
Hvanndalir – Beiträge zur europäischen Altertumskunde und mediävistischen Literaturwissenschaft
Festschrift für Wilhelm Heizmann
Buch (Gebundene Ausgabe)
210,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.09.2018
Herausgeber
Alessia Bauer + weitereVerlag
De GruyterSeitenzahl
642
Die facettenreiche Disziplin Altnordistik zielt darauf ab, den nordgermanischen Raum im ersten Jahrtausend nach Christus und im Mittelalter umfassend kulturhistorisch zu erschließen. Da die dortigen Menschen aber länger als die der kontinentalen Kulturen bis zum Spätmittelalter überwiegend mündlich organisiert waren, sind Forscher darauf angewiesen, ihre materielle Kultur, also archäologische Quellen, Bilddarstellungen sowie Runeninschriften, in die Untersuchungen einzubeziehen. Als einer der renommiertesten Altskandinavisten hat sich Wilhelm Heizmann in seinem Oevre intensiv mit den Bereichen Altertumskunde, Ikonographie, Runologie und Literaturwissenschaft befasst. Dabei sind auch produktive interdisziplinäre Kooperationen entstanden. Die vielen disparaten, auch im vorliegenden Band angesprochen Themen gelten als Annäherung an die Kultur der Nordgermanen aus unterschiedlicher Perspektive. Mittelalter-Forscher können durch die Beiträge gute Einblicke in die breite Palette der Altnordistik bekommen; daraus ergeben sich deutliche Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten mit benachbarten Fächern, die zu einer fruchtbaren Interdisziplinarität beitragen.
Weitere Bände von Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
-
Zur Artikeldetailseite von Hvanndalir – Beiträge zur europäischen Altertumskunde und mediävistischen Literaturwissenschaft des Autors Alessia Bauer
Band 106
Alessia Bauer
Hvanndalir – Beiträge zur europäischen Altertumskunde und mediävistischen LiteraturwissenschaftBuch
210,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kulturelle Integration und Personennamen im Mittelalter des Autors Wolfgang Haubrichs
Band 108
Wolfgang Haubrichs
Kulturelle Integration und Personennamen im MittelalterBuch
99,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gold in der europäischen Heldensage des Autors Heike Sahm
Band 109
Heike Sahm
Gold in der europäischen HeldensageBuch
134,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Amt ›Dux‹ in Spätantike und frühem Mittelalter des Autors Michael Zerjadtke
Band 110
Michael Zerjadtke
Das Amt ›Dux‹ in Spätantike und frühem MittelalterBuch
144,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Selbstverständnis der gallo-römischen Oberschicht des Autors Hendrik Hess
Band 111
Hendrik Hess
Das Selbstverständnis der gallo-römischen OberschichtBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Welt der Völsungen des Autors Florian Deichl
Band 112
Florian Deichl
Die Welt der VölsungenBuch
134,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Krieger der Karolinger des Autors Christoph Haack
Band 115
Christoph Haack
Die Krieger der KarolingerBuch
134,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Karolingische Staatlichkeit des Autors Jürgen Strothmann
Band 116
Jürgen Strothmann
Karolingische StaatlichkeitBuch
144,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Between the Worlds des Autors Matthias Egeler
Band 118
Matthias Egeler
Between the WorldsBuch
199,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die südgermanischen Runeninschriften des Autors Klaus Düwel
Band 119
Klaus Düwel
Die südgermanischen RuneninschrifteneBook
240,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Diebstahl und Raub in den Isländersagas des Autors Daniela Hahn
Band 120
Daniela Hahn
Diebstahl und Raub in den IsländersagasBuch
119,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Berserker des Autors Vincent Samson
Band 121
Vincent Samson
Die BerserkerBuch
129,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen