• Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese

Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese

Einfach selbst gemacht

Buch (Gebundene Ausgabe)

8,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25712

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.12.2021

Verlag

Servus

Seitenzahl

80

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25712

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.12.2021

Verlag

Servus

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

15,2/11,6/1,5 cm

Gewicht

158 g

Auflage

Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7104-0177-0

Weitere Bände von Das große kleine Buch

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super tolle Rezepte

Bewertung aus Wiesen am 18.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tolle Rezepte zum selber machen Das Buch hat aber einen unangenehmen Geruch.

Super tolle Rezepte

Bewertung aus Wiesen am 18.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tolle Rezepte zum selber machen Das Buch hat aber einen unangenehmen Geruch.

Ein nettes Mitbringsel

Gertie G. aus Wien am 15.01.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder verwendet sie, doch kaum jemand interessiert sich wirklich für deren Herstellung: SALBEN. Wegen kleiner Blessuren muss man nicht gleich zur chemischen Keule greifen. Prellungen, Verstauchungen oder leichte Verbrennungen lassen sich durchaus mit aus Naturprodukten selbst hergestellten Salben kurieren. Die Naturkosmetik-Expertin Gabriela Nedoma hat 25 Rezepte zusammengestellt, die auch von Anfängern hergestellt werden können. Eine kleine Einführung in die Arbeitsweise sowie Materialkund ergänzen dieses kleine Buch der Heilsalben. Obwohl die originale Salbengrundlage tierischen Ursprungs ist (Schmalz, Lanolin und/oder Bienenwachs) bietet die Autorin für Veganer auch rein pflanzliche Alternativen an. Die bekanntesten Salben sind die Ringelblumen- und die Johanniskrautsalbe. Beides habe ich (nach einer anderen Rezeptur) schon ausprobiert. An die Hanfsalbe mit Tollkirsche und Stechapfel sollten sich nur besonders Kundige wagen, sind doch alle Bestandteile nicht ganz ungefährlich. Dieser Salbe wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Ob das die berühmte Hexensalbe ist, die angeblich Flügel verleiht? Ach nein, das ist ja ein Getränk, das einen fliegen lässt. Die Autorin weist nachdrücklich darauf hin, dass dieses Büchlein im Falle des Falles einen Arztbesuch nicht ersetzen kann. Fazit: Ein nettes Mitbringsel für Interessierte, die nicht sofort zu hochdosierte Chemie greifen wollen.

Ein nettes Mitbringsel

Gertie G. aus Wien am 15.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder verwendet sie, doch kaum jemand interessiert sich wirklich für deren Herstellung: SALBEN. Wegen kleiner Blessuren muss man nicht gleich zur chemischen Keule greifen. Prellungen, Verstauchungen oder leichte Verbrennungen lassen sich durchaus mit aus Naturprodukten selbst hergestellten Salben kurieren. Die Naturkosmetik-Expertin Gabriela Nedoma hat 25 Rezepte zusammengestellt, die auch von Anfängern hergestellt werden können. Eine kleine Einführung in die Arbeitsweise sowie Materialkund ergänzen dieses kleine Buch der Heilsalben. Obwohl die originale Salbengrundlage tierischen Ursprungs ist (Schmalz, Lanolin und/oder Bienenwachs) bietet die Autorin für Veganer auch rein pflanzliche Alternativen an. Die bekanntesten Salben sind die Ringelblumen- und die Johanniskrautsalbe. Beides habe ich (nach einer anderen Rezeptur) schon ausprobiert. An die Hanfsalbe mit Tollkirsche und Stechapfel sollten sich nur besonders Kundige wagen, sind doch alle Bestandteile nicht ganz ungefährlich. Dieser Salbe wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Ob das die berühmte Hexensalbe ist, die angeblich Flügel verleiht? Ach nein, das ist ja ein Getränk, das einen fliegen lässt. Die Autorin weist nachdrücklich darauf hin, dass dieses Büchlein im Falle des Falles einen Arztbesuch nicht ersetzen kann. Fazit: Ein nettes Mitbringsel für Interessierte, die nicht sofort zu hochdosierte Chemie greifen wollen.

Unsere Kund*innen meinen

Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese

von Gabriela Nedoma

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese
  • Das große kleine Buch: Heilsalben aus Wald und Wiese