Beschreibung
Details
Wer sich im Netz bewegt, für den gibt es kein Entkommen
London. Bei einer Verfolgungsjagd wird ein Junge erschossen. Sein Tod führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der gefeierten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten – und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die der Online-Newcomer einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und Smartphones kann man sich nicht verstecken …
Das meinen unsere Kund*innen
Kampf zwischen Realität und einer digitalen Welt
LM aus Basel am 23.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Elsberg spielt mit einer Perspektive auf die heutige Jugend und wie sie durch digitale Geräte, Umfeld und "Input" anderer stark beeinflusst werden können. Dieser Gedanke trifft nämlich in vielen Fällen zu und zeigt, dass man aufpassen muss, was man aufnimmt. Ohne etwas zu verraten, geht Elsberg auf gravierende Folgen einer App/Software ein und der Kampf zwischen Realität und manipulierter Realität (App).
Zeiten für Heute
Bewertung am 04.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Diese Geschichte erzählt genau auf das was zu uns kommt, in meiner Interpretation.
Daten werden immer wichtiger genauso wie die Technik im Bereich Privat und in der Öffentlichkeit.
Eine Abenteuerliche Erzählung die es uns vereinfacht dies zu verstehen und zu verdeutlichen.