Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

Das Geschwisterbuch

Buch (Taschenbuch)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

22,00 €
eBook

eBook

19,99 €

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,55 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7093

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.08.2020

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

331

Beschreibung

Rezension

»Dieses Buch ist ein Geschenk!« Inke Hummel, bindungstraeume.de, 10.08.2020
»[…] unglaublich viel Wissen und lebenspraktische Tipps für ein wertschätzendes und bedürfnisorientiertes Familienleben.« frieda-friedlich.de
»Eigentlich gibt es zum neuen Beststeller Buch von Katja Seide und Danielle Graf gar nichts weiter zu sagen außer: Es ist ein Nachschlagewerk und ein Must Have Buch für eine liebevolle Eltern-Kind-Begleitung.« Alu Kitzerow, grossekoepfe.de, 30.10.2020
»Der Elternratgeber ›Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Das Geschwisterbuch‹ bietet hervorragende Hilfestellung im Alltag mit mehreren Kindern und bei der Begleitung von Streit.« Sarah Depold, mamaskind.de, 13.08.2020
»In ›Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Das Geschwisterbuch‹ schaffen es Danielle Graf und Katja Seide wieder einmal, unterhaltsam und mit viel Witz den Blick auf die wirklichen Ursachen von familiären Knackpunkten zu legen. Auf der Grundlage vieler Beispiele und aktueller Erkenntnisse aus der Wissenschaft unterstützen sie dabei Mehrfach-Eltern mit einer Fülle kreativer Lösungen, um liebevoll und nervenstark zu erziehen.« Marsha Kömpel, mutterundsoehnchen.com, 19.10.2020
»Graf und Seide erörtern anhand anschaulicher alltäglicher Beispiele, wie unterschiedlich die nachgeburtliche Geschwisterkrise aussehen kann.« Isabelle Steinmill, Luftballon, Februar 2021
Über die anderen Wunschkind-Bücher:
»Ich hoffe, Danielle und Katja wissen, wie vielen Kindern sie bessere Eltern ermöglichen.« Rike Drust, muttergefuehle, 4.4.2018
»[…] so erfolgreich, dass Danielle Graf und Katja Seide schon als deutsche ‚Jesper Juulinen‘ gefeiert werden.« Brigitte Mom, 1/2018
»Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.« buchreport.express, 8.3.2018
»Die Leser lieben das Buch, anders kann man es gar nicht nennen.« Claudia Fuchs, Berliner Zeitung, 28.12.2016
»Wunderbar für ein bisschen Gelassenheit im Elternalltag«, BILD, 12.7.2017
»Liebevoll und praxisnah beschreiben die beiden Bloggerinnen, wie man die eigenen Nerven beruhigt – und das Kind gleich mit.« familie&co, 3.2017
»[…] unglaublich viel Wissen und lebenspraktische Tipps für ein wertschätzendes und bedürfnisorientiertes Familienleben« Frieda-Friedlich.de, 1.5.2018

Details

Verkaufsrang

7093

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.08.2020

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

331

Maße (L/B/H)

21,6/14,2/2,7 cm

Gewicht

480 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-86578-6

Weitere Bände von Das gewünschteste Wunschkind

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wenig hilfreich

Bewertung am 17.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch bietet eine Fülle von äußerst knapp gehaltenen Themen, die kurz angesprochen werden. Es bietet mir viel zu wenig Tiefe und bleibt äußerst oberflächlich. Dazu kommen Zitate irgendwelcher Personen auf Twitter, die niemand kennt und die irgendwie unnötig erscheinen. Ich persönlich kann die guten Bewertungen nicht verstehen und fand das Buch enttäuschend.

Wenig hilfreich

Bewertung am 17.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch bietet eine Fülle von äußerst knapp gehaltenen Themen, die kurz angesprochen werden. Es bietet mir viel zu wenig Tiefe und bleibt äußerst oberflächlich. Dazu kommen Zitate irgendwelcher Personen auf Twitter, die niemand kennt und die irgendwie unnötig erscheinen. Ich persönlich kann die guten Bewertungen nicht verstehen und fand das Buch enttäuschend.

klasse Bücherreihe

Bewertung aus Düsseldorf am 09.04.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe alle drei Bücher bestellt, und wie meine Tochter(Mutter von einem knappen 3Jährigen und in Erzieherausbildung) beim reinlesen formuliert hatte: Man kann nicht aus der Hand geben, wenn man angefangen hat zu lesen. Ich muss es trotzdem immer wieder tun, denn es tut weh, mich im Spiegel zu sehen. Ich bin als Kind mit der Schwarzen Pädagogik erzogen worden und da ich nicht besser wusste, habe ich auch damit weitergemacht, auch wenn mein 6ter Sinn was ganz anderes diktiert hat. Irgendwann ohne zu wissen, dass ich nicht mit meinem Gefühl alleine bin, es ging viele Mütter genauso wie mir, einfach meine Mutter und Schwiegermutter angeschrien und gesagt, lasst mich in Ruhe, das ist mein Kind, sie weint, ich will zu ihr. Und dann dachte ich was für ein weich Ei ich bin, bei jedem Mucks ins Kinderzimmer zu rennen. Ich war erschöpft zwischen den zwei Welten im ständigen Krieg zu stehen. Mir war es enorm wichtig, dass meine Umgebung, mich als gute Mutter sieht und dabei habe ich das wichtigste fast kaputt gemacht: die Verbindung zu meinem Kind! Wenigstens habe ich mit meiner Regeln und Straferziehung, "logisch" gehandelt und wurde das Kind nicht mit Fernsehverbot bestraft, wenn dass essen nicht aufgegessen hat sondern mit Süßigkeitenverbot... meine Güte! wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte! Man kann aber nicht. Aber ich habe ein Enkelkind, bei ihm kann ich das gut machen, und jedes mal bei meiner Kinder mich entschuldigen, wenn ich spüre, damals bei Ihnen habe ich es leider nicht besser gewusst. Aber das Gehirn lernt bis zum Tod, und ich bin bereit dazuzulernen! Danke für diese tolle Bücher!

klasse Bücherreihe

Bewertung aus Düsseldorf am 09.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe alle drei Bücher bestellt, und wie meine Tochter(Mutter von einem knappen 3Jährigen und in Erzieherausbildung) beim reinlesen formuliert hatte: Man kann nicht aus der Hand geben, wenn man angefangen hat zu lesen. Ich muss es trotzdem immer wieder tun, denn es tut weh, mich im Spiegel zu sehen. Ich bin als Kind mit der Schwarzen Pädagogik erzogen worden und da ich nicht besser wusste, habe ich auch damit weitergemacht, auch wenn mein 6ter Sinn was ganz anderes diktiert hat. Irgendwann ohne zu wissen, dass ich nicht mit meinem Gefühl alleine bin, es ging viele Mütter genauso wie mir, einfach meine Mutter und Schwiegermutter angeschrien und gesagt, lasst mich in Ruhe, das ist mein Kind, sie weint, ich will zu ihr. Und dann dachte ich was für ein weich Ei ich bin, bei jedem Mucks ins Kinderzimmer zu rennen. Ich war erschöpft zwischen den zwei Welten im ständigen Krieg zu stehen. Mir war es enorm wichtig, dass meine Umgebung, mich als gute Mutter sieht und dabei habe ich das wichtigste fast kaputt gemacht: die Verbindung zu meinem Kind! Wenigstens habe ich mit meiner Regeln und Straferziehung, "logisch" gehandelt und wurde das Kind nicht mit Fernsehverbot bestraft, wenn dass essen nicht aufgegessen hat sondern mit Süßigkeitenverbot... meine Güte! wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte! Man kann aber nicht. Aber ich habe ein Enkelkind, bei ihm kann ich das gut machen, und jedes mal bei meiner Kinder mich entschuldigen, wenn ich spüre, damals bei Ihnen habe ich es leider nicht besser gewusst. Aber das Gehirn lernt bis zum Tod, und ich bin bereit dazuzulernen! Danke für diese tolle Bücher!

Unsere Kund*innen meinen

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

von Danielle Graf, Katja Seide

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn