Robin. Ein kleiner Seehund räumt auf
Buch (Gebundene Ausgabe)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
43412
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 4 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
19.07.2019
Illustrator
Andrea Reitmeyer
Verlag
Jumbo
Kleiner Seehund, großes Abenteuer Robin, der kleine Seehund, lebt mit seiner Familie auf einer Sandbank im Wattenmeer. Eines Tages trifft er beim Spielen auf ein Kegelrobbenmädchen, das ihn unerwartet um Hilfe bittet. Ein Unglück ist passiert - doch Robin ist skeptisch. Doch er überwindet sein Misstrauen und durchstreift mit ihr zusammen den Ozean, um den Kegelrobben zur Seite zu stehen. Auf ihrer Reise stellen sie fest, wie sehr der Mensch ihr schönes blaues Meer mit Unrat und Müll verschmutzt. Gemeinsam überlegen die Meeresbewohner, was sie dagegen tun können. Schnell haben sie sich einen abenteuerlichen Plan überlegt...
Das meinen unsere Kund*innen
Ein wunderschönes Bilderbuch.
Annika am 13.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Liebevolle Illustrationen und eine schöne Geschichte, bei der Kinder auch noch einiges lernen. Die Themen Meeresverschmutzung, Eigenverantwortung dabei zu übernehmen und allgemein natürlich Seehunde werden kindgerecht aufgearbeitet und in eine spannende Geschichte verpackt.
Eignet sich auch sehr gut für die Arbeit mit Kindern.
Ein schönes Buch für mehr Umweltbewusstsein!
Lia48 am 14.11.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
INHALT:
Der kleine Seehund Robin hat sein Zuhause auf einer Sandbank an der Nordsee. Dort wohnt er mit seiner Familie im Wattenmeer.
Eines Tages taucht bei ihnen Roberta, ein Kegelrobbenmädchen auf. In ihrer Flosse hält sie eine leere Getränkedose. Die Robben wundern sich über dieses merkwürdige Ding. Wo kommt das denn her?
Roberta benötigt dringend Hilfe. Auf ihrem gemeinsamen Weg durch das Wasser muss Robin entsetzt feststellen, wie viel Müll im Meer schwimmt und ihren Lebensraum verschmutzt. Robin ist wütend: Die Menschen scheinen nur wahrzunehmen, was direkt vor ihren Augen passiert! Doch dann hat er einen Plan...
MEINUNG:
Umweltverschmutzung - ein aktuelles und wichtiges Thema, welches in diesem Bilderbuch aufgegriffen wird.
Mir ist es wichtig, bereits Kindern ein verantwortungsvolles Bewusstsein für ihre Umwelt zu vermitteln.
Auch dieses Bilderbuch eignet sich dafür sehr gut. Dadurch, dass es aus dem Leben des kleinen Seehundes erzählt, bekommen die Kinder die Möglichkeit, sich in eine andere Perspektive zu versetzen. Robin ist entsetzt, als er die Müllberge im Meer entdeckt. Ihr ganzer Lebensraum wird zerstört, weil die Menschen den Müll einfach in die Gewässer werfen. Und manchen Tieren wird das sogar zum Verhängnis. Das Kegelrobbenmädchen Roberta weiß genau: Wenn man z.B. die Plastiktüten versehentlich frisst, bekommt man ganz schreckliche Bauchschmerzen! Dabei benötigen die Menschen doch auch sauberes Wasser!
Robin fungiert im Buch als Vorbild. Er erkennt, dass der Müll alle etwas angeht und dass er beseitigt werden muss. Schließlich helfen alle gemeinsam, räumen auf und sorgen damit für klares und sauberes Wasser.
Am Ende der Geschichte wird noch kurz auf die Wichtigkeit von Mülltrennung eingegangen, und auf die Gefahren und Alternativen von Plastik hingewiesen. Da bietet es sich sicherlich an, noch mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Z.B.: Wo verwenden wir im Alltag Plastik? Vielleicht fallen uns gemeinsam Alternativen dazu ein!?
Im Bilderbuch werden verschiedene Sachinformationen kindgerecht vermittelt.
Neben der Thematik der Umweltverschmutzung, werden anhand von Robin die Körperteile eines Seehundes erklärt. Und auch auf den danach folgenden Seiten werden weitere wissenswerte Infos über die Lebensweise von Seehunden eingestreut. Das hier vermittelte Sachwissen, hat mir besonders gut gefallen.
Instgesamt würde ich das Buch für Kinder ab 4 Jahren empfehlen.
Die Texte sind verständlich, nicht all zu lange und in einem ausgewogenen Verhältnis zu den Bildern.
Die Illustrationen laden zum genaueren Betrachten ein. Besonders die großen Müllberge kommen toll zur Geltung!
Eine Kleinigkeit hätte ich mir noch anders gewünscht: Als Roberta auftaucht, wird erklärt, dass sie als Kegelrobbenmädchen anders aussieht als Robin und seine Familie. Ihr Fell ist nämlich braun und ihre Schnauze etwas länger. Tatsächlich sieht aber auf genau diesem Bild ihre Schnauze eher kürzer aus, als die der anderen Robben.
FAZIT: Insgesamt ein schönes Bilderbuch, das zum Umweltbewusstsein von Kindern beitragen kann und sich gut eignet, um mit Kindern darüber ins Gespräch zu kommen! Von mir gibt es 4/5 Sterne!