Erziehen ohne Schimpfen
Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Buch (Taschenbuch)
19,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
4216
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
05.08.2019
Verlag
Gräfe und Unzer Verlag GmbHSeitenzahl
176
Schimpfen ist weder für Kinder noch für Eltern angenehm, und doch ist es häufig ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat, wenn es bockt oder nicht hören will, dann wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen. Es gibt Studien darüber, dass Kinder alle 3 bis 9 Minuten zurechtgewiesen, geschimpft und bestraft werden – im Supermarkt sogar noch öfter. Aber kann Schimpfen einem Kind auch schaden? Und geht es überhaupt ohne?
Tatsächlich kann Schimpfen unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl der Kinder leidet, der Lerneffekt ist selten positiv und es belastet die Beziehung. Die Eltern plagt danach oft ein schlechtes Gewissen, das Gefühl von Hilflosigkeit und Scham.
Nicola Schmidt will das Schimpfen aus der Erziehung bannen und bessere Alternativen zeigen. Ein wichtiger Schritt ist es, die Ursachen zu erkennen – nicht selten sind das Stress und Überforderung. Durch Organisation des Familienalltags, simple Minuten-Übungen und Schulung der Achtsamkeit lässt sich wirksam Entlastung schaffen. Auch um Kommunikation geht es, und darum, wie man Regeln trotzdem entschieden und liebevoll durchsetzt. Mit Klarheit, Humor und Empathie lassen sich Konflikte besser lösen als mit Lautstärke.
All das lässt sich nachhaltig im Alltag umsetzen: Eine 21-Tage-Challenge gibt Eltern einfache Schritte an die Hand, mit denen sie aus der Schimpffalle heraus- und wieder in guten Kontakt mit den Kindern kommen.
Weitere Bände von GU Erziehung
-
Zur Artikeldetailseite von Erziehen ohne Schimpfen des Autors Nicola Schmidt
Nicola Schmidt
Erziehen ohne SchimpfenBuch
19,99 €
(20 ) -
Zur Artikeldetailseite von Wie Kinder keine Arschlöcher werden des Autors Melinda Wenner-Moyer
Melinda Wenner-Moyer
Wie Kinder keine Arschlöcher werdenBuch
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pubertät to go des Autors Ulrich Hoffmann
Ulrich Hoffmann
Pubertät to goBuch
5,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meine kleine Erziehungstrickkiste des Autors Jan Uwe Rogge
Jan Uwe Rogge
Meine kleine ErziehungstrickkisteBuch
7,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gelassen durch die Trotzphase des Autors Annette Kast-Zahn
Annette Kast-Zahn
Gelassen durch die TrotzphaseBuch
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das kleine Erziehungs-ABC des Autors Monika Murphy-Witt
Monika Murphy-Witt
Das kleine Erziehungs-ABCBuch
12,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Spannend und lesenswert
Bewertung aus Hofstetten SO am 05.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
überzuckert
Bewertung aus Wien am 29.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)