• Die Töchter der Tuchvilla
  • Die Töchter der Tuchvilla

Trackliste

  1. Die T\F6chter der Tuchvilla
Band 2 - 10%
Artikelbild von Die Töchter der Tuchvilla
Anne Jacobs

1. Die Töchter der Tuchvilla

Die Töchter der Tuchvilla

Lesung. Gekürzte Ausgabe

Hörbuch (MP3-CD)

10% sparen

13,49 € UVP 14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

10,99 €
Variante: 2 MP3-CD (gekürzt, 2017)

Die Töchter der Tuchvilla

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

891

Medium

MP3-CD

Sprecher

Anna Thalbach

Spieldauer

13 Stunden und 41 Minuten

Erscheinungsdatum

09.10.2017

Verlag

Random House Audio

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

891

Medium

MP3-CD

Sprecher

Anna Thalbach

Spieldauer

13 Stunden und 41 Minuten

Erscheinungsdatum

09.10.2017

Verlag

Random House Audio

Anzahl

2

Fassung

gekürzt

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783837140682

Weitere Bände von Die Tuchvilla-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toll geschrieben, toll vorgelesen, unterhaltsam und mit viel Frauenpower

Bewertung aus Birsfelden am 15.01.2022

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Absolut empfehlenswert- eine spannende Reise durch eine Zeit in der Frauen für vieles Kämpfen mussten

Toll geschrieben, toll vorgelesen, unterhaltsam und mit viel Frauenpower

Bewertung aus Birsfelden am 15.01.2022
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Absolut empfehlenswert- eine spannende Reise durch eine Zeit in der Frauen für vieles Kämpfen mussten

Die Töchter der Tuchvilla

Bewertung am 23.01.2021

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ich habe den zweiten Teil von Anne Jacobs' Tuchvilla-Saga, "Die Töchter der Tuchvilla" direkt im Anschluss an Teil 1 gehört. Anna Thalbach hat wieder tolle Hörstunden beschert und die aufgeregte Kitty, die einzige Normale in dieser Familie, Marie, den näselnden Humbert und all die anderen zum Leben erweckt. Die gestrenge Alicia Melzer, die übertriebenen Angestellten, quäkende Kinder im Waisenhaus und die Kleinen der Tuchvilla, zwar passend, aber teilweise etwas nervig - da muss man als Hörer durch. Vom ersten Band war ich begeistert, und wollte unbedingt wissen, wie es mit den drei jungen Ehepaaren weitergehe. In diesem Teil hat der Krieg einfach alles überschattet, die Arbeit in der Tuchvilla ist mehr und mehr als Kriegsdienst anzusehen, mit Tuchen und Stoffen hat das kaum mehr zu tun einsam, schade. Die Damen, Marie, Kitty und Lisa, bangen um ihre Männer an der Front, werden dabei nochmal erwachsener, Frau Melzer wird dreifache Oma und auch Johann Melzer sorgt des Öfteren für Aufregung. Es gibt Vermisste, Verwundete, Tote ...Die Reichen und Schönen sind ebenfalls gezwungen, zu sparen und zurückzustecken, man hat jedoch immer den Eindruck, Glanz und Gloria lassen sich nicht so leicht verbannen, weil man es so gewohnt ist und Armut und Verzicht sei etwas für diejenigen, die vor dem Krieg schon nichts hatten. Nicht nur durch die Düsternis der Kriegsjahre, sondern das allgemeine Leben in Augsburg hat das Hörbuch diesmal Sympathiepunkte eingebußt. Grundsätzlich hat das Zuhören wieder Spaß gemacht, aber es reicht nur für 4 Sterne. Ausser "überall Krieg" und ewige Hoffnung in alle Richtungen ist nicht so viel Spektakuläres passiert.

Die Töchter der Tuchvilla

Bewertung am 23.01.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ich habe den zweiten Teil von Anne Jacobs' Tuchvilla-Saga, "Die Töchter der Tuchvilla" direkt im Anschluss an Teil 1 gehört. Anna Thalbach hat wieder tolle Hörstunden beschert und die aufgeregte Kitty, die einzige Normale in dieser Familie, Marie, den näselnden Humbert und all die anderen zum Leben erweckt. Die gestrenge Alicia Melzer, die übertriebenen Angestellten, quäkende Kinder im Waisenhaus und die Kleinen der Tuchvilla, zwar passend, aber teilweise etwas nervig - da muss man als Hörer durch. Vom ersten Band war ich begeistert, und wollte unbedingt wissen, wie es mit den drei jungen Ehepaaren weitergehe. In diesem Teil hat der Krieg einfach alles überschattet, die Arbeit in der Tuchvilla ist mehr und mehr als Kriegsdienst anzusehen, mit Tuchen und Stoffen hat das kaum mehr zu tun einsam, schade. Die Damen, Marie, Kitty und Lisa, bangen um ihre Männer an der Front, werden dabei nochmal erwachsener, Frau Melzer wird dreifache Oma und auch Johann Melzer sorgt des Öfteren für Aufregung. Es gibt Vermisste, Verwundete, Tote ...Die Reichen und Schönen sind ebenfalls gezwungen, zu sparen und zurückzustecken, man hat jedoch immer den Eindruck, Glanz und Gloria lassen sich nicht so leicht verbannen, weil man es so gewohnt ist und Armut und Verzicht sei etwas für diejenigen, die vor dem Krieg schon nichts hatten. Nicht nur durch die Düsternis der Kriegsjahre, sondern das allgemeine Leben in Augsburg hat das Hörbuch diesmal Sympathiepunkte eingebußt. Grundsätzlich hat das Zuhören wieder Spaß gemacht, aber es reicht nur für 4 Sterne. Ausser "überall Krieg" und ewige Hoffnung in alle Richtungen ist nicht so viel Spektakuläres passiert.

Unsere Kund*innen meinen

Die Töchter der Tuchvilla

von Anne Jacobs

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Töchter der Tuchvilla
  • Die Töchter der Tuchvilla
  • Die Töchter der Tuchvilla

    1. Die T\F6chter der Tuchvilla