Mein Start in die Hochschullehre

Inhaltsverzeichnis

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 9
Geleitwort 11
Dank 14
Vorwort 16
Teil I: Mein Start als Lehrperson 19
1 SystemversteherIn werden 21
Natascha Miljkovi
2 Was kann man den Studierenden zumuten? 35
Andrea Klein
3 Unterstützung als Lehrperson finden 47
Natascha Miljkovi
4 Feedback bekommen und annehmen 59
Natascha Miljkovi
Literaturempfehlungen zu Teil I 75
Teil II: Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten optimal anleiten 77
5 Was ist «normal» beim wissenschaftlichen Arbeiten? 79
Andrea Klein
6 Wie Sie lesenswerte Hausarbeiten eingereicht bekommen 89
Andrea Klein
7 Formatives und summatives Feedback 101
Andrea Klein
Literaturempfehlungen zu Teil II 107
Teil III: Wissenschaftliche Arbeiten betreuen 109
8 Beratung beim Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten 111
Andrea Klein
9 Betreuen von Abschlussarbeiten 121
Andrea Klein
10 Umgang mit Unredlichkeiten in schriftlichen Arbeiten 129
Natascha Miljkovi
Literaturempfehlungen zu Teil III 148
Teil IV: Positionierung zwischen Lehre und Forschung 149
11 Prozessmanagement von Lehre, Forschung und Betreuung 151
Natascha Miljkovi
12 Rollenkonflikte durch Mehrfachbelastungen 171
Natascha Miljkovi
13 Karriereentwicklung im Auge behalten 181
Natascha Miljkovi
14 Lehre und Betreuung als Nebenjob 193
Natascha Miljkovi
Literaturempfehlungen zu Teil IV 201
Über die Autorinnen 202
Register 205

Mein Start in die Hochschullehre

Ratgeber für Erstlehrende

Buch (Taschenbuch)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.09.2019

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

21,5/14,9/1,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.09.2019

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

21,5/14,9/1,5 cm

Gewicht

314 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-5209-0

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mein Start in die Hochschullehre
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 9
    Geleitwort 11
    Dank 14
    Vorwort 16
    Teil I: Mein Start als Lehrperson 19
    1 SystemversteherIn werden 21
    Natascha Miljkovi
    2 Was kann man den Studierenden zumuten? 35
    Andrea Klein
    3 Unterstützung als Lehrperson finden 47
    Natascha Miljkovi
    4 Feedback bekommen und annehmen 59
    Natascha Miljkovi
    Literaturempfehlungen zu Teil I 75
    Teil II: Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten optimal anleiten 77
    5 Was ist «normal» beim wissenschaftlichen Arbeiten? 79
    Andrea Klein
    6 Wie Sie lesenswerte Hausarbeiten eingereicht bekommen 89
    Andrea Klein
    7 Formatives und summatives Feedback 101
    Andrea Klein
    Literaturempfehlungen zu Teil II 107
    Teil III: Wissenschaftliche Arbeiten betreuen 109
    8 Beratung beim Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten 111
    Andrea Klein
    9 Betreuen von Abschlussarbeiten 121
    Andrea Klein
    10 Umgang mit Unredlichkeiten in schriftlichen Arbeiten 129
    Natascha Miljkovi
    Literaturempfehlungen zu Teil III 148
    Teil IV: Positionierung zwischen Lehre und Forschung 149
    11 Prozessmanagement von Lehre, Forschung und Betreuung 151
    Natascha Miljkovi
    12 Rollenkonflikte durch Mehrfachbelastungen 171
    Natascha Miljkovi
    13 Karriereentwicklung im Auge behalten 181
    Natascha Miljkovi
    14 Lehre und Betreuung als Nebenjob 193
    Natascha Miljkovi
    Literaturempfehlungen zu Teil IV 201
    Über die Autorinnen 202
    Register 205