Geschichte eines neuen Namens / Neapolitanische Saga Bd.2
Band 2

Geschichte eines neuen Namens / Neapolitanische Saga Bd.2

Roman

eBook

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Geschichte eines neuen Namens / Neapolitanische Saga Bd.2

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7340

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

06.01.2017

Verlag

Suhrkamp Verlag AG

Beschreibung

Rezension

Anja Menne, Literatur-Experte Thalia:
"Elena Ferrante hat ein atmosphärisch dichtes und sprachlich mitreißendes Gesellschaftspanorama des neapolitanischen Italiens entworfen, das mich beim Lesen aufgesogen hat. Auf den zweiten Band war ich daher sehr gespannt. Die Trilogie spannt einen Bogen, beginnend in den 1950er-Jahren, über sechs Jahrzehnte. Eine ganze Schar von Personen aus zehn Familien kommt in der Geschichte vor. Im Mittelpunkt stehen Lila und Elena, deren Schicksale und - trotz zahlreicher Konflikte - langanhaltende Freundschaft der Leser verfolgt. In der Fortsetzung wird die Jugendzeit der Freundinnen beleuchtet: Lila hat in eine reiche Familie eingeheiratet und gerät in einen Strudel unheilvoller Ereignisse. Elena sucht ihre Erfüllung in ihrem Studium, sie will Schriftstellerin werden. Die beiden haben es mir angetan, da Ferrante es vermag, diese starken und außergewöhnlichen Frauen in all ihren Facetten zu beschreiben, ohne dabei in die Klischeefalle zu tappen."

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

7340

Erscheinungsdatum

06.01.2017

Verlag

Suhrkamp Verlag AG

Seitenzahl

623 (Printausgabe)

Dateigröße

6049 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Storia del nuovo cognome

Sprache

Deutsch

EAN

9783518757970

Weitere Bände von Neapolitanische Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

62 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Packende Sprache

Bewertung aus Stettlen am 09.06.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Etwas weniger packend als Band 1! Die Studienzeit ist ein bisschen langfädig und ohne Höhepunkte erzählt. Trotzdem gleich mit Band 3 angefangen!

Packende Sprache

Bewertung aus Stettlen am 09.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Etwas weniger packend als Band 1! Die Studienzeit ist ein bisschen langfädig und ohne Höhepunkte erzählt. Trotzdem gleich mit Band 3 angefangen!

ein tolles italienisches Geschichtsbild

maleur aus Berlin am 08.08.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Es sind die frühen Jugendjahre der beiden Freundinnen. Lila heiratet früh und kommt somit zu Geld und Ansehen. Doch die Ehe macht sie nicht glücklich. Elena hingegen ist bestrebt gute Schulleistungen zu bringen. Doch ihre Erfolge werden weder von der Familie noch dem Umfeld anerkannt. Die Geschichte ist ausschließlich aus der Sicht und den Erinnerungen von Elena geschrieben. Im zweiten Teil begleitet man die beiden Freundinnen durch die sechziger Jahre Italiens. Es geht wie schon im ersten Teil nicht nur um die beiden Freundinnen, auch die Entwicklung der anderen Personen aus dem ersten Teil werden weiter verfolgt. Es wird ein umfangreiches Sittenbild Italiens gezeichnet. Es geht aber auch um Liebe, Freundschaft, Macht, Geltungssucht, Verrat und Vertrauen. Die Örtlichkeiten sind bildhaft und die Situationen lebhaft beschrieben. Die Charaktere sind interessant, widersprüchlich und differenziert dargestellt. Die Autorin schreibt berührend ohne rührselig zu sein. Auch der zweite Teil hat für mich seine Sogwirkung nicht verloren. Ich tauche ein in das Leben der Protagonistin, leide mit ihr, bin mit ihr verwundert, wütend, verletzt und stolz. Ich bewerte hier nur den Buchinhalt und nicht den Wert oder die Moral dieser ungewöhnlichen Freundschaft. Das Buch ist so gut, dass ich begierig darauf bin, den dritten Teil zu lesen.

ein tolles italienisches Geschichtsbild

maleur aus Berlin am 08.08.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Es sind die frühen Jugendjahre der beiden Freundinnen. Lila heiratet früh und kommt somit zu Geld und Ansehen. Doch die Ehe macht sie nicht glücklich. Elena hingegen ist bestrebt gute Schulleistungen zu bringen. Doch ihre Erfolge werden weder von der Familie noch dem Umfeld anerkannt. Die Geschichte ist ausschließlich aus der Sicht und den Erinnerungen von Elena geschrieben. Im zweiten Teil begleitet man die beiden Freundinnen durch die sechziger Jahre Italiens. Es geht wie schon im ersten Teil nicht nur um die beiden Freundinnen, auch die Entwicklung der anderen Personen aus dem ersten Teil werden weiter verfolgt. Es wird ein umfangreiches Sittenbild Italiens gezeichnet. Es geht aber auch um Liebe, Freundschaft, Macht, Geltungssucht, Verrat und Vertrauen. Die Örtlichkeiten sind bildhaft und die Situationen lebhaft beschrieben. Die Charaktere sind interessant, widersprüchlich und differenziert dargestellt. Die Autorin schreibt berührend ohne rührselig zu sein. Auch der zweite Teil hat für mich seine Sogwirkung nicht verloren. Ich tauche ein in das Leben der Protagonistin, leide mit ihr, bin mit ihr verwundert, wütend, verletzt und stolz. Ich bewerte hier nur den Buchinhalt und nicht den Wert oder die Moral dieser ungewöhnlichen Freundschaft. Das Buch ist so gut, dass ich begierig darauf bin, den dritten Teil zu lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Geschichte eines neuen Namens / Neapolitanische Saga Bd.2

von Elena Ferrante

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bettina Vogel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Vogel

OSIANDER Calw

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem zweiten Band machen die beiden ungleichen Freundinnen Lila und Elena eine ernüchternde Erfahrung: Der im Märchen scheinbar einfache Weg von arm nach reich ist weder durch Rebellion noch durch Fleiß mühelos zu gehen. Es bleibt spannend, ob die beiden es schaffen, jemals das Leben zu führen, von dem sie als Kinder so sehr geträumt haben. Sog-Wirkung ist von Beginn an garantiert!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem zweiten Band machen die beiden ungleichen Freundinnen Lila und Elena eine ernüchternde Erfahrung: Der im Märchen scheinbar einfache Weg von arm nach reich ist weder durch Rebellion noch durch Fleiß mühelos zu gehen. Es bleibt spannend, ob die beiden es schaffen, jemals das Leben zu führen, von dem sie als Kinder so sehr geträumt haben. Sog-Wirkung ist von Beginn an garantiert!

Bettina Vogel
  • Bettina Vogel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Geschichte eines neuen Namens / Neapolitanische Saga Bd.2

von Elena Ferrante

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Geschichte eines neuen Namens / Neapolitanische Saga Bd.2