• Lost in Fuseta
  • Lost in Fuseta
  • Lost in Fuseta
  • Lost in Fuseta
  • Lost in Fuseta
Band 1

Lost in Fuseta

Ein Portugal-Krimi

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Lost in Fuseta

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,89 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

925

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

»Wer Portugal liebt, den wird bei der Lektüre von Lost in Fuseta das Fernweh packen.« ("NDRkultur")
»Höchst Lesenswert« ("Hamburger Abendblatt")
»Wer noch nicht in Portugal war, will nach Lektüre dieses Krimis hin: Lost in Fuseta versprüht so viel Lokalkolorit, dass Fernweh vorprogrammiert ist.« ("Börsenblatt")
» Lost in Fuseta von Gil Ribeiro ist spannend, lustig und versprüht viel südeuropäisches Flair.« ("WDR 2 Lesen")
» [...] ein einziger Lesespaß. Ab damit ins Urlaubsgepäck!« ("Mokka Stadtmagazin")
»[...] ein sprühender Dialogwitz, der seinesgleichen sucht. Bringt einen zum Lächeln [...]. Toll!« ("blog.wdr.de/nollerliest/")
»[...] der Auftakt einer geplanten neuen Reihe ist so lebendig und herzerwärmend geschrieben, dass man am liebsten sofort Urlaub buchten möchte, um diese fantastischen Leute kennenzulernen.« ("Die Rheinpfalz")
»Sein [Gil Ribeiros] Debüt ist absolut gelungen, der Fall verzwickt, die Dialoge witzig, der Autor kennt das Land und die Menschen und wie portugiesische Saudade auf deutsche Korrektheit prallt – das macht Lust auf mehr Lost.« ("MDR Kultur")
»...alle, die schon einmal an der Ostalgarve waren, [werden] diesen neuen Krimi lieben [...].« ("Neue Presse")
»Flott und mit lakonischem Humor geschrieben.« ("Stuttgarter Zeitung")

Details

Verkaufsrang

925

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19/12,6/2,7 cm

Gewicht

293 g

Auflage

17. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05162-9

Weitere Bände von Leander Lost ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ausnahmeermittler Leander Lost begeistert!

Bewertung am 22.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Sub-Inspektoren Graciana Rosado und Carlos Esteves in Fuseta ihren neuen Kollegen, Kriminalkommissar Leander Lost aus Hamburg, in ihrem Team begrüßen, beginnt eine Zusammenarbeit der besonderen Art: Senhor Lost behält gerne die Kontrolle, sagt unverblümt die Wahrheit, hat keinerlei Gesichtsfalten, weil er nie lächelt und trägt auch bei 35 Grad Außentemperatur einen schwarzen Anzug mit akkurat gebundener Krawatte. Während Graciana und Carlos sich zunächst vor den Kopf gestoßen fühlen, erkennt Gracianas Schwester Soraia recht schnell, dass Leander Asperger-Autist ist und sich hinter der unnahbaren Fassade ein großes Herz verbirgt (und das nicht nur, weil er ertrinkende Insekten aus seinem Pool rettet). Die Chemie zwischen den Beiden stimmt von Anfang an und ehe die Sub-Inspektoren sich versehen, wollen sie den schlaksigen Deutschen ebenfalls nicht mehr missen. Ein grandioser Auftakt einer spannenden Krimi-Reihe mit Urlaubsflair und hinreißenden Charakteren!

Ausnahmeermittler Leander Lost begeistert!

Bewertung am 22.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Sub-Inspektoren Graciana Rosado und Carlos Esteves in Fuseta ihren neuen Kollegen, Kriminalkommissar Leander Lost aus Hamburg, in ihrem Team begrüßen, beginnt eine Zusammenarbeit der besonderen Art: Senhor Lost behält gerne die Kontrolle, sagt unverblümt die Wahrheit, hat keinerlei Gesichtsfalten, weil er nie lächelt und trägt auch bei 35 Grad Außentemperatur einen schwarzen Anzug mit akkurat gebundener Krawatte. Während Graciana und Carlos sich zunächst vor den Kopf gestoßen fühlen, erkennt Gracianas Schwester Soraia recht schnell, dass Leander Asperger-Autist ist und sich hinter der unnahbaren Fassade ein großes Herz verbirgt (und das nicht nur, weil er ertrinkende Insekten aus seinem Pool rettet). Die Chemie zwischen den Beiden stimmt von Anfang an und ehe die Sub-Inspektoren sich versehen, wollen sie den schlaksigen Deutschen ebenfalls nicht mehr missen. Ein grandioser Auftakt einer spannenden Krimi-Reihe mit Urlaubsflair und hinreißenden Charakteren!

Erster Fall für Leander Lost

Putzibaer am 16.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein wunderbarer und einzigartiger Protagonist! Es ist ein Geniestreich des Autors Gil Ribeiro (alias Holger Karsten Schmidt), einen Kriminalkommissar mit Asperger-Syndrom in Portugal ermitteln zu lassen. Die liebevolle Gestaltung dieses Charakters und die Beziehungen zu seinen neuen Kollegen brechen mir zeitweise das Herz und amüsieren mich dann wieder durch die unerwarteten Konsequenzen seiner Symptomatik. Auch die weiteren Hauptakteure werden sehr plastisch zum Leben erweckt und gewinnen rasch die Sympathien des Lesers. Ich bekomme einen Eindruck, wie sehr ich mit diesem ungewöhnlichen Team - auch in weiteren Bänden - noch mitleiden und mitfiebern werde. Die Kriminalgeschichte ist spannend erzählt und bietet ein sehr ungewöhnliches Verbrechen als Auslöser für mehrere Morde. Und natürlich weckt der Portugalkenner Ribeiro Appetit auf Landschaft, Essen und Gastfreundschaft in Fuseta. Nach der Aufklärung des Falls habe ich nur den Wunsch, dass Leander Lost weiter in Portugal ermitteln darf. Habe ich schon gesagt, dass ich dieses Buch liebe? Nein, das ist untertrieben. Nach dem Start dieser Krimireihe bin ich überzeugt: Gil Ribeiro ist ein Gott unter den Autoren.

Erster Fall für Leander Lost

Putzibaer am 16.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein wunderbarer und einzigartiger Protagonist! Es ist ein Geniestreich des Autors Gil Ribeiro (alias Holger Karsten Schmidt), einen Kriminalkommissar mit Asperger-Syndrom in Portugal ermitteln zu lassen. Die liebevolle Gestaltung dieses Charakters und die Beziehungen zu seinen neuen Kollegen brechen mir zeitweise das Herz und amüsieren mich dann wieder durch die unerwarteten Konsequenzen seiner Symptomatik. Auch die weiteren Hauptakteure werden sehr plastisch zum Leben erweckt und gewinnen rasch die Sympathien des Lesers. Ich bekomme einen Eindruck, wie sehr ich mit diesem ungewöhnlichen Team - auch in weiteren Bänden - noch mitleiden und mitfiebern werde. Die Kriminalgeschichte ist spannend erzählt und bietet ein sehr ungewöhnliches Verbrechen als Auslöser für mehrere Morde. Und natürlich weckt der Portugalkenner Ribeiro Appetit auf Landschaft, Essen und Gastfreundschaft in Fuseta. Nach der Aufklärung des Falls habe ich nur den Wunsch, dass Leander Lost weiter in Portugal ermitteln darf. Habe ich schon gesagt, dass ich dieses Buch liebe? Nein, das ist untertrieben. Nach dem Start dieser Krimireihe bin ich überzeugt: Gil Ribeiro ist ein Gott unter den Autoren.

Unsere Kund*innen meinen

Lost in Fuseta

von Gil Ribeiro

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Yvette Petri

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvette Petri

OSIANDER Schorndorf

Zum Portrait

4/5

Spannung gepaart mit Urlaubsfeeling!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gil Ribeiro, geboren 1965 in Hamburg, landete 1988 während einer Interrail-Reise quer durch Europa nur dank eines glücklichen Zufalls an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Portugiesen. Seitdem zieht es ihn immer wieder in das kleine Städtchen Fuseta an der Ost-Algarve, wo ihm die Idee zu »Lost in Fuseta« kam. Dieser Krimi ist anders. Schon alleine dadurch, dass hier ein Kommissar mit Asperger Syndrom die Ermittlungen leitet. Die Spannung baut sich ganz allmählich auf, bleibt aber bis zum Schluss erhalten, was ich persönlich als erholsam empfinde. Dennoch ist der Roman beileibe nicht langweilig.
4/5

Spannung gepaart mit Urlaubsfeeling!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gil Ribeiro, geboren 1965 in Hamburg, landete 1988 während einer Interrail-Reise quer durch Europa nur dank eines glücklichen Zufalls an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Portugiesen. Seitdem zieht es ihn immer wieder in das kleine Städtchen Fuseta an der Ost-Algarve, wo ihm die Idee zu »Lost in Fuseta« kam. Dieser Krimi ist anders. Schon alleine dadurch, dass hier ein Kommissar mit Asperger Syndrom die Ermittlungen leitet. Die Spannung baut sich ganz allmählich auf, bleibt aber bis zum Schluss erhalten, was ich persönlich als erholsam empfinde. Dennoch ist der Roman beileibe nicht langweilig.

Yvette Petri
  • Yvette Petri
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Lost in Fuseta

von Gil Ribeiro

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lost in Fuseta
  • Lost in Fuseta
  • Lost in Fuseta
  • Lost in Fuseta
  • Lost in Fuseta