Das meinen unsere Kund*innen
"Witzig, charmant, eloquent - ein echter Jonasson eben." ― Gala
Read.And.Create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 13.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nachdem ich vor ein paar Jahren das erste Buch von Jonas Jonasson ("Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand") sehr gut gefallen hatte, habe ich mich gefreut, als ich dieses Buch im Tauschregal entdeckte.
Der Schreibstil ist ähnlich besonders, der Inhalt wieder schräg und kurios. Für mich persönlich war das Buch nicht wirklich was. Daher darf es zurück ins Regal und kann hoffentlich einen anderen Leser begeistern.
Politische Satire par excellence! TOP
Miri am 16.08.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich fand das Buch einfach nur herrlich. Die Geschichte um die Südafrikanerin Nombeko und um den schwedischen Zwilling Holger mag "ein wenig" übertrieben surreal klingen, aber der Zweck heiligt die Mittel. Jonasson bietet einen historischen Überblick nicht nur quer Afrika und Schweden, sondern er fasst die Geschichte der Welt zusammen. Das macht er mit so viel Ironie, dass man nicht aufhört zu schmunzeln. Mittlerweile verstehe ich aber auch die schlechten Bewertungen, die ich vereinzelt gelesen habe. Wenn man Ironie nicht versteht und null Interesse an den geschichtlichen Geschehnissen hat, lässt man sich den einen oder anderen Witz entgehen (weil nicht alles explizit genannt wird wie zum Beispiel: "(...) ,dass ein ehemaliger Bodybuilder aus Österreich Gouverneur von Kalifornien wurde,..."(316) ) und die ganze Geschichte wird langatmig. Die Lage in Afrika, die noch vor Kurzem mit Menschenverachtung und mit dem Verbrechen "Apartheid" gekennzeichnet war resp. ist, sollte als Warnzeichen für alle Politiker und Menschen der Welt sein. Nombeko ist eine wahre Heldin, die ihr Schicksal des Menschen der 2.er Klasse selber in die Hand nimmt und sich nicht durch Rückschläge davon abhalten lässt, ihren Traum nach einer "normalen" Wohnung und Umgang zu verwirklichen. Die globale Dimension zieht sich durch das ganze Roman hindurch. Beachtliche Arbeit des Autors was die Zusammenhänge angeht. Sehr lustiges Buch, vollgepackt mit wahren Begebenheiten (abgesehen von der 7.Atombombe aber wer weißt es schon genau)!!! Meine Empfehlung hat es auf jeden Fall.