• Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
Band 14

Ostfriesenhölle

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Ostfriesenhölle

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22127

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.02.2020

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

19/12,6/4,1 cm

Beschreibung

Rezension

Mehr noch als in früheren Klaasen-Krimis macht Wolf die Frage nach der Moral zum Triebmittel seines Romans. ("Pfälzischer Merkur")
Pageturner aus dem Norden [...] lustige Dialoge und unkonventionelle Ermittlungsmethoden. ("Freundin")
»Ostfriesenhölle« sorgt für jede Menge Spannung. ("Stadtspiegel Gelsenkirchen")
Wolf zeichnet ein spannendes Psychogramm seiner Zeit ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung")

Details

Verkaufsrang

22127

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.02.2020

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

19/12,6/4,1 cm

Gewicht

457 g

Auflage

4. Auflage

Reihe

Ann Kathrin Klaasen ermittelt 14

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-29928-7

Weitere Bände von Ann Kathrin Klaasen ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Seltsame Phantasien

Bewertung am 23.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Phantasien des Autors sind ganz schön seltsam und nicht mein Geschmack. Die Geschichte wirkt vielfach unglaubwürdig und überzogen. Zu einem guten Krimierlebnis fehlt eine gewisse Logik der Handlung. Dazu kommt die penetrante und sehr nervige Dauerwerbung in eigener Sache, die der Autor wohl als Lokalcolorit bezeichnet, bei mir aber nicht so ankommt. Außerdem: Was haben Bettina Göschls wenig überzeugende Kinderlieder mit ostfriesischem Lokalcolorit zu tun?

Seltsame Phantasien

Bewertung am 23.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Phantasien des Autors sind ganz schön seltsam und nicht mein Geschmack. Die Geschichte wirkt vielfach unglaubwürdig und überzogen. Zu einem guten Krimierlebnis fehlt eine gewisse Logik der Handlung. Dazu kommt die penetrante und sehr nervige Dauerwerbung in eigener Sache, die der Autor wohl als Lokalcolorit bezeichnet, bei mir aber nicht so ankommt. Außerdem: Was haben Bettina Göschls wenig überzeugende Kinderlieder mit ostfriesischem Lokalcolorit zu tun?

spannend und komplex

Beate am 27.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag die Ostfriesenkrimi-Reihe von Klaus-Peter Wolf und mittlerweile sind wir sogar beim 14. Fall von Ann Kathrin Klaasen und ihrem Team angekommen. Ich hatte keinerlei Startschwierigkeiten und kam gut in die Geschichte rein. Ich gebe zu, die Reihe hat auch Bücher, die mich nicht so sehr begeistern konnten, umso gespannter war ich, was mich wohl dieses Mal erwartet würde. Mir gefiel die Handlung, auch wenn ich Gefahr lief, mich stellenweise zu verlieren. Ich mag es normalerweise, wenn der Schreibstil eine bildhafte, wenn nicht schon bildgewaltige Darstellung aufweist und auch Nebensächlichkeiten beachtet werden. Aber hier den roten Faden nicht zu verlieren war nicht einfach, sehen wir es also eher als Herausforderung an. Einfach kann jeder. Was ich jedenfalls sehr mag, ist, dass wir den ostfriesischen Flair zu spüren bekommen. Wenn Ann Kathrin auf dem Deich steht, kann ich fast das Meer riechen. Es gibt genügend Bücher, die als Ostfriesenkrimis deklariert sind, dieses Gefühl aber leider nicht transportieren können. Die Erzählperspektive ist auktorial und somit können wir Anteil nehmen an den Gefühlen und Gedanken der Charaktere. Diese besitzen die nötigte Tiefe, so dass ich mich in sie hineinversetzen konnte. Allerdings stolpere ich immer wieder über Ruppert. Ich versuche ihn immer wieder zu akzeptieren wie er ist, allerdings schaffe ich es leider nicht. Er ist in meinen Augen zu spitz und übertrieben dargestellt, als dass er mir hundertprozentig glaubhaft erscheint. Das Cover empfinde ich als Hingucker. Es passt auch sehr gut zu den anderen der Reihe, so dass auf jeden Fall ein Wiedererkennungswert vorhanden ist. Dieser 14. Ostfriesenkrimi ist ein spannendes und unterhaltsames Buch, das mir schon besser gefällt als seine Vorgänger. Durch neue Wendungen und einer komplexen Story hatte ich eine tolle Lesezeit und vergebe vier Sterne.

spannend und komplex

Beate am 27.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag die Ostfriesenkrimi-Reihe von Klaus-Peter Wolf und mittlerweile sind wir sogar beim 14. Fall von Ann Kathrin Klaasen und ihrem Team angekommen. Ich hatte keinerlei Startschwierigkeiten und kam gut in die Geschichte rein. Ich gebe zu, die Reihe hat auch Bücher, die mich nicht so sehr begeistern konnten, umso gespannter war ich, was mich wohl dieses Mal erwartet würde. Mir gefiel die Handlung, auch wenn ich Gefahr lief, mich stellenweise zu verlieren. Ich mag es normalerweise, wenn der Schreibstil eine bildhafte, wenn nicht schon bildgewaltige Darstellung aufweist und auch Nebensächlichkeiten beachtet werden. Aber hier den roten Faden nicht zu verlieren war nicht einfach, sehen wir es also eher als Herausforderung an. Einfach kann jeder. Was ich jedenfalls sehr mag, ist, dass wir den ostfriesischen Flair zu spüren bekommen. Wenn Ann Kathrin auf dem Deich steht, kann ich fast das Meer riechen. Es gibt genügend Bücher, die als Ostfriesenkrimis deklariert sind, dieses Gefühl aber leider nicht transportieren können. Die Erzählperspektive ist auktorial und somit können wir Anteil nehmen an den Gefühlen und Gedanken der Charaktere. Diese besitzen die nötigte Tiefe, so dass ich mich in sie hineinversetzen konnte. Allerdings stolpere ich immer wieder über Ruppert. Ich versuche ihn immer wieder zu akzeptieren wie er ist, allerdings schaffe ich es leider nicht. Er ist in meinen Augen zu spitz und übertrieben dargestellt, als dass er mir hundertprozentig glaubhaft erscheint. Das Cover empfinde ich als Hingucker. Es passt auch sehr gut zu den anderen der Reihe, so dass auf jeden Fall ein Wiedererkennungswert vorhanden ist. Dieser 14. Ostfriesenkrimi ist ein spannendes und unterhaltsames Buch, das mir schon besser gefällt als seine Vorgänger. Durch neue Wendungen und einer komplexen Story hatte ich eine tolle Lesezeit und vergebe vier Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Ostfriesenhölle

von Klaus-Peter Wolf

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle
  • Ostfriesenhölle