Das Geheimnis richtigen Zuhörens

Inhaltsverzeichnis

Zuhören mit Verstand.- Vom Tod des Zuhörens.- Denkfehler über das Zuhören.- Besser zuhören. 

Das Geheimnis richtigen Zuhörens

Wie Sie erfolgreicher und besser kommunizieren

Buch (Taschenbuch)

22,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Geheimnis richtigen Zuhörens

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23773

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.05.2020

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

134

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23773

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.05.2020

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

134

Maße (L/B/H)

21/14,8/0,9 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1. Auflage 2020

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-29707-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Du erfährst viel mehr über dich, als geahnt

Bewertung aus Nürnberg am 16.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte von Anja Niekerken schon ihr Buch "Die Kunst, kein Arschloch zu sein" gelesen und festgestellt, das sie mehr über die Zerwürfnisse und Gründe der Spaltung der Gesellschaft weiß, als viele derzeit prominente Fachleute. Dabei war alles salopp formuliert und mit Beispielen untermauert. Das führte mich zu ihrem Buch über die Kunst des Zuhörens. Es hat mich auf eine angenehme und auch unangenehme Weise überrascht: Angenehm war, dass es trotz dem eher wissenschaftlichen Inhalt leicht und frei Schnauze formuliert war. Unangenehm war, dass ich mich ständig ertappt fühlte, wie und warum ich anderen Leuten ins Wort falle und dass ich eigentlich damit ziemlich penetrant bin. Das Buch ist etwas für Leute, die an ihrer Selbsterkenntnis interessiert sind. Aber sie werden auch entschädigt, indem sie durch fundierte Beispiele ebenso die Machtmechanismen ihrer Vorgesetzten entlarven können. Das Buch lohnt sich mindestens ab einer ersten Führungsposition zu lesen. Früher wäre besser, denn es würde helfen, anderen eine bessere Freundin oder Freund zu sein.

Du erfährst viel mehr über dich, als geahnt

Bewertung aus Nürnberg am 16.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte von Anja Niekerken schon ihr Buch "Die Kunst, kein Arschloch zu sein" gelesen und festgestellt, das sie mehr über die Zerwürfnisse und Gründe der Spaltung der Gesellschaft weiß, als viele derzeit prominente Fachleute. Dabei war alles salopp formuliert und mit Beispielen untermauert. Das führte mich zu ihrem Buch über die Kunst des Zuhörens. Es hat mich auf eine angenehme und auch unangenehme Weise überrascht: Angenehm war, dass es trotz dem eher wissenschaftlichen Inhalt leicht und frei Schnauze formuliert war. Unangenehm war, dass ich mich ständig ertappt fühlte, wie und warum ich anderen Leuten ins Wort falle und dass ich eigentlich damit ziemlich penetrant bin. Das Buch ist etwas für Leute, die an ihrer Selbsterkenntnis interessiert sind. Aber sie werden auch entschädigt, indem sie durch fundierte Beispiele ebenso die Machtmechanismen ihrer Vorgesetzten entlarven können. Das Buch lohnt sich mindestens ab einer ersten Führungsposition zu lesen. Früher wäre besser, denn es würde helfen, anderen eine bessere Freundin oder Freund zu sein.

Unsere Kund*innen meinen

Das Geheimnis richtigen Zuhörens

von Anja Niekerken

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Das Geheimnis richtigen Zuhörens
  • Zuhören mit Verstand.- Vom Tod des Zuhörens.- Denkfehler über das Zuhören.- Besser zuhören.