• Wütendes Wetter
  • Wütendes Wetter
  • Wütendes Wetter
  • Wütendes Wetter

Wütendes Wetter

Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme | Gewinnerin des deutschen Umweltpreises 2023

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,99 €
eBook

eBook

9,99 €

Wütendes Wetter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5513

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.08.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

240

Beschreibung

Rezension

"Was ist noch Wetter und was ist schon Klima? Die deutsche Klimaforscherin Friederike Otto kennt die Antwort. Alle Lehrerinnen und Lehrer sollten das Buch lesen - und jeder Schüler. Am besten alle anderen auch." ("Der Spiegel")
"Wissenschaft müsse schnell auf ein Wetterereignis reagieren, meint sie (Otto), "und zwar noch während die Medien darüber berichten". Nur so könne sie gegen Mythen und Fake News ankommen und helfen, dass Politik und Wirtschaft für klimaschädliches Verhalten zur Verantwortung gezogen werden." ("dpa")
"... hoch spannend..." ("dpa")

Details

Verkaufsrang

5513

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.08.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,5 cm

Gewicht

228 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06255-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wütendes Wetter

Bewertung am 05.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch Wütendes Wetter ist sehr interessant und lesenswert. Passt in unsere unruhige Zeit. Gut verständliches wissenschaftliches Buch. Empfehlenswert. Mit freundlichen Grüßen Ruth Rohner

Wütendes Wetter

Bewertung am 05.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch Wütendes Wetter ist sehr interessant und lesenswert. Passt in unsere unruhige Zeit. Gut verständliches wissenschaftliches Buch. Empfehlenswert. Mit freundlichen Grüßen Ruth Rohner

Informativ & verständlich

BücherwurmNZ am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Hitzewellen, heftige Stürme und Unwetter. Sind diese Ereignisse dem Klimawandel geschuldet und könnten sie in Zukunft öfters auftreten? Die Physikerin Frederike Otto hat die Attributionswissenschaft mitentwickelt, anhand derer festgestellt werden kann, wie wahrscheinlich ein Wetterereignis aufgrund des Klimawandels geworden ist. Auf diese Weise ist es nun möglich, das veränderte Klima mit dem Wetter zu verknüpfen. In „Wütendes Wetter“ zeigt die Autorin auf, wie schwierig es war, die Frage zu beantworten, ob der Klimawandel für ein Extremwetterereignis verantwortlich ist. Mit Hilfe von Attributionsstudien kann sie nun berechnen, ob die Häufigkeit eines konkreten Extremwetters aufgrund der Erderwärmung zugenommen hat und wie diese das Wetter in Zukunft beeinflussen wird. Anhand des Hurrikans Harvey, der 2017 über Houston wütete, erklärt sie, wie sie bei der Attribution vorgeht und möglichst zeitnah ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentieren kann, bevor das Wetterereignis aus dem Interesse der Menschen verschwindet. Ihre Arbeitsweise und die meteorologischen Hintergründe beschreibt sie so, dass sie auch für einen Laien verständlich sind. Deshalb ist das Buch leicht zu lesen, bis auf die Tatsache, dass sie die geschlechtergerechte Schreibweise benutzt. Vor allem zu Beginn des Buches ist das störend, da „*innen“ sehr oft vorkommt und ich jedes Mal beim Lesen darüber gestolpert bin. Fazit: Die Wissenschaftlerin liefert hier ein informatives und verständliches Buch über die Auswirkungen des Klimawandels auf das heutige Wetter und gibt einen Ausblick, wie sich dieses weiter verändern wird, wenn die Erwärmung um 2°C oder mehr Realität wird. Daher kann ich dieses Sachbuch jedem empfehlen, der sich für das Wetter, den Klimawandel und dessen Folgen für die Menschen oder Extremwetterereignisse interessiert.

Informativ & verständlich

BücherwurmNZ am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Hitzewellen, heftige Stürme und Unwetter. Sind diese Ereignisse dem Klimawandel geschuldet und könnten sie in Zukunft öfters auftreten? Die Physikerin Frederike Otto hat die Attributionswissenschaft mitentwickelt, anhand derer festgestellt werden kann, wie wahrscheinlich ein Wetterereignis aufgrund des Klimawandels geworden ist. Auf diese Weise ist es nun möglich, das veränderte Klima mit dem Wetter zu verknüpfen. In „Wütendes Wetter“ zeigt die Autorin auf, wie schwierig es war, die Frage zu beantworten, ob der Klimawandel für ein Extremwetterereignis verantwortlich ist. Mit Hilfe von Attributionsstudien kann sie nun berechnen, ob die Häufigkeit eines konkreten Extremwetters aufgrund der Erderwärmung zugenommen hat und wie diese das Wetter in Zukunft beeinflussen wird. Anhand des Hurrikans Harvey, der 2017 über Houston wütete, erklärt sie, wie sie bei der Attribution vorgeht und möglichst zeitnah ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentieren kann, bevor das Wetterereignis aus dem Interesse der Menschen verschwindet. Ihre Arbeitsweise und die meteorologischen Hintergründe beschreibt sie so, dass sie auch für einen Laien verständlich sind. Deshalb ist das Buch leicht zu lesen, bis auf die Tatsache, dass sie die geschlechtergerechte Schreibweise benutzt. Vor allem zu Beginn des Buches ist das störend, da „*innen“ sehr oft vorkommt und ich jedes Mal beim Lesen darüber gestolpert bin. Fazit: Die Wissenschaftlerin liefert hier ein informatives und verständliches Buch über die Auswirkungen des Klimawandels auf das heutige Wetter und gibt einen Ausblick, wie sich dieses weiter verändern wird, wenn die Erwärmung um 2°C oder mehr Realität wird. Daher kann ich dieses Sachbuch jedem empfehlen, der sich für das Wetter, den Klimawandel und dessen Folgen für die Menschen oder Extremwetterereignisse interessiert.

Unsere Kund*innen meinen

Wütendes Wetter

von Friederike Otto, Benjamin Brackel

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wütendes Wetter
  • Wütendes Wetter
  • Wütendes Wetter
  • Wütendes Wetter