band, der dem gelungenen Erstling gut das Wasser reichen kann. ("Main-Echo")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.04.2016

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

13,2/20,5/3,6 cm

Gewicht

535 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-03143-6

Weitere Bände von Post Mortem

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zwei in einem

Hortensia13 am 22.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Auftragsmörder Avram Kuyper und die Interpol-Agentin Emilia Ness können den letzten Sommer nicht vergessen und wollen, jeder auf seine Art, die Männer hinter dem Serienmörder Belial, der Emilia beinahe umgebracht und Avrams Bruder und Sohn getötet hatte, finden. Als ein brutaler Foltermord in Südfrankreich geschieht, sieht Emilia die Handschrift von Belial. Sie fängt wieder an zu ermitteln und trifft auch bald wieder auf Avram, der auch seine Recherchen betreibt. Bald müssen sie sich die Frage stellen: Sind sie für- oder gegeneinander? In der Fortsetzung der Post Mortem Reihe geht es spannend mit Emilia und Avram weiter. Was ich aber etwas schade fand, dass beide lange nichts miteinander zu tun hatten, so dass beinahe zwei verschiedene Geschichten erzählt wurden. Zusammen sorgen sie aber für den Rest der Geschichte mit ihrer Gegensätzlichkeit für viel Spannung. Nach dem einschlagenden Ende bin ich nun neugierig wie es in Band 3 weitergehen wird. Mein Fazit: Die Fortsetzung ist gut, hat aber ihre Schwächen und Längen, vor allem wenn die Protagonisten einzeln ihrer Wege gehen. 4 Sterne.

Zwei in einem

Hortensia13 am 22.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Auftragsmörder Avram Kuyper und die Interpol-Agentin Emilia Ness können den letzten Sommer nicht vergessen und wollen, jeder auf seine Art, die Männer hinter dem Serienmörder Belial, der Emilia beinahe umgebracht und Avrams Bruder und Sohn getötet hatte, finden. Als ein brutaler Foltermord in Südfrankreich geschieht, sieht Emilia die Handschrift von Belial. Sie fängt wieder an zu ermitteln und trifft auch bald wieder auf Avram, der auch seine Recherchen betreibt. Bald müssen sie sich die Frage stellen: Sind sie für- oder gegeneinander? In der Fortsetzung der Post Mortem Reihe geht es spannend mit Emilia und Avram weiter. Was ich aber etwas schade fand, dass beide lange nichts miteinander zu tun hatten, so dass beinahe zwei verschiedene Geschichten erzählt wurden. Zusammen sorgen sie aber für den Rest der Geschichte mit ihrer Gegensätzlichkeit für viel Spannung. Nach dem einschlagenden Ende bin ich nun neugierig wie es in Band 3 weitergehen wird. Mein Fazit: Die Fortsetzung ist gut, hat aber ihre Schwächen und Längen, vor allem wenn die Protagonisten einzeln ihrer Wege gehen. 4 Sterne.

Wieso bekommt Avram Kuyper nicht sein eigenes Buch?

Michèle Schmidt aus Krefeld am 05.05.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist noch nicht vorbei – das Morden geht weiter… Ein bestialischer Foltermord in einem abgelegenen Landhaus. Jemand möchte, dass Interpol-Agentin Emilia Ness weiter auf die Suche geht. Profi-Killer Avram Kuyper verfolgt derweil eigene Spuren zu dem Netzwerk aus Grauen und Tod. Das zweite Buch der Post Mortem Reihe greift die Ereignisse des ersten Teil auf und führt sie weiter. Dabei bleibt der bekannte Aufbau erhalten. Die Kapitel wechseln zwischen der Sicht von Emilia Ness und Avram Kuyper. Zusätzlich bekommt der Leser diesmal auch Einblicke aus der Sicht des gesuchten Verbrechers. Die Kapitel sind wieder recht kurz gehalten, wodurch ein zügiger Fluss und auch stellenweise wieder Spannung aufkommt. Leider hat Emilia Ness mir wieder genau so wenig gefallen, wie schon im ersten Teil. Ihre persönlichen Probleme und ihre andauernden Kopfschmerzen waren Gefühlt wieder stärker im Fokus, als die Ermittlungsarbeit, die wieder mehr von ihren Kollegen erledigt wurde. Ihre übermäßig emotionalen inneren Konflikte sind mir nach einiger Zeit gehörig auf den Nerv gegangen. Da sie diesmal innerhalb des Falls auf sehr persönliche Art betroffen ist, sorgt sie aber wenigsten für einige dramatische Momente. Das macht die Handlung aber nicht viel spannender oder nervenaufreibender. Avram Kuyper dagegen hat mir wieder sehr gut gefallen. Man durchschaut nicht immer direkt, was er plant. Aber er ist bei weitem der interessantere Charakter. Gebt ihm ein Solo-Buch und alles ist gut! Die Szenen zwischen Ness und Kuyper waren diesmal erfreulicherweise häufiger vertreten und auch gut umgesetzt. Sprachlich ist das Buch wieder solide und gut verständlich geschrieben. Beschreibungen von Handlungsorten und neuen Charakteren waren sehr anschaulich. Außerdem versteht es der Autor die Folterszenen sowohl erschreckend, als auch erstaunlich realistisch zu beschreiben. Insgesamt also ein solider Thriller. Ich wünsche mir Emilia Ness immer noch etwas tougher, aber da lässt sich wohl jetzt nichts mehr retten. Da reicht Avram Kuyper als abgebrühter und intelligenter Auftragskiller mit Gewissen nicht aus. Für mich hat es die Serie nicht raus gerissen. Leider.

Wieso bekommt Avram Kuyper nicht sein eigenes Buch?

Michèle Schmidt aus Krefeld am 05.05.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist noch nicht vorbei – das Morden geht weiter… Ein bestialischer Foltermord in einem abgelegenen Landhaus. Jemand möchte, dass Interpol-Agentin Emilia Ness weiter auf die Suche geht. Profi-Killer Avram Kuyper verfolgt derweil eigene Spuren zu dem Netzwerk aus Grauen und Tod. Das zweite Buch der Post Mortem Reihe greift die Ereignisse des ersten Teil auf und führt sie weiter. Dabei bleibt der bekannte Aufbau erhalten. Die Kapitel wechseln zwischen der Sicht von Emilia Ness und Avram Kuyper. Zusätzlich bekommt der Leser diesmal auch Einblicke aus der Sicht des gesuchten Verbrechers. Die Kapitel sind wieder recht kurz gehalten, wodurch ein zügiger Fluss und auch stellenweise wieder Spannung aufkommt. Leider hat Emilia Ness mir wieder genau so wenig gefallen, wie schon im ersten Teil. Ihre persönlichen Probleme und ihre andauernden Kopfschmerzen waren Gefühlt wieder stärker im Fokus, als die Ermittlungsarbeit, die wieder mehr von ihren Kollegen erledigt wurde. Ihre übermäßig emotionalen inneren Konflikte sind mir nach einiger Zeit gehörig auf den Nerv gegangen. Da sie diesmal innerhalb des Falls auf sehr persönliche Art betroffen ist, sorgt sie aber wenigsten für einige dramatische Momente. Das macht die Handlung aber nicht viel spannender oder nervenaufreibender. Avram Kuyper dagegen hat mir wieder sehr gut gefallen. Man durchschaut nicht immer direkt, was er plant. Aber er ist bei weitem der interessantere Charakter. Gebt ihm ein Solo-Buch und alles ist gut! Die Szenen zwischen Ness und Kuyper waren diesmal erfreulicherweise häufiger vertreten und auch gut umgesetzt. Sprachlich ist das Buch wieder solide und gut verständlich geschrieben. Beschreibungen von Handlungsorten und neuen Charakteren waren sehr anschaulich. Außerdem versteht es der Autor die Folterszenen sowohl erschreckend, als auch erstaunlich realistisch zu beschreiben. Insgesamt also ein solider Thriller. Ich wünsche mir Emilia Ness immer noch etwas tougher, aber da lässt sich wohl jetzt nichts mehr retten. Da reicht Avram Kuyper als abgebrühter und intelligenter Auftragskiller mit Gewissen nicht aus. Für mich hat es die Serie nicht raus gerissen. Leider.

Unsere Kund*innen meinen

Post Mortem - Zeit der Asche / Post Mortem Reihe Bd. 2

von Mark Roderick

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Post Mortem - Zeit der Asche / Post Mortem Reihe Bd. 2