Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten

Trackliste

  1. Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten
Band 3
Artikelbild von Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten
Rick Riordan

1. Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten

Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten

6 CDs

Hörbuch (CD)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 6 CD (2018)

Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Nicolás Artajo

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 37 Minuten

Erscheinungsdatum

31.05.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Nicolás Artajo

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 37 Minuten

Erscheinungsdatum

31.05.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Silberfisch

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

EAN

9783867423847

Weitere Bände von Magnus Chase

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung aus Münster am 16.11.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der letzte Band der Magnus Chase Reihe ist sehr spannend und actionreich. In dieser Folge geht es darum das Schiff Naglfari aufzuhalten, damit es nicht losfährt und somit die Götterdämmerung verhindert.

Bewertung aus Münster am 16.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der letzte Band der Magnus Chase Reihe ist sehr spannend und actionreich. In dieser Folge geht es darum das Schiff Naglfari aufzuhalten, damit es nicht losfährt und somit die Götterdämmerung verhindert.

Ein sehr gelungener dritter Band

Areti aus Melle am 29.01.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Der fiese Gott Loki hat sich nach jahrtausendelanger Gefangenschaft von seinen Fesseln befreit und rüstet zum letzten Kampf! Er bemannt Naglfari, das legendäre Schiff der Toten, mit Zombies und Riesen, um den Weltuntergang Ragnarök einzuläuten. Klar, dass Magnus und seine Freunde das nicht zulassen können. Auf der Suche nach dem Schiff der Toten durchsegeln sie verschiedene Welten und müssen gegen wütende Meeresgötter, brutale Riesen und feuerspeiende Drachen antreten. Doch der gefährlichste Feind bleibt Loki selbst … Meine Meinung: "Magnus Chase - Das Schiff der Toten" von Rick Riordan ist der dritte Band seiner Reihe, die sich mit der nordischen Mythologie beschäftigt. Für mich war diese Reihe der erste Kontakt mit der nordischen Götterwelt und ich war überaus postitiv überrascht, dass auch sie mich so sehr in den Bann ziehen kann und das mit jedem Band immer mehr. Während ich mir zwischen Band 1 und 2 viel Zeit gelassen habe mit dem Lesen, habe ich nun nahtlos mit diesem dritten Band weitergemacht. Es war ein sehr guter Übergang und man ist direkt mitten im Geschehen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Seiten flogen nur so dahin, sodass ich das Buch gar nicht aus den Händen legen konnte und zum Teil bis tief in die Nacht gelesen habe. Innerhalb weniger Tage habe ich das Buch beendet. Jedes Kapitel hat eine Überschrift, die immer einen Schwung Humor beinhaltet und schon einmal kleine Hinweise auf den Inhalt gibt. Die Götterwelt, die hier beschrieben wird, ist sehr gut dargestellt. Ich hatte alles bildlich vor Augen, konnte in diese andere Welt eintauchen, war fasziniert und völlig in ihren Bann gezogen. Sehr hilfreich ist auch, dass es am Ende des Buches ein ausführliches Glossar gibt, bei dem man einige Begriffe sowie die Wesen aus der nordischen Mythologie nachschlagen kann. So ist es möglich, sich immer mal wieder einen Überblick zu verschaffen, sollte etwas in Vergessenheit geraten sein. Die Geschichte wird in Ich-Erzählung aus der Sicht von Magnus geschrieben. Das macht es einem besonders leicht, in das Geschehen abzutauchen und um ihn zu bangen. Man erlebt alles ganz genau mit und möchte unbedingt immer wissen, wie es weitergeht. Auch die anderen Charaktere sind sehr sympathisch und man kann gut mit ihnen mitfühlen und mitfiebern. Sie sind so unterschiedlich, dass sicherlich jeder Leser eine Figur findet, mit der er sich ganz besonders verbunden fühlt. Besonders interessant fand ich hierbei Samirah und Alex. Riordan schafft es durch seine bildhalften Beschreibungen, dass ich mich wie an einen anderen Ort versetzt gefühlt habe, so als wäre ich mitten im Geschehen mit dabei. Ich konnte mir alles ganz genau vorstellen und hatte sowohl die Schauplätze als auch die Charaktere ganz genau vor Augen. Besonders gut hat mir gefallen, dass hier super viele lustige Szenen eingebaut sind, die das Ganze aufheitern und viele Lacher bescheren können. Und trotz allem bleibt es die ganze Zeit spannend. Wie es mit der Hauptgeschichte weitergeht, habe ich nicht vorausahnen können; eine Liebesgeschichte, die sich hier entwickelt, allerdings schon. Denn es wurden immer wieder kleine Hinweise gegeben, die dafür sorgen, dass man sich als Leser fragt: Na, wann ist es endlich soweit? Wann stehen sie zu ihren Gefühlen? Und das Schöne war, dass es wirklich eine besondere sich entwickelnde Liebe ist, auf die hier aufmerksam gemacht wird. Das fand ich sehr gelungen. Eines steht für mich fest: Ich brauche definitiv mehr davon und ich bin schon ganz gespannt auf Band 4, der vermutlich etwas anders aufgebaut sein wird. Fazit: "Magnus Chase - Das Schiff der Toten" war für mich eine gelungene Fortsetzung der Reihe über die nordische Götterwelt. Es war spannend, witzig und faszinierend: rundum definitiv lesenswert! Ich kann es kaum erwarten, dass der vierte Band erscheint.

Ein sehr gelungener dritter Band

Areti aus Melle am 29.01.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Der fiese Gott Loki hat sich nach jahrtausendelanger Gefangenschaft von seinen Fesseln befreit und rüstet zum letzten Kampf! Er bemannt Naglfari, das legendäre Schiff der Toten, mit Zombies und Riesen, um den Weltuntergang Ragnarök einzuläuten. Klar, dass Magnus und seine Freunde das nicht zulassen können. Auf der Suche nach dem Schiff der Toten durchsegeln sie verschiedene Welten und müssen gegen wütende Meeresgötter, brutale Riesen und feuerspeiende Drachen antreten. Doch der gefährlichste Feind bleibt Loki selbst … Meine Meinung: "Magnus Chase - Das Schiff der Toten" von Rick Riordan ist der dritte Band seiner Reihe, die sich mit der nordischen Mythologie beschäftigt. Für mich war diese Reihe der erste Kontakt mit der nordischen Götterwelt und ich war überaus postitiv überrascht, dass auch sie mich so sehr in den Bann ziehen kann und das mit jedem Band immer mehr. Während ich mir zwischen Band 1 und 2 viel Zeit gelassen habe mit dem Lesen, habe ich nun nahtlos mit diesem dritten Band weitergemacht. Es war ein sehr guter Übergang und man ist direkt mitten im Geschehen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Seiten flogen nur so dahin, sodass ich das Buch gar nicht aus den Händen legen konnte und zum Teil bis tief in die Nacht gelesen habe. Innerhalb weniger Tage habe ich das Buch beendet. Jedes Kapitel hat eine Überschrift, die immer einen Schwung Humor beinhaltet und schon einmal kleine Hinweise auf den Inhalt gibt. Die Götterwelt, die hier beschrieben wird, ist sehr gut dargestellt. Ich hatte alles bildlich vor Augen, konnte in diese andere Welt eintauchen, war fasziniert und völlig in ihren Bann gezogen. Sehr hilfreich ist auch, dass es am Ende des Buches ein ausführliches Glossar gibt, bei dem man einige Begriffe sowie die Wesen aus der nordischen Mythologie nachschlagen kann. So ist es möglich, sich immer mal wieder einen Überblick zu verschaffen, sollte etwas in Vergessenheit geraten sein. Die Geschichte wird in Ich-Erzählung aus der Sicht von Magnus geschrieben. Das macht es einem besonders leicht, in das Geschehen abzutauchen und um ihn zu bangen. Man erlebt alles ganz genau mit und möchte unbedingt immer wissen, wie es weitergeht. Auch die anderen Charaktere sind sehr sympathisch und man kann gut mit ihnen mitfühlen und mitfiebern. Sie sind so unterschiedlich, dass sicherlich jeder Leser eine Figur findet, mit der er sich ganz besonders verbunden fühlt. Besonders interessant fand ich hierbei Samirah und Alex. Riordan schafft es durch seine bildhalften Beschreibungen, dass ich mich wie an einen anderen Ort versetzt gefühlt habe, so als wäre ich mitten im Geschehen mit dabei. Ich konnte mir alles ganz genau vorstellen und hatte sowohl die Schauplätze als auch die Charaktere ganz genau vor Augen. Besonders gut hat mir gefallen, dass hier super viele lustige Szenen eingebaut sind, die das Ganze aufheitern und viele Lacher bescheren können. Und trotz allem bleibt es die ganze Zeit spannend. Wie es mit der Hauptgeschichte weitergeht, habe ich nicht vorausahnen können; eine Liebesgeschichte, die sich hier entwickelt, allerdings schon. Denn es wurden immer wieder kleine Hinweise gegeben, die dafür sorgen, dass man sich als Leser fragt: Na, wann ist es endlich soweit? Wann stehen sie zu ihren Gefühlen? Und das Schöne war, dass es wirklich eine besondere sich entwickelnde Liebe ist, auf die hier aufmerksam gemacht wird. Das fand ich sehr gelungen. Eines steht für mich fest: Ich brauche definitiv mehr davon und ich bin schon ganz gespannt auf Band 4, der vermutlich etwas anders aufgebaut sein wird. Fazit: "Magnus Chase - Das Schiff der Toten" war für mich eine gelungene Fortsetzung der Reihe über die nordische Götterwelt. Es war spannend, witzig und faszinierend: rundum definitiv lesenswert! Ich kann es kaum erwarten, dass der vierte Band erscheint.

Unsere Kund*innen meinen

Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten

von Rick Riordan

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten
  • Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten

    1. Magnus Chase 3: Das Schiff der Toten