Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
30,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
11.03.2018
965
Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des 20. Jahrhunderts vor – von Lenin bis Mao, von Gandhi bis Mbembe, von Maududi, Qutb, Arendt und Popper bis Habermas, Butler und Sen. Sie alle werden von führenden Experten interpretiert und historisch wie werkbiographisch eingeordnet. Die ausgewählten Texte spiegeln in ihrer Vielstimmigkeit und globalen Spannbreite die widersprüchliche Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wider. Kriege und totalitäre sowie koloniale Unterdrückung prägten es ebenso wie das Eintreten für Menschenrechte und Demokratie, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und eine wissenschaftlich-rational begründete Politik.
Erik Olin Wright
Reale UtopienBuch
26,00 €
Emanuel Richter
Demokratischer SymbolismusBuch
17,00 €
Gerhard Ernst
Philosophie als LebenskunstBuch
20,00 €
Fritz Breithaupt
Die dunklen Seiten der EmpathieBuch
18,00 €
Andrea Kern
Selbstbewusstes LebenBuch
22,00 €
Thomas Khurana
Das Leben der FreiheitBuch
24,00 €
Manfred Baldus
Kämpfe um die MenschenwürdeBuch
20,00 €
Wolfgang Seidel
Verwaltung verstehenBuch
15,00 €
Andreas Cassee
Globale Bewegungsfreiheit.Buch
17,00 €
Eva Illouz
Wa(h)re GefühleBuch
22,00 €
Manfred Brocker
Geschichte des politischen Denkens. Das 20. JahrhundertBuch
30,00 €
Eva Weber-Guskar
MenschenwürdeBuch
22,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen