Einleitung.- Grundlagen und Methoden der Gentechnik.- Herstellung, Nachweis und Stabilität von transgenen Pflanzen.- Methoden der Genom-Edierung.-Neue Eigenschaften transgener Pflanzen.- Freisetzung und kommerzielle Nutzung transgener Pflanzen.- Risiken der pflanzlichen Gentechnik.- Glossar.

Inhaltsverzeichnis
Gentechnik bei Pflanzen
Chancen und Risiken
Buch (Taschenbuch)
39,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.02.2020
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
291
Maße (L/B/H)
23,2/15,4/1,9 cm
Bieten gentechnisch veränderte Pflanzen eine Zukunftsperspektive? Kompetent und auf dem neuesten Erkenntnisstand geben die Autoren einen Überblick über die Chancen und Risiken der pflanzlichen Gentechnik: Methoden, Verfahren zur Erzeugung und Identifizierung transgener Pflanzen, Anwendungsbeispiele sowie Freisetzungsversuche und Fragen der Kommerzialisierung. Der Band enthält Boxen mit Hintergrundinformationen, einprägsame Kernaussagen sowie ein umfangreiches Glossar. In der Neuauflage sind alle Abbildungen farbig, alle Kapitel wurden aktualisiert.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen