Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.02.2020
Wie schon der Titel RETTE DEINEN ARSCH! Egal wie! zeigt, ist der promovierte Naturwissenschaftler ziemlich eigensinnig und gestaltet seit 40 Jahren sein Leben als 'Ronin' selbst. Dies verwirklicht er auf Expeditionen über tausenden Kilometern im Kajak zum Polarkreis (Flensburg - Haparanda), um den Baikalsee in Sibirien oder mit dem Rad quer durch Europa (Nordkap - Kap Vincente), zehntausenden Kilometern auf Wanderungen quer durch Nordamerika (L.A. - Neufundland), dem polaren Skandinavien, der Via Alpina (Slowenien - Nizza) und in Japan (Kyushu - Hokkaido) sowie hunderttausenden Kilometern im Offroader durch Afrika und Australien. Henschel widersetzt sich der Gravitation der Masse und will provozieren. Er selbst bekräftigt, dass jahrzehntelanges Praktizieren diverser Kampfkunsttechniken wie Judo, Karate, Kendo und Iaido (auch in Japan) seit jungen Jahren seine Lebensphilosophie unwiderruflich formen. Die mehr als 4.000 Nächte im Zelt weltweit, das draußen Sein sowie das Studium diverser wissenschaftlicher Fakultäten in unterschiedlichen Ländern wie Deutschland, Schweden und Japan sind dabei nur noch das I-Tüpfelchen. Nach diesem E-Book muss sich der Leser von einem lieb gewonnenen Weltbild einer idyllischen Natur in sicherer und sozial angenehmer Gesellschaft komplett verabschieden. Der Natur sind wir nämlich völlig gleichgültig. Ob wir leben oder sterben, ist ihr schnurzpiepegal! Der Gesellschaft bedauerlicherweise eher nicht, wie das Kapitel über die sogenannte Zivilisation zeigt. Die Gesellschaft lässt einen nie zufrieden. Sofern sich der Leser auf eine gänzlich andere Perspektive und Erkenntnisalternative des (Über-) Lebens einlässt und dem üblichen sozialdarwinistischen Status quo einer übersättigten, gleichgültigen, teilnahmslosen und übermüdeten Gemeinschaft entflieht, läutet dieses E-Book vielleicht nicht nur einen Paradigmenwechsel in der Outdoor- und Survival-Szene ein. Jederzeit überleben ist das Motto dieses E-Books, denn 'Das Glück ist mit dem Vorbereiteten'. Dieses E-Book soll und wird polarisieren! Das E-Book hat etwa 1080 Reader Seiten, ein umfangreiches, integriertes Inhalts- und Stichwortverzeichnis (800 plus Schlagworte), die mit dem Inhalt verlinkt sind, mehr als 120 selbst erlebte Geschichten sowie Tipps, Listen und Rekordangaben und eine Wissensbibliothek zum Thema für einen schnellen Zugriff.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Das Überlebenshilfe Buch trifft mit seinem Titel den Nagel auf den Kopf: Rette Deinen Arsch!
Bewertung am 03.03.2022
Bewertungsnummer: 1668119
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir leben in einem Land, in dem es uns ziemlich gut geht in einem Land, wo wir fast alles haben und fast alles bekommen. Und doch kann etwas schief gehen.
Der Ratgeber ist aufgeteilt in einen allgemeinen sowie einen speziellen Teil. Der allgemeine Teil geht weit über die Basics hinaus, ist gut strukturiert und mit ausreichend Tipps und eigenen Ereignissen sowie weltweiten Geschehnissen untermalt. So bekommt man schnell einen Bezug zum jeweiligen Thema. Das E-Book regt den Leser zum selbstständigen Denken und Nachdenken an.
Der spezielle Teil baut auf dem allgemeinen Teil auf. Er befasst sich mit einem Überleben, bezogen auf das Reisen, das Unterwegssein in der ganzen Welt.
Fazit: Hier hat man einfach das Gefühl, dass der Autor weiß, wovon er spricht. Keine hundertste Abschrift aus einem Navy Survival-Guide. Es ist ein sehr interessantes, aufschlussreiches Buch. Viele hilfreiche Sachen, die einem im Alltag sowie in der Natur oder unterwegs, egal wo man sich befindet anwenden kann. Daher mein Tipp und sehr empfehlenswert.
Auszug aus: Detlev Henschel „RETTE DEINEN ARSCH! Egal wie!: „Dieses E-Book ist nicht das Allheilmittel für alle Situationen, sondern eher wie ein Werkzeugkasten und mit Fantasie zu benutzen.“
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice