
Akupunktur für Hebammen, Geburtshelfer und Gynäkologen Das Lehrbuch der Chinesischen Medizin
75,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
48164
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.09.2018
Abbildungen
Illustrationen, nicht spezifiziert
Herausgeber
Ansgar RömerVerlag
ThiemeSeitenzahl
368
Maße (L/B/H)
27,1/19,7/2,2 cm
Gewicht
1134 g
Auflage
6. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-13-241990-2
Sie wollen sich in Akupunktur oder TCM weiterbilden oder gezielt auf Prüfungen vorbereiten? Dann ist dieses Buch ideal für Sie. Lernfreundlich, übersichtlich und gut verständlich werden die Grundlagen und die Anwendung der Akupunktur und Traditionellen Chinesischen Medizin für die Geburtshilfe vorgestellt. Der Punktatlas führt systematisch durch die verschiedenen Akupunkturpunkte. Dort zeigen Fotos und anatomische Zeichnungen die jeweils exakte Lokalisation. Neben der klassischen Akupunktur bietet das Buch das Basiswissen zu den Themen Chinesische Ernährungslehre, Baby-Shiatsu, Aku-Taping, Lasertherapie, TENS und Shonishin.
Neu in dieser Auflage sind Prüfungsaufgaben samt Lösungsvorschlag als Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Die Kapitel Chinesische Ernährungslehre und Aku-Taping wurden komplett neu verfasst und Baby-Shiatsu und Shonishin neu aufgenommen.
Weitere Bände von Lernen und Fortbilden
-
Zur Artikeldetailseite von Akupunktur für Hebammen, Geburtshelfer und Gynäkologen des Autors Ansgar Römer
Ansgar Römer
Akupunktur für Hebammen, Geburtshelfer und GynäkologenBuch
75,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von CSO. CranioSacralOsteopathie des Autors Stefan Höppner
Stefan Höppner
CSO. CranioSacralOsteopathieBuch
61,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice