Das meinen unsere Kund*innen
nicht schlecht, die Auslegung für Arroganz
Bewertung aus Bayreuth am 25.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Auch wenn ich seit fast vier Jahren im Ruhestand bin und in Berufsjahren nie den Ehrgeiz hatte als Frau eine Führungsposition anzustreben, waren die Ausführungen des Autors wie Männer auf Leitungsebene – und nicht nur dort - „ticken“ durchaus wissenswert. Man muss Wörtern wie „aggressiv“ nur eine andere Bedeutung als der im Alltag gebräuchlichen zuordnen und hat mit dem so geschaffenen Sinn die Oberhand gewonnen. Dass z.B. das Verhalten des „move-talks“ der vertikal Agierenden (hauptsächlich Männer) horizontal Agierenden (hauptsächlich Frauen) gegenüber beruflich angewandt, gut funktioniert, will ich nicht bezweifeln. Dass selbiges Verhalten im Privatleben aber wie eine Schlangenhaut abgestreift werden kann (oder sollte), funktioniert aus meiner Erfahrung weit weniger. Frauen sollen verstehen wie Männer funktionieren, um deren Sprache zu interpretieren, sie zu sprechen und damit zu agieren. Wollen Männer das umgekehrt genauso häufig?
Respektvoller Umgang, egal ob am Arbeitsplatz oder zu Hause wäre für alle, die eine leitende Funktion innehaben oder anstreben, ideal. In jedem Fall ein gutes Buch für alle, die immer wieder dazu lernen wollen, ob Mann oder Frau.