
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn
Das Geschwisterbuch
Buch (Taschenbuch)
22,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
7093
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.08.2020
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KGSeitenzahl
331
Geschwister lieben sich, sie hauen sich, sie streiten um Aufmerksamkeit und Spielsachen – und treiben ihren Eltern Schweißperlen auf die Stirn. Danielle Graf und Katja Seide zeigen, wie Eltern jedem Geschwisterkind gerecht werden, ohne sich im Alltagschaos selbst zu verlieren. Sie beschreiben, wo sich im Zusammenleben mit mehreren Kindern Freiräume öffnen, die Eltern für eine enge Bindung zu jedem einzelnen Kind nutzen können. Und sie beleuchten, wie Toleranz und Vertrautheit statt Neid und Missgunst zwischen den Geschwistern angebahnt und erhalten werden können.
Fast alle Eltern kennen es: Genug Liebe ist für jedes Kind da, aber das Zeitvolumen und die Energie wachsen nicht mit. In diesem Buch finden Eltern entspannte Wege zur Erziehung mehrerer Kinder: das Erstgeborene auffangen, Exklusiv-Zeit mit jedem Kind gestalten, Streit beziehungsorientiert begleiten. Witzig-informativ, frech und persönlich, sind Danielle Graf und Katja Seide Übersetzerinnen kindlicher Emotionen und Handlungen. Auf der Grundlage vieler Beispiele und aktueller Erkenntnisse aus der Wissenschaft unterstützen sie Eltern mit einer Fülle kreativer Lösungen, um liebevoll und nervenstark zu erziehen.
Fast alle Eltern kennen es: Genug Liebe ist für jedes Kind da, aber das Zeitvolumen und die Energie wachsen nicht mit. In diesem Buch finden Eltern entspannte Wege zur Erziehung mehrerer Kinder: das Erstgeborene auffangen, Exklusiv-Zeit mit jedem Kind gestalten, Streit beziehungsorientiert begleiten. Witzig-informativ, frech und persönlich, sind Danielle Graf und Katja Seide Übersetzerinnen kindlicher Emotionen und Handlungen. Auf der Grundlage vieler Beispiele und aktueller Erkenntnisse aus der Wissenschaft unterstützen sie Eltern mit einer Fülle kreativer Lösungen, um liebevoll und nervenstark zu erziehen.
Weitere Bände von Das gewünschteste Wunschkind
-
Zur Artikeldetailseite von Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn des Autors Danielle Graf
Danielle Graf
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den WahnsinnBuch
20,00 €
(6 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn des Autors Danielle Graf
Danielle Graf
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den WahnsinnBuch
22,00 €
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn des Autors Danielle Graf
Danielle Graf
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den WahnsinnBuch
22,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn des Autors Danielle Graf
Danielle Graf
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den WahnsinnBuch
20,00 €
(18 )
Das meinen unsere Kund*innen
Wenig hilfreich
Bewertung am 17.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch bietet eine Fülle von äußerst knapp gehaltenen Themen, die kurz angesprochen werden. Es bietet mir viel zu wenig Tiefe und bleibt äußerst oberflächlich.
Dazu kommen Zitate irgendwelcher Personen auf Twitter, die niemand kennt und die irgendwie unnötig erscheinen.
Ich persönlich kann die guten Bewertungen nicht verstehen und fand das Buch enttäuschend.
klasse Bücherreihe
Bewertung aus Düsseldorf am 09.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich habe alle drei Bücher bestellt, und wie meine Tochter(Mutter von einem knappen 3Jährigen und in Erzieherausbildung) beim reinlesen formuliert hatte: Man kann nicht aus der Hand geben, wenn man angefangen hat zu lesen. Ich muss es trotzdem immer wieder tun, denn es tut weh, mich im Spiegel zu sehen. Ich bin als Kind mit der Schwarzen Pädagogik erzogen worden und da ich nicht besser wusste, habe ich auch damit weitergemacht, auch wenn mein 6ter Sinn was ganz anderes diktiert hat. Irgendwann ohne zu wissen, dass ich nicht mit meinem Gefühl alleine bin, es ging viele Mütter genauso wie mir, einfach meine Mutter und Schwiegermutter angeschrien und gesagt, lasst mich in Ruhe, das ist mein Kind, sie weint, ich will zu ihr. Und dann dachte ich was für ein weich Ei ich bin, bei jedem Mucks ins Kinderzimmer zu rennen. Ich war erschöpft zwischen den zwei Welten im ständigen Krieg zu stehen. Mir war es enorm wichtig, dass meine Umgebung, mich als gute Mutter sieht und dabei habe ich das wichtigste fast kaputt gemacht: die Verbindung zu meinem Kind! Wenigstens habe ich mit meiner Regeln und Straferziehung, "logisch" gehandelt und wurde das Kind nicht mit Fernsehverbot bestraft, wenn dass essen nicht aufgegessen hat sondern mit Süßigkeitenverbot... meine Güte! wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte! Man kann aber nicht. Aber ich habe ein Enkelkind, bei ihm kann ich das gut machen, und jedes mal bei meiner Kinder mich entschuldigen, wenn ich spüre, damals bei Ihnen habe ich es leider nicht besser gewusst. Aber das Gehirn lernt bis zum Tod, und ich bin bereit dazuzulernen! Danke für diese tolle Bücher!