
Band 3
Meta-Baron. Band 3
Orne-8, der Techno-Kardinal
Buch (Gebundene Ausgabe)
15,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 20 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
01.07.2017
Illustrator
Niko Henrichon
Verlag
Splitter-VerlagSeitenzahl
72
Im wichtigsten SF-Comicereignis der 80er-Jahre, dem »Incal«-Zyklus um John Difool von Moebius und Alexandro Jodorowsky, war er bereits die auffälligste Erscheinung. Die 90er wurden dann sein Jahrzehnt, als eine eigenständige achtteilige Serie seine Herkunft erhellte. Und auch in den Jahren danach schärften einige ergänzende Veröffentlichungen weiter sein Profil. Nun kehrt er zurück: der unerbittlichste, extremste und einsamste Krieger des Universums, der Meta-Baron!
Die neue Serie setzt da ein, wo die erste ihm gewidmete endete: Der letzte Meta-Baron hatte auf Nachkommenschaft verzichtet, um so die mörderische Tradition seiner Kaste zu durchbrechen – der Sohn hat seinen Vater zu töten, um an dessen Stelle zu treten! Aber kann die Galaxie zukünftig wirklich ohne ihren ultimativen Kämpfer auskommen?
Geplant sind wieder acht Bände, zusammengefasst zu je zwei Teilen. Geschrieben von Jerry Frissen nach einem Konzept vom Urheber des Incals und des Meta-Barons, Jodorowsky persönlich, wird nun allerdings jeder dieser Zweiteiler von einem anderen Zeichner gestaltet. Den Anfang macht der aufsehenerregende Newcomer Valentin Sécher, der bereits mit »Khaal« bewiesen hat, dass er ein würdiger Nachfolger der argentinischen Comiclegende Juan Giménez ist. Die Bände 3 und 4 übernimmt dann Niko Henrichon (»Die Löwen von Bagdad«).
Die neue Serie setzt da ein, wo die erste ihm gewidmete endete: Der letzte Meta-Baron hatte auf Nachkommenschaft verzichtet, um so die mörderische Tradition seiner Kaste zu durchbrechen – der Sohn hat seinen Vater zu töten, um an dessen Stelle zu treten! Aber kann die Galaxie zukünftig wirklich ohne ihren ultimativen Kämpfer auskommen?
Geplant sind wieder acht Bände, zusammengefasst zu je zwei Teilen. Geschrieben von Jerry Frissen nach einem Konzept vom Urheber des Incals und des Meta-Barons, Jodorowsky persönlich, wird nun allerdings jeder dieser Zweiteiler von einem anderen Zeichner gestaltet. Den Anfang macht der aufsehenerregende Newcomer Valentin Sécher, der bereits mit »Khaal« bewiesen hat, dass er ein würdiger Nachfolger der argentinischen Comiclegende Juan Giménez ist. Die Bände 3 und 4 übernimmt dann Niko Henrichon (»Die Löwen von Bagdad«).
Weitere Bände von Meta-Baron
-
Zur Artikeldetailseite von Meta-Baron. Band 1 des Autors Alejandro Jodorowsky
Band 1
Alejandro Jodorowsky
Meta-Baron. Band 1Buch
14,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meta-Baron. Band 2 des Autors Alejandro Jodorowsky
Band 2
Alejandro Jodorowsky
Meta-Baron. Band 2Buch
15,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meta-Baron. Band 3 des Autors Alexandro Jodorowsky
Band 3
Alexandro Jodorowsky
Meta-Baron. Band 3Buch
15,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meta-Baron. Band 4 des Autors Alexandro Jodorowsky
Band 4
Alexandro Jodorowsky
Meta-Baron. Band 4Buch
15,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meta-Baron. Band 5 des Autors Alexandro Jodorowsky
Band 5
Alexandro Jodorowsky
Meta-Baron. Band 5Buch
15,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meta-Baron. Band 6 des Autors Jerry Frissen
Band 6
Jerry Frissen
Meta-Baron. Band 6Buch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meta-Baron. Band 7 des Autors Jerry Frissen
Band 7
Jerry Frissen
Meta-Baron. Band 7Buch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meta-Baron. Band 8 des Autors Jerry Frissen
Band 8
Jerry Frissen
Meta-Baron. Band 8Buch
17,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen