• Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!

Niemals Gewalt! Mit e. Vorw. v. Dunja Hayali

4

8,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12341

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.03.2017

Illustriert von

Andrea Pieper

Herausgeber

Anna L. Kornitzky

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

16,5/10,6/1,2 cm

Gewicht

130 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Aldrig våld

Übersetzt von

Anna L. Kornitzky + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7891-0789-4

Beschreibung

Rezension

"Ein Buch, das in jeden Haushalt gehört." Dresdner Morgenpost am Sonntag, 16.04.2017
"Manchmal reichen wenige Seiten, um Denkprozesse in Gang zu setzen." BuchMarkt, September 2017

Details

Verkaufsrang

12341

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.03.2017

Illustriert von

Andrea Pieper

Herausgeber

Anna L. Kornitzky

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

16,5/10,6/1,2 cm

Gewicht

130 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Aldrig våld

Übersetzt von

  • Anna L. Kornitzky
  • Kerstin Behnken
  • Willi Grigor

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7891-0789-4

Herstelleradresse

Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
DE

Email: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es ist zweifelsohne ...

Bewertung am 31.07.2022

Bewertungsnummer: 1758371

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

lohnenswert, Astrid Lindgrens Rede anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1978 auch 44 Jahre später zu lesen. Die Rede wird in der gegebenen Auflage um die Vita Astrid Lindgrens, einem Nachwort von Silke Weitendorf, einem kurzen Statement von Astrid Lindgren und dem Vorwort von Dunja Hayali ergänzt. Zusammengenommen ergibt dies ein Bild des Lebens und Wirkens von Astrid Lindgren sowie ein Bild der Bedeutung ihrer Bücher. Zudem wird klar, auf welche Weise ihre Meinung in der Gesellschaft Gehör gefunden hat.
Melden

Es ist zweifelsohne ...

Bewertung am 31.07.2022
Bewertungsnummer: 1758371
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

lohnenswert, Astrid Lindgrens Rede anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1978 auch 44 Jahre später zu lesen. Die Rede wird in der gegebenen Auflage um die Vita Astrid Lindgrens, einem Nachwort von Silke Weitendorf, einem kurzen Statement von Astrid Lindgren und dem Vorwort von Dunja Hayali ergänzt. Zusammengenommen ergibt dies ein Bild des Lebens und Wirkens von Astrid Lindgren sowie ein Bild der Bedeutung ihrer Bücher. Zudem wird klar, auf welche Weise ihre Meinung in der Gesellschaft Gehör gefunden hat.

Melden

Mehr als nur ein Appell: Astrid...

Bewertung am 14.04.2022

Bewertungsnummer: 1695745

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mehr als nur ein Appell: Astrid Lindgrens Rede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1978 war revolutionär, sogar kontrovers (!) in der Sanftheit, die sie den Kindern von morgen bieten wollte. Heute gilt sie unbestreitbar als eine der wichtigsten Reden unserer Zeit.
Melden

Mehr als nur ein Appell: Astrid...

Bewertung am 14.04.2022
Bewertungsnummer: 1695745
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mehr als nur ein Appell: Astrid Lindgrens Rede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1978 war revolutionär, sogar kontrovers (!) in der Sanftheit, die sie den Kindern von morgen bieten wollte. Heute gilt sie unbestreitbar als eine der wichtigsten Reden unserer Zeit.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Niemals Gewalt!

von Astrid Lindgren

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sylvia Linner

OSIANDER Pfaffenhofen

Zum Portrait

5/5

Ein kleines Buch mit einer großen Botschaft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1978 wird Astrid Lindgren nach Frankfurt in die Paulskirche geladen, ihr soll der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen werden für ihr Werk, das sich mehr als jedes andere zuvor für Kinder einsetzt. Wie gewünscht schickt sie vorab ihre Rede ein - und plötzlich diskutieren die Laudatoren darüber, sie wieder auszuladen! Sie hat an ein Tabuthema gerührt: Gewalt gegen Kinder in der Familie. Es ist noch gang und gäbe, dass Kinder von den Eltern verhauen werden. Um keinen Skandal auszulösen, wird Astrid Lindgren doch eingeladen. Und sie nutzt ihre Rede und spricht deutlich und in unmissverständlichen Worten. Auf den Bildern sieht man heute noch die großen Herren der Zeit mit beschämt gesenkten Köpfen, während diese zierliche Frau ihnen die Leviten liest. Ich liebe Astrid Lindgren für ihre Kinderbücher, doch je mehr ich außerhalb dessen von ihr lese, desto mehr bewundere ich ihren Mut, ihre klare Sicht und ihre Intelligenz. Eine der ganz großen Frauen!
  • Sylvia Linner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein kleines Buch mit einer großen Botschaft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1978 wird Astrid Lindgren nach Frankfurt in die Paulskirche geladen, ihr soll der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen werden für ihr Werk, das sich mehr als jedes andere zuvor für Kinder einsetzt. Wie gewünscht schickt sie vorab ihre Rede ein - und plötzlich diskutieren die Laudatoren darüber, sie wieder auszuladen! Sie hat an ein Tabuthema gerührt: Gewalt gegen Kinder in der Familie. Es ist noch gang und gäbe, dass Kinder von den Eltern verhauen werden. Um keinen Skandal auszulösen, wird Astrid Lindgren doch eingeladen. Und sie nutzt ihre Rede und spricht deutlich und in unmissverständlichen Worten. Auf den Bildern sieht man heute noch die großen Herren der Zeit mit beschämt gesenkten Köpfen, während diese zierliche Frau ihnen die Leviten liest. Ich liebe Astrid Lindgren für ihre Kinderbücher, doch je mehr ich außerhalb dessen von ihr lese, desto mehr bewundere ich ihren Mut, ihre klare Sicht und ihre Intelligenz. Eine der ganz großen Frauen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Niemals Gewalt!

von Astrid Lindgren

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • Produktbild: Niemals Gewalt!
  • S. 9 Dunja Hayali: Vorwort

    S. 17 Astrid Lindgren: Niemals Gewalt. Rede anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1978

    S. 39 Astrid Lindgren: Ich würde mir wünschen

    S. 43 Silke Weitendorf: Nachwort

    S. 70 Zeittafel