
Inhaltsverzeichnis
A. Der kentaurische Pakt. Energie
Die Pferdehölle
Ein Unfall auf dem Land
Ritt nach Westen
Der Schock
Die jüdische Reiterin
B. Ein Phantom der Bibliothek. Wissen
Blood and speed
Die Anatomiestunde
Kenner und Täuscher
Die Forscher
C. Die lebendige Metapher. Pathos
Napoleon
Der vierte Reiter
Die Peitsche
Turin, ein Wintermärchen
D. Der vergessene Akteur. Historien
Zahn und Zeit
Land nehmen
Das elliptische Tier
Herodot
Anhang
Dank
Anmerkungen
Bildnachweis
Register
Das letzte Jahrhundert der Pferde
Geschichte einer Trennung
Buch (Taschenbuch)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.03.2018
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
461
Maße (L/B/H)
21,3/13,9/3,2 cm
„Ulrich Raulff gibt der Kulturgeschichte die Sporen: Sein großartiges Buch erzählt von den wichtigsten Helfern des Menschen, die einst unsere Gesellschaft prägten.“ Jürgen Osterhammel, DIE ZEIT
Der Exodus des Pferdes aus der Menschengeschichte ist ein erstaunlich unbeachteter Vorgang. Ganze Bibliotheken zur Geschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts schweigen sich aus über das Pferd, das gleichwohl in Europa und Amerika allgegenwärtig war – bis das letzte Jahrhundert der
Pferde in der Zeit Napoleons anbricht und mit dem Ersten Weltkrieg ausklingt. Ulrich Raulff zieht in seinem neuen Buch alle Register der Kultur-und Literaturgeschichte und beschreibt mit beeindruckender Erzählkunst eine untergehende Welt.
Das meinen unsere Kund*innen
Das letzte Jahrhundert der Pferde
Bewertung am 11.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)