Der Tod sonnt sich im Campingstuhl
Band 2
Artikelbild von Der Tod sonnt sich im Campingstuhl
Susanne Hanika

1. Der Tod sonnt sich im Campingstuhl - Sofia und die Hirschgrund-Morde - Bayernkrimi, Teil 2 (Ungekürzt)

Der Tod sonnt sich im Campingstuhl

Sofia und die Hirschgrund-Morde - Teil 2. Bayernkrimi.

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

8,90 €
eBook

eBook

4,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Der Tod sonnt sich im Campingstuhl

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 4,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,90 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2255

Gesprochen von

Yara Blümel

Spieldauer

4 Stunden und 47 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.06.2018

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2255

Gesprochen von

Yara Blümel

Spieldauer

4 Stunden und 47 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.06.2018

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

118

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783838789491

Weitere Bände von Sofia und die Hirschgrund-Morde - Bayernkrimi

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Humorvoller, spannender 2. Teil

Bianka_Fri am 16.04.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Hörprobe/Leseprobe Das ist der zweite Teil der Reihe um Sofia und ihren Campingplatz am Hirschgrund. Ich hab die Reihe als Hörbuch angefangen und ich muss hier das erste Mal echt gestehen, dass sie mir als Hörbuch mega gut gefällt, besser, wie wenn ich es lesen würde. Man kann die Reihe unabhängig lesen/hören, da sich vieles in den Gesprächen aufklärt, was zuletzt geschah und man sich den Rest zusammenreimen kann. Ich persönlich empfehle aber, wirklich von Beginn an zu lesen oder zu hören, da es dann einfach ein harmonisches, rundes Gesamtbild ergibt. Handlung: Sofia kommt auf ihrem Campingplatz einfach nicht zur Ruhe, schon wieder ein Toter...das ist wirklich einfach nur frech in ihren Augen... Ich liebe die Geschichte um Sofia, es gibt hier keine wahnsinnig tiefgehenden Hintergründe, es ist schlicht und ergreifend ein spannender und humorvoller Cosy Crime. Und es braucht hier auch keine wahnsinnig dramatischen Hintergründe. Ich war von Beginn an wieder in der Geschichte drin und hatte wieder ein wunderschönes Kopfkino beim zuhören. Alles ist wieder so detailliert ausgearbeitet, dass man das Gefühl bekommt, Teil der skurrilen Campingplatz Bewohner zu sein. Die ganze Atmosphäre wird richtig gut eingefangen und zum Leser transportiert. Es gibt hier den Haupthandlungsstrang um den Mord an der Betreuerin der Jugendfreizeit. Er ist von Beginn an spannend und ich muss gestehen, ich war wirklich bis zum Ende auf der völlig falschen Fährte. Es gab hier immer wieder Wendungen, die mich letztendlich alle verdächtigen ließen ;)) Die Auflösung war dann sehr überraschend, aber absolut schlüssig und nachvollziehbar. Dann gibt es hier den Nebenstrang, der für mich eigentlich eher der Hauptstrang ist ;)) Sofias krampfhafter Versuch den Campingplatz loszuwerden und an ihr Geld zu kommen von Gruber und König. Sie macht in den Folgen eine wahnsinns Entwicklung durch und ich amüsieren mich immer köstlich darüber, wie sie, eigentlich so offensichtlich von den Campern manipuliert wird und immer mehr an den Platz gebunden wird , nur sie selber es nicht merkt. Dazu kommt ihr Schlagabtausch mit dem Kommissar immer und ihre Liebelei mit Andi. Ihre Zerrissenheit und innere Unruhe kommt dabei sehr gut rüber, dieses rastlose und nicht so recht zu wissen, was sie eigentlich will. Dazu kommt ihr unbändiger Drang sich mit in die Ermittlungen einzumischen. Ich hab so Tränen gelacht. Aber auch die Emotionen der Camper kommen sehr gut rüber. Evelyn ist mir mit ihrer skurrilen Art echt ans Herz gewachsen und ist Sofia eine große Stütze geworden. Was mir hier wieder zusätzlich sehr gefällt, dass auch hier zwischendurch Musik eingespielt wird, was der ganzen Geschichte einen ganz eigenen Flair gibt. Sprecherin: Gesprochen wird die Geschichte wieder von Yara Blümel. Sie spricht flüssig und die Betonung ist perfekt. Grade den Dialekt bringt sie wieder sehr gut rüber und auch Evelyns Art verkörpert sie so genial. Ich hatte ja bei Band 1 bemängelt, dass sie die Betonung bzw das verstellen der Sprache bei den männlichen Charakteren und Evelyn zu ähnlich macht, so dass man schwer unterscheiden kann anhand der Betonung, wer grade spricht. Es ist hier in dem Teil etwas besser, aber trotzdem immer noch nicht das Optimale. Daher bleibe ich hier bei 4 Sternen für die Sprecherin. Insgesamt ist es ein rundum gelungener zweiter Teil, den ich nur empfehlen kann

Humorvoller, spannender 2. Teil

Bianka_Fri am 16.04.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Hörprobe/Leseprobe Das ist der zweite Teil der Reihe um Sofia und ihren Campingplatz am Hirschgrund. Ich hab die Reihe als Hörbuch angefangen und ich muss hier das erste Mal echt gestehen, dass sie mir als Hörbuch mega gut gefällt, besser, wie wenn ich es lesen würde. Man kann die Reihe unabhängig lesen/hören, da sich vieles in den Gesprächen aufklärt, was zuletzt geschah und man sich den Rest zusammenreimen kann. Ich persönlich empfehle aber, wirklich von Beginn an zu lesen oder zu hören, da es dann einfach ein harmonisches, rundes Gesamtbild ergibt. Handlung: Sofia kommt auf ihrem Campingplatz einfach nicht zur Ruhe, schon wieder ein Toter...das ist wirklich einfach nur frech in ihren Augen... Ich liebe die Geschichte um Sofia, es gibt hier keine wahnsinnig tiefgehenden Hintergründe, es ist schlicht und ergreifend ein spannender und humorvoller Cosy Crime. Und es braucht hier auch keine wahnsinnig dramatischen Hintergründe. Ich war von Beginn an wieder in der Geschichte drin und hatte wieder ein wunderschönes Kopfkino beim zuhören. Alles ist wieder so detailliert ausgearbeitet, dass man das Gefühl bekommt, Teil der skurrilen Campingplatz Bewohner zu sein. Die ganze Atmosphäre wird richtig gut eingefangen und zum Leser transportiert. Es gibt hier den Haupthandlungsstrang um den Mord an der Betreuerin der Jugendfreizeit. Er ist von Beginn an spannend und ich muss gestehen, ich war wirklich bis zum Ende auf der völlig falschen Fährte. Es gab hier immer wieder Wendungen, die mich letztendlich alle verdächtigen ließen ;)) Die Auflösung war dann sehr überraschend, aber absolut schlüssig und nachvollziehbar. Dann gibt es hier den Nebenstrang, der für mich eigentlich eher der Hauptstrang ist ;)) Sofias krampfhafter Versuch den Campingplatz loszuwerden und an ihr Geld zu kommen von Gruber und König. Sie macht in den Folgen eine wahnsinns Entwicklung durch und ich amüsieren mich immer köstlich darüber, wie sie, eigentlich so offensichtlich von den Campern manipuliert wird und immer mehr an den Platz gebunden wird , nur sie selber es nicht merkt. Dazu kommt ihr Schlagabtausch mit dem Kommissar immer und ihre Liebelei mit Andi. Ihre Zerrissenheit und innere Unruhe kommt dabei sehr gut rüber, dieses rastlose und nicht so recht zu wissen, was sie eigentlich will. Dazu kommt ihr unbändiger Drang sich mit in die Ermittlungen einzumischen. Ich hab so Tränen gelacht. Aber auch die Emotionen der Camper kommen sehr gut rüber. Evelyn ist mir mit ihrer skurrilen Art echt ans Herz gewachsen und ist Sofia eine große Stütze geworden. Was mir hier wieder zusätzlich sehr gefällt, dass auch hier zwischendurch Musik eingespielt wird, was der ganzen Geschichte einen ganz eigenen Flair gibt. Sprecherin: Gesprochen wird die Geschichte wieder von Yara Blümel. Sie spricht flüssig und die Betonung ist perfekt. Grade den Dialekt bringt sie wieder sehr gut rüber und auch Evelyns Art verkörpert sie so genial. Ich hatte ja bei Band 1 bemängelt, dass sie die Betonung bzw das verstellen der Sprache bei den männlichen Charakteren und Evelyn zu ähnlich macht, so dass man schwer unterscheiden kann anhand der Betonung, wer grade spricht. Es ist hier in dem Teil etwas besser, aber trotzdem immer noch nicht das Optimale. Daher bleibe ich hier bei 4 Sternen für die Sprecherin. Insgesamt ist es ein rundum gelungener zweiter Teil, den ich nur empfehlen kann

Feelgood

Bewertung aus Mönchengladbach am 30.09.2019

Bewertet: Hörbuch-Download

Beim ersten Teil war ich noch nicht so überzeugt, aber spätestens nach dem zweiten wurde ich Fan. Leiser Humor, skurrile Gestalten und eine super sympathische Hauptfigur. Es menschelt aller Orten und auch die Sprecherin ist sehr gut (leider nicht so im bayrischen Dialekt, sonst wäre sie perfekt). Also ich freue mich auf jeden neuen Teil dieser Feelgood-Unterhaltung.

Feelgood

Bewertung aus Mönchengladbach am 30.09.2019
Bewertet: Hörbuch-Download

Beim ersten Teil war ich noch nicht so überzeugt, aber spätestens nach dem zweiten wurde ich Fan. Leiser Humor, skurrile Gestalten und eine super sympathische Hauptfigur. Es menschelt aller Orten und auch die Sprecherin ist sehr gut (leider nicht so im bayrischen Dialekt, sonst wäre sie perfekt). Also ich freue mich auf jeden neuen Teil dieser Feelgood-Unterhaltung.

Unsere Kund*innen meinen

Der Tod sonnt sich im Campingstuhl

von Susanne Hanika

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Tod sonnt sich im Campingstuhl