Dr. Watson, Sherlock Holmes’ Rechte Hand, ist verschwunden. Der Meisterdetektiv ist ratlos. Enola, die den freundlichen Dr. Watson mag, möchte der trauernden Ehefrau helfen. Doch sie zögert – Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld ihres Bruders könnten ihre Freiheit gefährden, denn wenn sie entdeckt wird, werden ihre Brüder Mycroft und Sherlock sie sicher ins Internat schicken. Als sie aber einen geheimnisvollen Blumenstrauß in Dr. Watsons Haus bemerkt, dessen Blüten allesamt den Tod symbolisieren, muss sie schnell handeln. Denn offenbar steht Dr. Watsons Leben auf dem Spiel. Sie schlüpft in ihre bisher anspruchsvollste Verkleidung und macht sich auf die Suche. Kann sie Dr. Watson rechtzeitig aufspüren? Und was haben die beiden seltsamen Schwestern mit dem Verschwinden des Doktors zu tun?
Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter ab September 2020 auf Netflix.
Eine fesselnde und atmosphärische Krimi-Reihe mit einer mutigen und aufgeweckten Protagonistin. Der dritte Fall ist atemberaubend!
Fernweh_nach_Zamonien aus Zamonien am 05.11.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Inhalt:
Die 14-Jährige Enola Holmes hält sich noch immer in London versteckt vor ihren beiden älteren Brüdern Mycroft und Sherlock.
Beim letzten Mal musste sie ihre geheime Identität offenbaren und ist nun gezwungen, eine völlig anderer Maskerade zu finden.
Doch plötzlich hat Enola weitaus wichtigere Sorgen als ihre Enttarnung: Doktor Watson ist verschwunden und seine Ehefrau erhält mysteriöse Drohungen in Form von Blumensträußen.
Wer wohl dahintersteckt?
Altersempfehlung:
ab 12 Jahre
Mein Eindruck:
Dies ist der dritte Band der Enola-Holmes Reihe und es empfiehlt sich, den ersten beiden Fällen zu kennen, um die Beweggründe und Entwicklung der Charaktere besser zu verstehen. Der Fall selbst ist in sich abgeschlossen.
Das Abenteuer ist im Präsens und in der Ich-Form aus Enolas Sicht geschrieben. Der Schreibstil ist mitreißend und trotz Handlung im Jahr 1889 gut verständlich. Ein wenig erinnert er sogar an die Sherlock Holmes Romane.
Das viktorianischen London ist wie immer sehr detailliert und bildhaft geschildert.
Enola (rückwärts gelesen Alone = allein) ist mit ihren 14 Jahren das jüngstes Kind und es schon lange gewohnt, alleine zurechtzukommen. Sehr zum Ärger der männlichen Familienmitglieder ist sie ein Wildfang und alles andere als damenhaft.
Der älteste Bruder Mycroft arbeitet für die Regierung und der mittlere Bruder Sherlock ist der berühmte Meisterdetektiv.
Enola aber muss sich keineswegs hinter ihren großen Brüdern verstecken. Sie ist mutig und besitzt - wie ihr Bruder Sherlock Holmes - eine schnelle Auffassungsgabe, gesunde Menschenkenntnis sowie eine ausgefeilte Methode.
Zudem ist sie eine Meisterin im Verkleiden. Diese Fähigkeiten ist dieses Mal besonders gefragt und man staunt immer wieder über ihr Talent, sich mithilfe der damals üblichen "Hilfsmittel" der Damenwelt (von Korsett und anderen Figurformern über Perücke bis zum falschen Muttermal) in eine vollständig andere Person zu verwandeln.
Während sogar der Meisterdetektiv Sherlock Holmes im Dunkeln tappt, hat Enola schnell den richtigen Riecher und es wird spannend und gefährlich zugleich.
Auch im dritten Band wird die Entwicklung der Charaktere weitergeführt und das Versteckspiel vor Sherlock und die Suche nach der untergetauchten Mutter stehen im Fokus.
Das Ende lässt erneut auf weitere spannende Detektivgeschichten hoffen.
Ich freue mich schon auf den vierten Fall von Enola Holmes!
Fazit:
Der dritte Band der spannenden und erfrischend anderen Jugend-Krimi-Reihe mit der charmanten, starken und mutigen Enola Holmes im viktorianischen London.
Erneut atmosphärisch und fesselnd ist Enolas dritter Fall noch spannender als der zweite.
...
Rezensiertes Buch "Ein Enola Holmes Krimi - Der Fall der verhängnisvollen Blumen" aus dem Jahr 2020