Unter uns das Meer

Unter uns das Meer Roman

Unter uns das Meer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

65099

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2020

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

381 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2020

Originaltitel

Sea Wife

Sprache

Deutsch

EAN

9783732595020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

65099

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2020

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

381 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2020

Originaltitel

Sea Wife

Sprache

Deutsch

EAN

9783732595020

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Logbuch einer Tragödie

bookloving am 27.12.2020

Bewertungsnummer: 1419586

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Roman „Das Meer unter uns“ von der US-Amerikanischen Autorin Amity Gaige ist eine faszinierende Mischung aus mitreißendem Abenteuerroman, interessantem Reisebericht und bewegendem Familiendrama. Es ist ein fesselnder und nachdenklich stimmender Roman voller Überraschungen, dessen besonderer Reiz darin liegt, dass man lange nicht weiß, wohin sich die eindringliche Geschichte nun entwickeln wird. Gekonnt thematisiert die Autorin neben der Suche nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben auch den Umgang mit Ängsten, Depressionen, sexuellem Missbrauch und traumatischen Erlebnissen. Auch erzählerisch kann dieser Roman mit seinem anspruchsvollen Schreibstil überzeugen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Ehepaar Juliet und Michael Partlow, die sich in einer handfesten Ehekrise befinden und sich auf Michaels Initiative hin eine gemeinsame einjährige Auszeit nehmen, um – in der Hoffnung die Ehe zu retten - mit ihren beiden kleinen Kindern Sybil und George einen Segeltörn in der Karibik zu unternehmen. Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven der beiden Ich-Erzähler - Michael und seiner Frau Juliet, die durch verschiedene Schrifttypen voneinander zu unterscheiden. Im Erzählstrang der Gegenwart erinnert sich Juliet, die sich offenbar psychisch angeschlagen in einem Schrank verkrochen hat, rückblickend an die Geschehnisse ihres Segeltrips. Michaels Part hingegen erfahren wir aus den tagebuchartigen Logbuch-Aufzeichnungen, die er während ihrer Reise an Bord der Yacht verfasst hat und eindrückliche Einblicke in seine Gedankenwelt offenbart. Zudem gibt es noch gelegentliche Einschübe mit Gesprächen, die ihre Tochter Sybil mit einer Kinderpsychologin führt. Eine unheilvolle Atmosphäre liegt von Beginn an über der Geschichte und allmählich verdichtet sich eine schreckliche Vermutung. Geschickt hat die Autorin die schnell aufeinanderfolgenden Perspektiv- und Zeitwechsel in den Handlungsverlauf eingewoben und stellt die zwei oft so unterschiedlichen Sichten einander gegenüber. Diese besondere Erzählweise sorgt für einen subtilen Spannungsaufbau und schon bald versucht man die zwischen den Zeilen angedeuteten, unheilvollen Verwicklungen zu ergründen, unklar wohin uns diese tragische Geschichte führen wird. Gebannt verfolgt man den Schilderungen ihres abenteuerlichen und teilweise gefahrenvollen Segeltrips, der sie in vielerlei Hinsicht herausfordert und an ihre Grenzen treibt, aber auch den dramatischen Entwicklungen in der Familiendynamik an Bord. Sehr anschaulich und glaubhaft schildert die Autorin, wie sich die charakterlich so gegensätzlichen Ehepartner nicht nur miteinander auseinandersetzen, sondern sich auch den Widrigkeiten von Technik und den unbarmherzigen Naturgewalten stellen und folgenschwere Entscheidungen treffen müssen. Schrittweise enthüllt Amity Gaige das Logbuch einer unglücklichen Ehe. Gekonnt gewährt uns die Autorin eindrückliche Einblicke in die Hintergrundgeschichten der beiden Protagonisten und leuchtet deren so unterschiedliche Persönlichkeiten und inneren Abgründe aus. So wird immer deutlicher, dass beide ihren Problemen miteinander und ihren inneren Dämonen auch auf dem Meer nicht entfliehen können. Feinfühlig und tiefgründig hat die Autorin ihre Charaktere ausgearbeitet. Schade nur, dass ich trotz der ausgefeilten Charakterstudien mit beiden Protogonisten nicht wirklich warm geworden bin. Mir haben die Beschreibungen der Naturschönheiten und von der einzigartigen Atmosphäre an Bord hervorragend gefallen; auch wenn ich mit Nautik und der Seemannssprache wenig anfangen kann, runden sie diese mitreißende Geschichte perfekt ab. FAZIT Ein spannender, bewegender und nachdenklich stimmender Roman, der uns mit auf eine ungewisse und herausfordernde Reise voller Überraschungen nimmt.
Melden

Logbuch einer Tragödie

bookloving am 27.12.2020
Bewertungsnummer: 1419586
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Roman „Das Meer unter uns“ von der US-Amerikanischen Autorin Amity Gaige ist eine faszinierende Mischung aus mitreißendem Abenteuerroman, interessantem Reisebericht und bewegendem Familiendrama. Es ist ein fesselnder und nachdenklich stimmender Roman voller Überraschungen, dessen besonderer Reiz darin liegt, dass man lange nicht weiß, wohin sich die eindringliche Geschichte nun entwickeln wird. Gekonnt thematisiert die Autorin neben der Suche nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben auch den Umgang mit Ängsten, Depressionen, sexuellem Missbrauch und traumatischen Erlebnissen. Auch erzählerisch kann dieser Roman mit seinem anspruchsvollen Schreibstil überzeugen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Ehepaar Juliet und Michael Partlow, die sich in einer handfesten Ehekrise befinden und sich auf Michaels Initiative hin eine gemeinsame einjährige Auszeit nehmen, um – in der Hoffnung die Ehe zu retten - mit ihren beiden kleinen Kindern Sybil und George einen Segeltörn in der Karibik zu unternehmen. Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven der beiden Ich-Erzähler - Michael und seiner Frau Juliet, die durch verschiedene Schrifttypen voneinander zu unterscheiden. Im Erzählstrang der Gegenwart erinnert sich Juliet, die sich offenbar psychisch angeschlagen in einem Schrank verkrochen hat, rückblickend an die Geschehnisse ihres Segeltrips. Michaels Part hingegen erfahren wir aus den tagebuchartigen Logbuch-Aufzeichnungen, die er während ihrer Reise an Bord der Yacht verfasst hat und eindrückliche Einblicke in seine Gedankenwelt offenbart. Zudem gibt es noch gelegentliche Einschübe mit Gesprächen, die ihre Tochter Sybil mit einer Kinderpsychologin führt. Eine unheilvolle Atmosphäre liegt von Beginn an über der Geschichte und allmählich verdichtet sich eine schreckliche Vermutung. Geschickt hat die Autorin die schnell aufeinanderfolgenden Perspektiv- und Zeitwechsel in den Handlungsverlauf eingewoben und stellt die zwei oft so unterschiedlichen Sichten einander gegenüber. Diese besondere Erzählweise sorgt für einen subtilen Spannungsaufbau und schon bald versucht man die zwischen den Zeilen angedeuteten, unheilvollen Verwicklungen zu ergründen, unklar wohin uns diese tragische Geschichte führen wird. Gebannt verfolgt man den Schilderungen ihres abenteuerlichen und teilweise gefahrenvollen Segeltrips, der sie in vielerlei Hinsicht herausfordert und an ihre Grenzen treibt, aber auch den dramatischen Entwicklungen in der Familiendynamik an Bord. Sehr anschaulich und glaubhaft schildert die Autorin, wie sich die charakterlich so gegensätzlichen Ehepartner nicht nur miteinander auseinandersetzen, sondern sich auch den Widrigkeiten von Technik und den unbarmherzigen Naturgewalten stellen und folgenschwere Entscheidungen treffen müssen. Schrittweise enthüllt Amity Gaige das Logbuch einer unglücklichen Ehe. Gekonnt gewährt uns die Autorin eindrückliche Einblicke in die Hintergrundgeschichten der beiden Protagonisten und leuchtet deren so unterschiedliche Persönlichkeiten und inneren Abgründe aus. So wird immer deutlicher, dass beide ihren Problemen miteinander und ihren inneren Dämonen auch auf dem Meer nicht entfliehen können. Feinfühlig und tiefgründig hat die Autorin ihre Charaktere ausgearbeitet. Schade nur, dass ich trotz der ausgefeilten Charakterstudien mit beiden Protogonisten nicht wirklich warm geworden bin. Mir haben die Beschreibungen der Naturschönheiten und von der einzigartigen Atmosphäre an Bord hervorragend gefallen; auch wenn ich mit Nautik und der Seemannssprache wenig anfangen kann, runden sie diese mitreißende Geschichte perfekt ab. FAZIT Ein spannender, bewegender und nachdenklich stimmender Roman, der uns mit auf eine ungewisse und herausfordernde Reise voller Überraschungen nimmt.

Melden

Das Psychogramm einer Ehe

leseratte1310 am 04.12.2020

Bewertungsnummer: 1410187

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Ehe von Juliet und Michael dümpelt vor sich hin und ist eigentlich nicht mehr zu retten. Juliet fühlt sich von und dem Alltag überfordert und leidet immer wieder unter Phasen von Depression. Michael ist in seinem Job unzufrieden und will ein selbstbestimmtes Leben ohne Reglementierung durch die Obrigkeiten haben. Als er eine Yacht sieht, will er sich seinen großen Traum erfüllen und mit der Familie auf große Fahrt gehen. Juliet lässt sich überreden und dann sind sie unterwegs. Wie wird eine Familie mit zwei noch recht jungen Kindern eine solche Reise bewältigen? Werden sich die Ehepartner wieder näherkommen, wenn sie beständig zusammen sind? Und wie werden sie die Schwierigkeiten meistern, die auf sie zukommen? Amity Gaige erzählt die Geschichte aus der Sicht von Juliet, die sich auf dieser Reise ihren Ängsten stellen muss. Zwischendurch gibt es immer wieder Logbucheinträge von Micheal. Er benutzt das Logbuch als eine Art Tagebuch. Die Tochter Sybil kommt hin und wieder auch zu Wort. Durch diese Erzählweise konnte ich viel über die Gedanken der Protagonisten erfahren. Der Erzählstil der Autorin ist sehr packend und dabei doch auch einfühlsam. Michael und Juliet könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie haben sich längst verloren. Nun soll also dieser Segeltrip der Erfüllung von Träumen und der Rettung einer Ehe dienen. Das muss doch schiefgehen. Michael hat sein Ding durchgezogen, ohne Rücksicht auf Juliet zu nehmen. Juliet hat das Trauma ihrer Kindheit noch nicht verwunden. So wie Wind und Wellen das Boot durchschaukeln, so wird Juliets Leben durchgerüttelt. Für die Kinder ist es ein großes Abenteuer, so dass sie eine besondere Entwicklung durchmachen. Aber auch die Erwachsenen müssen sich mit sich selbst und ihren Erwartungen und Wünschen auseinandersetzen. Dabei entfernen sie sich noch weiter voneinander weg. Es ist ein sehr tiefgründiger Roman mit einem überraschenden Ende, der einen so schnell nicht loslässt.
Melden

Das Psychogramm einer Ehe

leseratte1310 am 04.12.2020
Bewertungsnummer: 1410187
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Ehe von Juliet und Michael dümpelt vor sich hin und ist eigentlich nicht mehr zu retten. Juliet fühlt sich von und dem Alltag überfordert und leidet immer wieder unter Phasen von Depression. Michael ist in seinem Job unzufrieden und will ein selbstbestimmtes Leben ohne Reglementierung durch die Obrigkeiten haben. Als er eine Yacht sieht, will er sich seinen großen Traum erfüllen und mit der Familie auf große Fahrt gehen. Juliet lässt sich überreden und dann sind sie unterwegs. Wie wird eine Familie mit zwei noch recht jungen Kindern eine solche Reise bewältigen? Werden sich die Ehepartner wieder näherkommen, wenn sie beständig zusammen sind? Und wie werden sie die Schwierigkeiten meistern, die auf sie zukommen? Amity Gaige erzählt die Geschichte aus der Sicht von Juliet, die sich auf dieser Reise ihren Ängsten stellen muss. Zwischendurch gibt es immer wieder Logbucheinträge von Micheal. Er benutzt das Logbuch als eine Art Tagebuch. Die Tochter Sybil kommt hin und wieder auch zu Wort. Durch diese Erzählweise konnte ich viel über die Gedanken der Protagonisten erfahren. Der Erzählstil der Autorin ist sehr packend und dabei doch auch einfühlsam. Michael und Juliet könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie haben sich längst verloren. Nun soll also dieser Segeltrip der Erfüllung von Träumen und der Rettung einer Ehe dienen. Das muss doch schiefgehen. Michael hat sein Ding durchgezogen, ohne Rücksicht auf Juliet zu nehmen. Juliet hat das Trauma ihrer Kindheit noch nicht verwunden. So wie Wind und Wellen das Boot durchschaukeln, so wird Juliets Leben durchgerüttelt. Für die Kinder ist es ein großes Abenteuer, so dass sie eine besondere Entwicklung durchmachen. Aber auch die Erwachsenen müssen sich mit sich selbst und ihren Erwartungen und Wünschen auseinandersetzen. Dabei entfernen sie sich noch weiter voneinander weg. Es ist ein sehr tiefgründiger Roman mit einem überraschenden Ende, der einen so schnell nicht loslässt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unter uns das Meer

von Amity Gaige

4.1

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unter uns das Meer