
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
17794
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.10.2019
Es ist Weihnachten und nacheinander trudeln die Geschwister Tamara, Ingmar und Elisabeth mit ihren Kindern und Partnern im Haus ihrer Eltern ein. Schneeflocken fallen sanft vom Himmel und wie jedes Jahr weckt das vertraute Heim für einen Moment die Hoffnung auf ein besinnliches Fest. Doch sobald alle an einem Tisch sitzen, ist es mit dem Frieden vorbei: Tamara ist neidisch auf Elisabeth, die nicht nur beruflich erfolgreicher ist, sondern jetzt auch noch diesen attraktiven neuen Freund mitgebracht hat. Ingmar ärgert sich über Tamaras mangelndes Interesse an ihren Mitmenschen und dem Klimawandel. Elisabeth versucht wie immer, zu allen nett zu sein, und macht es dadurch nur noch schlimmer.
Nach einer Nacht im Hotel kommen die drei Geschwister an Heiligabend wieder am Elternhaus zusammen. Aber zu ihrer großen Überraschung öffnet ihnen niemand die Tür. Wo sind die Eltern? Um das Rätsel zu lösen, begeben sich Tamara, Elisabeth und Ingmar auf eine Spurensuche zurück in ihre glückliche Kindheit. Und finden eine magische Botschaft für ihre Zukunft.
Nach einer Nacht im Hotel kommen die drei Geschwister an Heiligabend wieder am Elternhaus zusammen. Aber zu ihrer großen Überraschung öffnet ihnen niemand die Tür. Wo sind die Eltern? Um das Rätsel zu lösen, begeben sich Tamara, Elisabeth und Ingmar auf eine Spurensuche zurück in ihre glückliche Kindheit. Und finden eine magische Botschaft für ihre Zukunft.
Das meinen unsere Kund*innen
Geschwisterzwist
Bewertung am 07.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Die ehemalige Pop-Literatur-Ikone Alexa Hennig von Lange ist inzwischen eine der profiliertesten deutschen Autorinnen, wenn es gilt, gesellschaftsrelevante Themen zu beschreiben, insbesondere das familiäre ist im Mittelpunkt.
Hier sind es 3 sehr unterschiedliche Geschwister, die zu Weihnachten bei ihren alten Eltern zu Besuch kommen.
Die eine ist eher hart und zynisch, die jüngste Schwester weich und harmoniebdürftig. Der Bruder steht irgendwo dazwischen.
Wie sie zu diesem Fest aufeinanderprallen, hat Alexa Hennig von Lange präzise beschrieben und sie lässt die kleinen Sticheleien sichtbar werden.
Ursachenforschung findet sich zum Teil in einer gewissen Ernüchterung der Lebensumstände.
Mich hat das Buch beeindruckt, wie auch schon der letzte Roman Kampfsterne, aber man hätte noch mehr aus dem Buch machen können, wenn etwas mehr Raum gegeben würde. Die 160 Seiten sind rasch ausgelesen.
tolles Buch
Bewertung aus Wien am 07.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Geschwister Tamara, Elisabeth und Ingmar kommen mit ihren Familien wie jedes Weihnachten nach Hause zu ihren Eltern. Aber kaum sind alle beieinander, ist der Frieden aus, denn jeder ist auf jeden neidisch. Als sie Heilig Abend zu ihren Eltern fuhren, um ein klärendes Gespräch zu führen, öffnete ihnen niemand. Sie bekamen es mit der Angst zu tun und die Älteste kletterte auf einen Baum um zum Balkon zu gelangen. Es war keiner zu sehen. Sie holten sich von der Nachbarin die Schlüssel, so wie sie es früher gemacht hatten. Es war niemand im Haus, sie suchten es komplett durch und erinnerten sich an früher.
Wie geht es weiter? Tauchen die Eltern wieder auf? Schaffen sie es wieder Geschwister zu werden wie sie es früher waren?
Ein wunderschönes Buch, das einen auch nachdenken lässt. Es ist ein wirkliches Weihnachtsbuch. Ich habe das Buch in einem durchgelesen, da ich nicht aufhören konnte. Habe es auch meiner Freundin empfohlen und die fand es auch klasse. Ich kann euch das Buch nur empfehlen, holt es euch, denn sonst verpasst ihr was.