• TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort 13
Herausragende Sehenswürdigkeiten 14
Das Wichtigste in Kürze 16

LAND UND LEUTE 19

Zahlen und Fakten 20

Geographie und Umwelt 21
Geologie 21
Berge und Täler 22
Klima 24
Vegetation und Tierwelt 25
Umweltsituation 28

Geschichte 30
Paläontologie, Frühgeschichte und prä-aksumitische Zeit 31
Das Reich von Aksum 34
Die Zagwe-Dynastie (etwa 930/1150-1270) 35
Die salomonische Dynastie (1270-1607) 36
Das Königreich Gondar (1607-1769) 38
Die Ära der Prinzen (1769-1855) 39
Das äthiopische Reich unter Tewodros II. (1855-1868) und Johannes IV. (1872-1889) 40
Kaiser Menelik II. und die Erbfolge 42
Die Ära unter Kaiser Haile Selassie I. (1916-1936) 44
Die Okkupation durch Italien (1936-1941) 45
Nach der Rückkehr Haile Selassies (1941-1974) 47
Die Militärdiktatur unter dem Derg (1974-1991) 48
Die Bundesrepublik Äthiopien 51

Politik und Wirtschaft 53
Bevölkerung 53
Staatsform 54
Innenpolitische Konflikte 57
Wirtschaft heute 57

Religion und Gesellschaft 64
Die äthiopisch-orthodoxe Tewahedo-Kirche 64
Andere christliche Kirchen und Glaubensrichtungen 66
Islam 68
Judentum 69
Die Völker Äthiopiens 73
Die Sprachen Äthiopiens 75

Kultur und Kunst 78
Literatur 78
Äthiopischer Kalender und Zeitrechnung 79
Musik und Tanz 79
Malerei 82
Speisen und Getränke 84

ADDIS ABEBA UND UMGEBUNG 89

Addis Abeba 90
Geschichte der Stadt 91
Orientierung 93
Stadtzentrum 95
Piassa und Arat Kilo 104
Mercato 112
Entoto 113
Bole Road und der Süden 115
Stadtbesichtigungs-Tipps des Autors 117
Sehenswertes in der Umgebung 122
Addis Abeba-Informationen 124

DER NORDEN 139

Unterwegs auf dem Dach Afrikas 141
Durch Oromia bis nach Debre Markos 141
Westliches Amhara bis zum Tanasee 146

Bahir Dar und südlicher Tanasee 148
Sehenswürdigkeiten 149
Tis Issat - Die Wasserfälle des Blauen Nils 157

Die Klöster des südlichen Tanasees 159
Klöster in der Bucht von Bahir Dar 160
Die Halbinsel Zege 162
Besuch der Kirchen auf Zege 165
Wanderungen auf der Zege-Halbinsel 168
Die Inseln Dek, Narga und Daga 170

Die Nationalstraße nach Gondar 173

Gondar und nördlicher Tanasee 176
Das Königreich Gondar 177
Das Palastareal - Fasil Gebbi 180
Das moderne Zentrum 187
Die Kirche Debre Birhan Selassie 187
Wasserschloss des Fasilides 189
Qusquam-Areal 190
Die Umgebung Gondars 195

Der Nationalpark Simien 199
Der Naturraum Simien 200
Trekking im Nationalpark 203
Von Debark nach Aksum 208

Aksum 209
Geschichte des Aksumitischen Reiches 210
Orientierung 215
Der Stelenpark 215
Das Kirchenareal 220
Weitere historische Stätten im Zentrum 222
Nördliche historische Stätten 223
Westliche historische Stätten 224
Die Umgebung Aksums 228

Nordöstliches Tigray 231
Geschichte 232
Die Felsenkirchen von Gheralta und Agame 233
Abiy Addi und die Kirchen in Tembien 240
Adigrat und Umgebung 243
Kloster Debre Damo 246
Wukro und Umgebung 251
Mekelle 257
Von Mekelle bis Woldiya 263
Woldiya 265

Die Felsenkirchen von Lalibela 266
Besichtigung der Felsenkirchen 270
Nördliche Kirchengruppe 271
Südliche Kirchengruppe 278
Kirchen in der Umgebung Lalibelas 284
Trekking in der Umgebung Lalibelas 288

Von Woldiya bis nach Dessie 290
Hayk-See 290
Dessie 290

Von Kombolcha bis Debre Sina 292
Abstecher in das Naturschutz-gebiet Menz Guassa 293

Von Debre Sina bis Addis Abeba 297
Debre Birhan 297
Abstecher nach Ankober 299

DER OSTEN 303

Überblick 305
Geschichte Ostäthiopiens 306

Bishoftu (Debre Zeit) 308
Die Kraterseen 309

Adama und Umgebung 314
Über Assela in den Bale-Mountains-Nationalpark 315

Awash-Nationalpark 317
Tierwelt im Nationalpark 317
Pirschfahrten und Fußsafaris durch den Nationalpark 318

Von Awash Saba bis nach Dire Dawa und Harar 322

Dire Dawa 324
Überblick 325

Harar 329
Geschichte der Stadt 329
Altstadt 333
Neustadt (West-Harar) 349
Sehenswertes in der Umgebung Harars 352

Von Awash Saba Richtung Norden 356
Von Awash Saba nach Mille 357
Logiya und Semara 358
Serdo und Grenzregion zu Dschibuti 360

Die Wüste Danakil 361
Informationen zum Reisen in der Danakil 362
Salzsee Aftera 364
Der Vulkan Erta Ale 365
Der Vulkan Dallol 367

DER SÜDEN 371

Überblick 373

Im Afrikanischen Grabenbruch von Mojo bis Shashamene 374
Ziway 375
Alternative Route durch die Gurage-Hochländer nach Ziway 375
Langanosee 379
Abijata-Shall-Nationalpark 280
Lephis-Wald bei Arsi Negele 382
Shashamene 383
Senkelle Swayne's Hartbeest Sanctuary 384
Die Termalquellen und der Wald von Wondo Genet 385

Bale-Mountains-Nationalpark 386
Der Naturraum Bale 388
Sehenswürdigkeiten im Nationalpark 391
Trekking im Nationalpark 393
Alternative Trekkingtouren am Rande des Nationalparks 397
Die Höhlen von Sof Omar und der Ort Sheik Hussein 398

Die Region Sidamo 400
Awassa 400
Yirga Alem 405

Von Yirga Alem nach Süden zur kenianischen Grenze 406
Dilla 406
Yabello 408
Weiter zur kenianischen Grenze 410

Das UNESCO-Weltkulturerbe der Konso 412
Karat Konso 414
Dorfbesuche in Konso 416

Das südliche Omotal 419
Sozialverträglicher Tourismus im Omotal 419
Reisen im Omotal 421
Jinka 424
Mago-Nationalpark 429
Turmi und Dimeka 430
Abstecher nach Omorate und zum Turkanasee 433
Murulle, Kangatan und Umgebung 433
Von Turmi nach Woito 435

Rund um Arba Minch 438
Nechisar-Nationalpark 441
Das Volk der Dorze 443
Von Arba Minch bis Sodo 446
Abstecher in den Maze-Nationalpark 447
Von Sodo über Hossana nach Addis Abeba 448

DER WESTEN 451

Überblick 453

Von Addis Abeba nach Wolisso 454
Wolisso 454
Wenchi-Kratersee 455
Von Wolisso nach Jimma 456

Jimma 457
Sehenswürdigkeiten 457
Das Biosphärenreservat Kaffa 460
Bonga 460
Ausflüge im Biosphärenreservat 465

Nach Mizan Teferi und ins westliche Omotal 467
Alternative Route zu den Völkern der Surma 468
Zu den Völkern der Surma im westlichen Omotal 468
Omo-Nationalpark 471

Zwischen Mizan Teferi und Nekemte 473
Gambela-Nationalpark 473
Nekemte 474
Von Nekemte nach Addis Abeba 474

REISETIPPS VON A BIS Z 476

ANHANG

Sprachführer Amharisch 511
Informationen im Internet 518
Literatur und Film 518
Hilfsorganisationen und -projekte 521
Über den Autor 523
Danksagung 524
Register 525
Bildnachweis 530
Kartenregister 531

EXTRA

Die Unruhen von 2015 bis 2018 56
Das äthiopische Nationalgericht >doro wot< 87
Wie die Eisenbahn nach Äthiopien kam 102
Die Afrikanische Moderne - das architektonische Erbe Addis Abebas 111
Die Gemeinde der >Gottlosen< von Awra Amba 175
Gondar als Hauptstadt der Kunst - Der Gondar-Stil 194
Alternative Trekkingtouren durch die Simien-Berge 207
Die Königin von Saba 213
Die Schlacht von Adua 230
Eine Reise in das Irobland 249
Die Zagwe-Dynastie 276
Die >Menschen der Stadt< - die Harari-Gesellschaft 334
Die Hyänen Harars 346
Die Khat-Königin 354
Die Riesenlobelie 390
Die Borena 411
Die Tsemay, Bena und Ari 422
Das Volk der Mursi 427
Das Volk der Hamar 432
Die Völker der Karo und Nyangatom 437
Das UNESCO-Biosphärenreservat Kaffa 464

>>> Mehr Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

TRESCHER Reiseführer Äthiopien

Unterwegs im ältesten Kulturland Afrikas

Buch (Kunststoff-Einband)

21,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

TRESCHER Reiseführer Äthiopien

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 21,95 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

28.09.2018

Verlag

Trescher

Seitenzahl

540

Maße (L/B/H)

19/12,2/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

28.09.2018

Verlag

Trescher

Seitenzahl

540

Maße (L/B/H)

19/12,2/2,5 cm

Gewicht

590 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-430-5

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • TRESCHER Reiseführer Äthiopien
  • INHALTSVERZEICHNIS

    Vorwort 13
    Herausragende Sehenswürdigkeiten 14
    Das Wichtigste in Kürze 16

    LAND UND LEUTE 19

    Zahlen und Fakten 20

    Geographie und Umwelt 21
    Geologie 21
    Berge und Täler 22
    Klima 24
    Vegetation und Tierwelt 25
    Umweltsituation 28

    Geschichte 30
    Paläontologie, Frühgeschichte und prä-aksumitische Zeit 31
    Das Reich von Aksum 34
    Die Zagwe-Dynastie (etwa 930/1150-1270) 35
    Die salomonische Dynastie (1270-1607) 36
    Das Königreich Gondar (1607-1769) 38
    Die Ära der Prinzen (1769-1855) 39
    Das äthiopische Reich unter Tewodros II. (1855-1868) und Johannes IV. (1872-1889) 40
    Kaiser Menelik II. und die Erbfolge 42
    Die Ära unter Kaiser Haile Selassie I. (1916-1936) 44
    Die Okkupation durch Italien (1936-1941) 45
    Nach der Rückkehr Haile Selassies (1941-1974) 47
    Die Militärdiktatur unter dem Derg (1974-1991) 48
    Die Bundesrepublik Äthiopien 51

    Politik und Wirtschaft 53
    Bevölkerung 53
    Staatsform 54
    Innenpolitische Konflikte 57
    Wirtschaft heute 57

    Religion und Gesellschaft 64
    Die äthiopisch-orthodoxe Tewahedo-Kirche 64
    Andere christliche Kirchen und Glaubensrichtungen 66
    Islam 68
    Judentum 69
    Die Völker Äthiopiens 73
    Die Sprachen Äthiopiens 75

    Kultur und Kunst 78
    Literatur 78
    Äthiopischer Kalender und Zeitrechnung 79
    Musik und Tanz 79
    Malerei 82
    Speisen und Getränke 84

    ADDIS ABEBA UND UMGEBUNG 89

    Addis Abeba 90
    Geschichte der Stadt 91
    Orientierung 93
    Stadtzentrum 95
    Piassa und Arat Kilo 104
    Mercato 112
    Entoto 113
    Bole Road und der Süden 115
    Stadtbesichtigungs-Tipps des Autors 117
    Sehenswertes in der Umgebung 122
    Addis Abeba-Informationen 124

    DER NORDEN 139

    Unterwegs auf dem Dach Afrikas 141
    Durch Oromia bis nach Debre Markos 141
    Westliches Amhara bis zum Tanasee 146

    Bahir Dar und südlicher Tanasee 148
    Sehenswürdigkeiten 149
    Tis Issat - Die Wasserfälle des Blauen Nils 157

    Die Klöster des südlichen Tanasees 159
    Klöster in der Bucht von Bahir Dar 160
    Die Halbinsel Zege 162
    Besuch der Kirchen auf Zege 165
    Wanderungen auf der Zege-Halbinsel 168
    Die Inseln Dek, Narga und Daga 170

    Die Nationalstraße nach Gondar 173

    Gondar und nördlicher Tanasee 176
    Das Königreich Gondar 177
    Das Palastareal - Fasil Gebbi 180
    Das moderne Zentrum 187
    Die Kirche Debre Birhan Selassie 187
    Wasserschloss des Fasilides 189
    Qusquam-Areal 190
    Die Umgebung Gondars 195

    Der Nationalpark Simien 199
    Der Naturraum Simien 200
    Trekking im Nationalpark 203
    Von Debark nach Aksum 208

    Aksum 209
    Geschichte des Aksumitischen Reiches 210
    Orientierung 215
    Der Stelenpark 215
    Das Kirchenareal 220
    Weitere historische Stätten im Zentrum 222
    Nördliche historische Stätten 223
    Westliche historische Stätten 224
    Die Umgebung Aksums 228

    Nordöstliches Tigray 231
    Geschichte 232
    Die Felsenkirchen von Gheralta und Agame 233
    Abiy Addi und die Kirchen in Tembien 240
    Adigrat und Umgebung 243
    Kloster Debre Damo 246
    Wukro und Umgebung 251
    Mekelle 257
    Von Mekelle bis Woldiya 263
    Woldiya 265

    Die Felsenkirchen von Lalibela 266
    Besichtigung der Felsenkirchen 270
    Nördliche Kirchengruppe 271
    Südliche Kirchengruppe 278
    Kirchen in der Umgebung Lalibelas 284
    Trekking in der Umgebung Lalibelas 288

    Von Woldiya bis nach Dessie 290
    Hayk-See 290
    Dessie 290

    Von Kombolcha bis Debre Sina 292
    Abstecher in das Naturschutz-gebiet Menz Guassa 293

    Von Debre Sina bis Addis Abeba 297
    Debre Birhan 297
    Abstecher nach Ankober 299

    DER OSTEN 303

    Überblick 305
    Geschichte Ostäthiopiens 306

    Bishoftu (Debre Zeit) 308
    Die Kraterseen 309

    Adama und Umgebung 314
    Über Assela in den Bale-Mountains-Nationalpark 315

    Awash-Nationalpark 317
    Tierwelt im Nationalpark 317
    Pirschfahrten und Fußsafaris durch den Nationalpark 318

    Von Awash Saba bis nach Dire Dawa und Harar 322

    Dire Dawa 324
    Überblick 325

    Harar 329
    Geschichte der Stadt 329
    Altstadt 333
    Neustadt (West-Harar) 349
    Sehenswertes in der Umgebung Harars 352

    Von Awash Saba Richtung Norden 356
    Von Awash Saba nach Mille 357
    Logiya und Semara 358
    Serdo und Grenzregion zu Dschibuti 360

    Die Wüste Danakil 361
    Informationen zum Reisen in der Danakil 362
    Salzsee Aftera 364
    Der Vulkan Erta Ale 365
    Der Vulkan Dallol 367

    DER SÜDEN 371

    Überblick 373

    Im Afrikanischen Grabenbruch von Mojo bis Shashamene 374
    Ziway 375
    Alternative Route durch die Gurage-Hochländer nach Ziway 375
    Langanosee 379
    Abijata-Shall-Nationalpark 280
    Lephis-Wald bei Arsi Negele 382
    Shashamene 383
    Senkelle Swayne's Hartbeest Sanctuary 384
    Die Termalquellen und der Wald von Wondo Genet 385

    Bale-Mountains-Nationalpark 386
    Der Naturraum Bale 388
    Sehenswürdigkeiten im Nationalpark 391
    Trekking im Nationalpark 393
    Alternative Trekkingtouren am Rande des Nationalparks 397
    Die Höhlen von Sof Omar und der Ort Sheik Hussein 398

    Die Region Sidamo 400
    Awassa 400
    Yirga Alem 405

    Von Yirga Alem nach Süden zur kenianischen Grenze 406
    Dilla 406
    Yabello 408
    Weiter zur kenianischen Grenze 410

    Das UNESCO-Weltkulturerbe der Konso 412
    Karat Konso 414
    Dorfbesuche in Konso 416

    Das südliche Omotal 419
    Sozialverträglicher Tourismus im Omotal 419
    Reisen im Omotal 421
    Jinka 424
    Mago-Nationalpark 429
    Turmi und Dimeka 430
    Abstecher nach Omorate und zum Turkanasee 433
    Murulle, Kangatan und Umgebung 433
    Von Turmi nach Woito 435

    Rund um Arba Minch 438
    Nechisar-Nationalpark 441
    Das Volk der Dorze 443
    Von Arba Minch bis Sodo 446
    Abstecher in den Maze-Nationalpark 447
    Von Sodo über Hossana nach Addis Abeba 448

    DER WESTEN 451

    Überblick 453

    Von Addis Abeba nach Wolisso 454
    Wolisso 454
    Wenchi-Kratersee 455
    Von Wolisso nach Jimma 456

    Jimma 457
    Sehenswürdigkeiten 457
    Das Biosphärenreservat Kaffa 460
    Bonga 460
    Ausflüge im Biosphärenreservat 465

    Nach Mizan Teferi und ins westliche Omotal 467
    Alternative Route zu den Völkern der Surma 468
    Zu den Völkern der Surma im westlichen Omotal 468
    Omo-Nationalpark 471

    Zwischen Mizan Teferi und Nekemte 473
    Gambela-Nationalpark 473
    Nekemte 474
    Von Nekemte nach Addis Abeba 474

    REISETIPPS VON A BIS Z 476

    ANHANG

    Sprachführer Amharisch 511
    Informationen im Internet 518
    Literatur und Film 518
    Hilfsorganisationen und -projekte 521
    Über den Autor 523
    Danksagung 524
    Register 525
    Bildnachweis 530
    Kartenregister 531

    EXTRA

    Die Unruhen von 2015 bis 2018 56
    Das äthiopische Nationalgericht >doro wot< 87
    Wie die Eisenbahn nach Äthiopien kam 102
    Die Afrikanische Moderne - das architektonische Erbe Addis Abebas 111
    Die Gemeinde der >Gottlosen< von Awra Amba 175
    Gondar als Hauptstadt der Kunst - Der Gondar-Stil 194
    Alternative Trekkingtouren durch die Simien-Berge 207
    Die Königin von Saba 213
    Die Schlacht von Adua 230
    Eine Reise in das Irobland 249
    Die Zagwe-Dynastie 276
    Die >Menschen der Stadt< - die Harari-Gesellschaft 334
    Die Hyänen Harars 346
    Die Khat-Königin 354
    Die Riesenlobelie 390
    Die Borena 411
    Die Tsemay, Bena und Ari 422
    Das Volk der Mursi 427
    Das Volk der Hamar 432
    Die Völker der Karo und Nyangatom 437
    Das UNESCO-Biosphärenreservat Kaffa 464

    >>> Mehr Informationen zu diesem Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags