Alles über Bio-Gemüse

Alles über Bio-Gemüse Pflanzen, pflegen, ernten

Alles über Bio-Gemüse

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 39,90 €
eBook

eBook

ab 33,99 €

39,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.01.2018

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

541

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.01.2018

Verlag

Ulmer Eugen Verlag

Seitenzahl

541

Maße (L/B/H)

27,1/20,2/4,8 cm

Gewicht

2070 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8001-5832-4

Herstelleradresse

Eugen Ulmer KG
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Deutschland
Email: info@ulmer.de
Url: www.ulmer.de
Telephone: +49 711 45070
Fax: +49 711 4507236

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Selbst geerntet schmeckt am besten

Bewertung aus Langenhagen am 15.06.2020

Bewertungsnummer: 1340304

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aber vor den (Ernte-)erfolg haben die Götter gehäßigerweise nunmal den Schweiß gesetzt. Und damit dieser nicht umsonst fliesst, sollte man sich, vor allem als Anfänger zunächst schlau lesen. Dazu ist, zumindest in Hinblick auf den Anbau von Gemüse bezogen, "Alles über Bio-Gemüse" von Ortrud Grieb hervorragend geeignet. Dieses Nachschlagewerk liefert wirklich das gesamte Know-how für den Anbau von Gemüse im eigenen Garten, angefangen von der Vorbereitung des Bodens, der Auswahl der Werkzeuge und der Sorten über Anzuch, Pflege, Krankheiten bis zur Ernte, Lagerung und Verwendung findet man alles was man wissen will. Reichlich Bilder und eine angemessene Sprache machen das ganze sehr hilfreich. Die Erklärungen beschränken sich dabei nicht nur auf die üblichen Verdächtigen im Gemüsegarten, sondern auch eher unbekannte Sorten werden vorgestellt. Für mich, der ich gerne mit neuen experimentiere, ist das besonders hervorzuheben...mal schauen, was in den nächsten Jahren den Weg in meine Erde und danach in die Küche findet. Inspirationen findet man in diesem Buch zuhauf.
Melden

Selbst geerntet schmeckt am besten

Bewertung aus Langenhagen am 15.06.2020
Bewertungsnummer: 1340304
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aber vor den (Ernte-)erfolg haben die Götter gehäßigerweise nunmal den Schweiß gesetzt. Und damit dieser nicht umsonst fliesst, sollte man sich, vor allem als Anfänger zunächst schlau lesen. Dazu ist, zumindest in Hinblick auf den Anbau von Gemüse bezogen, "Alles über Bio-Gemüse" von Ortrud Grieb hervorragend geeignet. Dieses Nachschlagewerk liefert wirklich das gesamte Know-how für den Anbau von Gemüse im eigenen Garten, angefangen von der Vorbereitung des Bodens, der Auswahl der Werkzeuge und der Sorten über Anzuch, Pflege, Krankheiten bis zur Ernte, Lagerung und Verwendung findet man alles was man wissen will. Reichlich Bilder und eine angemessene Sprache machen das ganze sehr hilfreich. Die Erklärungen beschränken sich dabei nicht nur auf die üblichen Verdächtigen im Gemüsegarten, sondern auch eher unbekannte Sorten werden vorgestellt. Für mich, der ich gerne mit neuen experimentiere, ist das besonders hervorzuheben...mal schauen, was in den nächsten Jahren den Weg in meine Erde und danach in die Küche findet. Inspirationen findet man in diesem Buch zuhauf.

Melden

Gelungenes, umfangreiches Wissen verständlich vermittelt

denise am 09.06.2020

Bewertungsnummer: 1338421

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Alles über Bio-Gemüse – pflanzen – pflegen – ernten“ wurde von Ortrud Grieb geschrieben und ist im Verlag Eugen Ulmer erschienen. Frau Grieb hat Gartenbau studiert und bewirtschaftet einen Biohof. Das 541 Seiten umfassende Buch untergliedert sich in die Themenbereiche „Der erste Schritt ins Paradies“ (unter anderem Klima und Bodenbeschaffenheit), „Voller Vorfreude – die Planung“ (beispielsweise Beete anlegen einschließlich der Frage Fruchtwechsel oder Mischkultur, Gemüseanbau ohne eigenen Garten und benötigtes Werkzeug), „Wünsche der Gemüsepflanzen“ (zum Beispiel Lichtbedarf, Wasser und Nährstoffe), „Düngung“ (insbesondere gezieltes Düngen), „Endlich geht’s los“ (unter anderem wie Gemüse richtig gepflanzt wird, vorgezogenes Gemüse und Bodenbearbeitung), „Gemüse von A bis Z“ (verschiedenste Informationen beispielsweise zu Endivie, Erdmandel, Grünkohl, Kartoffel, Löwenzahn, Melone, Quinoa, Schwarzkümmel, Topinambur und Zuckerwurzel), „Faul den Sommer genießen“ (beispielsweise Gießen und Hacken), „Der Pflanzendoktor“ (unter anderem Vorbeugen und was Pflanzen krank macht), „Lagern und Konservieren“ (insbesondere Lagerung, Einfrieren, Sterilisieren und Trocknen) und „Was kann ich selbst vermehren“ (unter anderem Bestäubung und Befruchtung sowie Samenernte und -aufbereitung). Am Ende des Buchs befindet sich noch ein Serviceteil, der beispielsweise eine Tabelle mit vielen Informationen, wie Temperatur, Lichtbedarf, Frosthärte und Ernte, zu vielen verschiedenen Pflanzen enthält. Der verständliche Text wird durch hilfreiche Zeichnungen und Fotos ergänzt. Es werden aus meiner Sicht alle Themen, die für das Thema Bio-Gemüse wichtig sind, behandelt. Mein persönlichen Highlights des Buchs sind zum einen der Teil „Gemüse von A bis Z“ der 150 Gemüsesorten enthält und zu diesen Informationen insbesondere über das Auspflanzen, die Vorlieben, die Pflege, die Vermehrung sowie die Probleme, die bei der Pflanze entstehen können, vermittelt und zum anderen die o. g. Tabelle des Serviceteils, die viele wichtige Informationen bündelt und dadurch für das schnelle Nachschlagen sehr gut geeignet ist. Da mir das Buch sehr gut gefallen hat und ich auf das Buch nicht mehr verzichten möchte, empfehle ich es sehr gerne allen, die bereits gärtnern bzw. mit dem Gärtnern anfangen möchten.
Melden

Gelungenes, umfangreiches Wissen verständlich vermittelt

denise am 09.06.2020
Bewertungsnummer: 1338421
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Alles über Bio-Gemüse – pflanzen – pflegen – ernten“ wurde von Ortrud Grieb geschrieben und ist im Verlag Eugen Ulmer erschienen. Frau Grieb hat Gartenbau studiert und bewirtschaftet einen Biohof. Das 541 Seiten umfassende Buch untergliedert sich in die Themenbereiche „Der erste Schritt ins Paradies“ (unter anderem Klima und Bodenbeschaffenheit), „Voller Vorfreude – die Planung“ (beispielsweise Beete anlegen einschließlich der Frage Fruchtwechsel oder Mischkultur, Gemüseanbau ohne eigenen Garten und benötigtes Werkzeug), „Wünsche der Gemüsepflanzen“ (zum Beispiel Lichtbedarf, Wasser und Nährstoffe), „Düngung“ (insbesondere gezieltes Düngen), „Endlich geht’s los“ (unter anderem wie Gemüse richtig gepflanzt wird, vorgezogenes Gemüse und Bodenbearbeitung), „Gemüse von A bis Z“ (verschiedenste Informationen beispielsweise zu Endivie, Erdmandel, Grünkohl, Kartoffel, Löwenzahn, Melone, Quinoa, Schwarzkümmel, Topinambur und Zuckerwurzel), „Faul den Sommer genießen“ (beispielsweise Gießen und Hacken), „Der Pflanzendoktor“ (unter anderem Vorbeugen und was Pflanzen krank macht), „Lagern und Konservieren“ (insbesondere Lagerung, Einfrieren, Sterilisieren und Trocknen) und „Was kann ich selbst vermehren“ (unter anderem Bestäubung und Befruchtung sowie Samenernte und -aufbereitung). Am Ende des Buchs befindet sich noch ein Serviceteil, der beispielsweise eine Tabelle mit vielen Informationen, wie Temperatur, Lichtbedarf, Frosthärte und Ernte, zu vielen verschiedenen Pflanzen enthält. Der verständliche Text wird durch hilfreiche Zeichnungen und Fotos ergänzt. Es werden aus meiner Sicht alle Themen, die für das Thema Bio-Gemüse wichtig sind, behandelt. Mein persönlichen Highlights des Buchs sind zum einen der Teil „Gemüse von A bis Z“ der 150 Gemüsesorten enthält und zu diesen Informationen insbesondere über das Auspflanzen, die Vorlieben, die Pflege, die Vermehrung sowie die Probleme, die bei der Pflanze entstehen können, vermittelt und zum anderen die o. g. Tabelle des Serviceteils, die viele wichtige Informationen bündelt und dadurch für das schnelle Nachschlagen sehr gut geeignet ist. Da mir das Buch sehr gut gefallen hat und ich auf das Buch nicht mehr verzichten möchte, empfehle ich es sehr gerne allen, die bereits gärtnern bzw. mit dem Gärtnern anfangen möchten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alles über Bio-Gemüse

von Ortrud Grieb

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alles über Bio-Gemüse