Der nützliche Freund
Band 3

Der nützliche Freund

Kriminalroman

eBook

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der nützliche Freund

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12065

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

07.12.2015

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

12065

Erscheinungsdatum

07.12.2015

Verlag

Piper

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2715 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492974233

Weitere Bände von Jacques Ricou-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ricou sticht in ein Wespennest

Tina Bauer aus Essingen am 15.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Paris kennt die Presse seit Tagen nur noch einen Fall: Korruption in den höchsten Ebenen. Jacques Ricou untersucht den Tod einer Schlüsselfigur. Marc Leroc sollte im großen Stil auspacken. Ricou sieht ganz genau hin. Es steht immerhin die Deutsch-Französische Freundschaft auf dem Spiel und der Druck von oben ist groß. Doch Ricou steht über allem und lässt sich nur schwer beeindrucken. Der Sumpf ist scheinbar undurchdringbar – aber Ricou muss ihn lichten, denn es steht auch für ihn viel auf dem Spiel. Immerhin steht das Leben seiner Freundin Margaux auf dem Spiel. Es geht heiß her und Ricou muss zahlreiche Trümpfe ziehen und auch über seinen eigenen Schatten springen.

Ricou sticht in ein Wespennest

Tina Bauer aus Essingen am 15.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Paris kennt die Presse seit Tagen nur noch einen Fall: Korruption in den höchsten Ebenen. Jacques Ricou untersucht den Tod einer Schlüsselfigur. Marc Leroc sollte im großen Stil auspacken. Ricou sieht ganz genau hin. Es steht immerhin die Deutsch-Französische Freundschaft auf dem Spiel und der Druck von oben ist groß. Doch Ricou steht über allem und lässt sich nur schwer beeindrucken. Der Sumpf ist scheinbar undurchdringbar – aber Ricou muss ihn lichten, denn es steht auch für ihn viel auf dem Spiel. Immerhin steht das Leben seiner Freundin Margaux auf dem Spiel. Es geht heiß her und Ricou muss zahlreiche Trümpfe ziehen und auch über seinen eigenen Schatten springen.

Der nützliche Freund

Bewertung aus Wildeck am 30.03.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ganz so langweilig, wie ich es nach dem Lesen verschiedener Rezensionen befürchtet hatte, fand ich "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert dann doch nicht. Trotzdem gab es einige Aspekte, die mich an diesem Buch gestört haben. Zum einen die französischen Begriffe, die - wie ich meine - nicht immer erklärt wurden. Dann die Geschichte mit der Cervela, die nicht mehr produziert werden darf, die nicht unbedingt zu den spannenden Nebenschauplätzen zählte. Das Hüpfen von Bett zu Bett der Journalistin und des Richters wirkte auf mich etwas unmotiviert. Und dann die Geschichte an sich: Es geht um die Leuna-Affäre, bei der Schmiergelder an deutsche Politiker, inklusive dem Kanzler Helmut Kohl, gezahlt worden sein sollen. Ein Kronzeuge soll aussagen. Professionelle Killer bringen Menschen um, Bankinhaber sind die bösen Auftraggeber. Die Handlung wird einigermaßen interessant erzählt. Auch den wirtschaftlichen Verwicklungen kann man relativ gut folgen. Ulrich Wickert schreibt am Ende, dass er die Handlung gründlich recherchiert hätte. Dazu hätte ich mir noch ein paar mehr Erläuterungen gewünscht. Vor allem zu der Handlung am Ende in der Klinik. Die klang so ein bisschen nach Verschwörungstheorie, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass sie tatsächlich so passiert sein könne. Alles in allem handelt sich sich bei "Der nützliche Freund" um kein Buch, dass einen festen Platz in meinem Bücherregal behalten wird.

Der nützliche Freund

Bewertung aus Wildeck am 30.03.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ganz so langweilig, wie ich es nach dem Lesen verschiedener Rezensionen befürchtet hatte, fand ich "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert dann doch nicht. Trotzdem gab es einige Aspekte, die mich an diesem Buch gestört haben. Zum einen die französischen Begriffe, die - wie ich meine - nicht immer erklärt wurden. Dann die Geschichte mit der Cervela, die nicht mehr produziert werden darf, die nicht unbedingt zu den spannenden Nebenschauplätzen zählte. Das Hüpfen von Bett zu Bett der Journalistin und des Richters wirkte auf mich etwas unmotiviert. Und dann die Geschichte an sich: Es geht um die Leuna-Affäre, bei der Schmiergelder an deutsche Politiker, inklusive dem Kanzler Helmut Kohl, gezahlt worden sein sollen. Ein Kronzeuge soll aussagen. Professionelle Killer bringen Menschen um, Bankinhaber sind die bösen Auftraggeber. Die Handlung wird einigermaßen interessant erzählt. Auch den wirtschaftlichen Verwicklungen kann man relativ gut folgen. Ulrich Wickert schreibt am Ende, dass er die Handlung gründlich recherchiert hätte. Dazu hätte ich mir noch ein paar mehr Erläuterungen gewünscht. Vor allem zu der Handlung am Ende in der Klinik. Die klang so ein bisschen nach Verschwörungstheorie, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass sie tatsächlich so passiert sein könne. Alles in allem handelt sich sich bei "Der nützliche Freund" um kein Buch, dass einen festen Platz in meinem Bücherregal behalten wird.

Unsere Kund*innen meinen

Der nützliche Freund / Ein Fall für Jacques Ricou Bd.3

von Ulrich Wickert

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der nützliche Freund