
Inhaltsverzeichnis
1. Nietzsches Freiburg
2. Freiburgs Nietzsche
3. Was bleibt von Nietzsches Philosophie?
4. Was bleibt von Nietzsches Philosophie?
5. Ein Schild
Nietzsche, kulturphilosophisch
1. Nietzsche und die Entstehung der Kulturphilosophie
2. Kultur bei Nietzsche
3. Nietzsche, kulturphilosophisch, für die Gegenwart
Philosophie als Wagnis
Personenregister
Zum Autor
Was bleibt von Nietzsches Philosophie?
Buch (Taschenbuch)
19,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.07.2018
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
93
Maße (L/B/H)
19,3/12,1/1,2 cm
Der bekannte Nietzsche-Forscher Andreas Urs Sommer stellt und beantwortet in diesem Band grundlegende Fragen zum Umgang mit Nietzsches Texten, die so ganz anders zu funktionieren scheinen als landläufige philosophische Texte. Die dafür erforderliche philosophische Hermeneutik muss auf einem sicheren philologisch-historischen Fundament stehen.
Weitere Bände von Lectiones Inaugurales
-
Zur Artikeldetailseite von Von der UNESCO in die Generalversammlung: Palästina und die Vereinten Nationen. des Autors Marten Breuer
Band 5
Marten Breuer
Von der UNESCO in die Generalversammlung: Palästina und die Vereinten Nationen.Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Traum der Vernunft und seine Monster. des Autors Birgit Aschmann
Band 6
Birgit Aschmann
Der Traum der Vernunft und seine Monster.Buch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Literatur und Entropie. des Autors Hans-Christian Herrmann
Band 7
Hans-Christian Herrmann
Literatur und Entropie.Buch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pluralismus in der sozialwissenschaftlichen Bildung. des Autors Tim Engartner
Band 8
Tim Engartner
Pluralismus in der sozialwissenschaftlichen Bildung.eBook
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gerhard Mercator als Theologe. des Autors Marcel Nieden
Band 9
Marcel Nieden
Gerhard Mercator als Theologe.Buch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Scheiden. des Autors Fabian Steinhauer
Band 10
Fabian Steinhauer
Vom Scheiden.Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Charakter, die Herrschaft, das Wissen. des Autors Benedikt Stuchtey
Band 12
Benedikt Stuchtey
Der Charakter, die Herrschaft, das Wissen.eBook
17,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie anfangen? des Autors Ulrike Steierwald
Band 13
Ulrike Steierwald
Wie anfangen?eBook
17,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Eigenheiten der Steuerrechtswissenschaft. des Autors Michael Droege
Band 14
Michael Droege
Eigenheiten der Steuerrechtswissenschaft.eBook
17,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mehr als Feind oder Freund: Überregionale Kommunikation im (süd)östlichen Europa von den Osmanen bis zum Kalten Krieg. des Autors Stefan Rohdewald
Band 15
Stefan Rohdewald
Mehr als Feind oder Freund: Überregionale Kommunikation im (süd)östlichen Europa von den Osmanen bis zum Kalten Krieg.eBook
17,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was wollen wir, wenn wir arbeiten? des Autors Hans-Christoph Schmidt am Busch
Band 16
Hans-Christoph Schmidt am Busch
Was wollen wir, wenn wir arbeiten?Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was bleibt von Nietzsches Philosophie? des Autors Andreas Urs Sommer
Band 19
Andreas Urs Sommer
Was bleibt von Nietzsches Philosophie?Buch
19,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen