Die Wittelsbacher

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Vorwort
Anfänge und Aufstieg
-Otto I., Herzog von Bayern
-Ludwig I., der Kelheimer, Herzog von Bayern
-Ludwig IV., der Bayer, Römisch-deutscher Kaiser,
-Herzog von Bayern
Die Zeit der Landesteilungen in Bayern
-Ludwig VII., der Gebartete, Herzog von Bayern-Ingolstadt
-Elisabeth (Isabeau), Königin von Frankreich
-Georg, der Reiche, Herzog von Bayern-Landshut
-Albrecht IV., der Weise, Herzog von Bayern-München
bzw. von Bayern
Das Kurfürstentum Pfalz
-Ruprecht (III.), Römisch-deutscher König, Kurfürst von
der Pfalz
-Ottheinrich, Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf von
Neuburg
-Friedrich V., der Winterkönig, Kurfürst von der Pfalz,
König von Böhmen
-Elisabeth Charlotte (Liselotte), Herzogin von Orléans und Valois
-Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz

Das Kurfürstentum Bayern
-Sabina, Herzogin von Württemberg
-Maximilian I., Kurfürst von Bayern
-Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern
-Violante Beatrix, Erbprinzessin der Toskana,
Gouverneurin von Siena
-Karl VII. (Karl Albrecht), Römisch-deutscher Kaiser, Kurfürst von Bayern
-Karl Theodor, Kurfürst von Pfalz-Bayern
Das Königreich Bayern
-Maximilian IV./I. Joseph, Kurfürst von Pfalz-Bayern,
König von Bayern
-Ludwig I., König von Bayern
-Ludwig II., König von Bayern
-Elisabeth (Sisi), Kaiserin von Österreich, Königin von
Ungarn und Böhmen
-Luitpold, Prinzregent von Bayern
-Ludwig III., König von Bayern
-Therese, Prinzessin von Bayern
Wittelsbacher auf fremden Königsthronen
-Karl XII., König von Schweden
-Otto I., König von Griechenland
Ausblick
Auswahlbibliografie

Die Wittelsbacher

Vom 12. bis ins 20. Jahrhundert

Buch (Gebundene Ausgabe)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Wittelsbacher

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.06.2020

Verlag

Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19,9/13,5/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

Eine große Familiengeschichte für kleines Geld.
Heiko P. Wacker, Rhein-Neckar-Zeitung

"Ich könnte in keinem Moment eigentlich die Geschichte der Familie von der Geschichte des Landes trennen." – Herzog Franz von Bayern

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.06.2020

Verlag

Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19,9/13,5/2,5 cm

Gewicht

346 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7374-1137-0

Weitere Bände von marixwissen

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Wittelsbacher
  • Inhalt
    Vorwort
    Anfänge und Aufstieg
    -Otto I., Herzog von Bayern
    -Ludwig I., der Kelheimer, Herzog von Bayern
    -Ludwig IV., der Bayer, Römisch-deutscher Kaiser,
    -Herzog von Bayern
    Die Zeit der Landesteilungen in Bayern
    -Ludwig VII., der Gebartete, Herzog von Bayern-Ingolstadt
    -Elisabeth (Isabeau), Königin von Frankreich
    -Georg, der Reiche, Herzog von Bayern-Landshut
    -Albrecht IV., der Weise, Herzog von Bayern-München
    bzw. von Bayern
    Das Kurfürstentum Pfalz
    -Ruprecht (III.), Römisch-deutscher König, Kurfürst von
    der Pfalz
    -Ottheinrich, Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf von
    Neuburg
    -Friedrich V., der Winterkönig, Kurfürst von der Pfalz,
    König von Böhmen
    -Elisabeth Charlotte (Liselotte), Herzogin von Orléans und Valois
    -Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz

    Das Kurfürstentum Bayern
    -Sabina, Herzogin von Württemberg
    -Maximilian I., Kurfürst von Bayern
    -Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern
    -Violante Beatrix, Erbprinzessin der Toskana,
    Gouverneurin von Siena
    -Karl VII. (Karl Albrecht), Römisch-deutscher Kaiser, Kurfürst von Bayern
    -Karl Theodor, Kurfürst von Pfalz-Bayern
    Das Königreich Bayern
    -Maximilian IV./I. Joseph, Kurfürst von Pfalz-Bayern,
    König von Bayern
    -Ludwig I., König von Bayern
    -Ludwig II., König von Bayern
    -Elisabeth (Sisi), Kaiserin von Österreich, Königin von
    Ungarn und Böhmen
    -Luitpold, Prinzregent von Bayern
    -Ludwig III., König von Bayern
    -Therese, Prinzessin von Bayern
    Wittelsbacher auf fremden Königsthronen
    -Karl XII., König von Schweden
    -Otto I., König von Griechenland
    Ausblick
    Auswahlbibliografie