• Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
Band 1

Die Tuchvilla Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

10,99 €

Die Tuchvilla

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 5,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5880

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

19,2/11,8/5 cm

Gewicht

488 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1017-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5880

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

19,2/11,8/5 cm

Gewicht

488 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1017-7

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Tuchvilla-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

49 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Gelungener Auftakt

Bewertung am 12.02.2025

Bewertungsnummer: 2410198

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein gelungener Auftakt zur Familiensaga «Die Tuchvilla». Gibt einen guten Einblick in die damalige Situation um den ersten Weltkrieg. Hat auch humorvolle Passagen. Man freut sich auf den 2. Band.
Melden

Gelungener Auftakt

Bewertung am 12.02.2025
Bewertungsnummer: 2410198
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein gelungener Auftakt zur Familiensaga «Die Tuchvilla». Gibt einen guten Einblick in die damalige Situation um den ersten Weltkrieg. Hat auch humorvolle Passagen. Man freut sich auf den 2. Band.

Melden

Die Tuchvilla

Bewertung am 26.08.2024

Bewertungsnummer: 2276928

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte schon lange vor, das Buch zu lesen aber bin nie dazu gekommen, ich bin nun froh das ich es getan habe, denn es hat mich vollkommen überzeugt. Angefangen vom Cover finde ich, dass es sehr zur historischen Zeit und der Buchreihe passt. Mich spricht sehr an, dass die Tuchvilla zu sehen ist, das gibt eine gute Vorstellung davon, wie das Haus aussieht. Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an gepackt, es gab nie Stellen die sich lang gezogen haben oder die zu langweilig für mich waren. Der Schreibstil passt meiner Meinung nach sehr in die frühen 1910er rein, in denen das Buch spielt. Es gab immer viel wörtliche Rede und generell hat mir auch der Sichtwechsel der Charaktere sehr gefallen. Neben der eigentlichen Storyline, gab es immer kleinere dazu, die das Lesen spannender gemacht haben und eine schöne Abwechslung in den Roman gebracht haben. Marie als Hauptcharakter war mir sehr sympathisch, ich mochte ihre Art und fand es gut, dass sie nicht das graue Mäuschen war, was ich anfangs ein bisschen befürchtet hatte. Mit den beiden Melzer Töchtern wurde ich jedoch leider nicht warm. Elizabeth war ständig hinter irgendwelchen Intrigen her und mit ihrer kalten, abweisenden Art konnte ich nicht viel anfangen. Katharina hingegen war mir viel zu naiv, sie benahm sich wie ein kleines Kind und trotz allem was im Buch geschehen ist, wollte sie immer ihren Willen durchsetzen und hat dabei nicht auf andere geachtet. Paul war mir ein sehr sympathischer Charakter, er hat mir sofort gefallen. Ich bin gespannt, wie die Charaktere sich im nächsten Teil weiterentwickeln werden. Abschließend kann ich sagen, das es eine Reihe ist die ich gerne weiterlesen werde und gespannt darauf bin, was mich noch alles erwartet.
Melden

Die Tuchvilla

Bewertung am 26.08.2024
Bewertungsnummer: 2276928
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte schon lange vor, das Buch zu lesen aber bin nie dazu gekommen, ich bin nun froh das ich es getan habe, denn es hat mich vollkommen überzeugt. Angefangen vom Cover finde ich, dass es sehr zur historischen Zeit und der Buchreihe passt. Mich spricht sehr an, dass die Tuchvilla zu sehen ist, das gibt eine gute Vorstellung davon, wie das Haus aussieht. Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an gepackt, es gab nie Stellen die sich lang gezogen haben oder die zu langweilig für mich waren. Der Schreibstil passt meiner Meinung nach sehr in die frühen 1910er rein, in denen das Buch spielt. Es gab immer viel wörtliche Rede und generell hat mir auch der Sichtwechsel der Charaktere sehr gefallen. Neben der eigentlichen Storyline, gab es immer kleinere dazu, die das Lesen spannender gemacht haben und eine schöne Abwechslung in den Roman gebracht haben. Marie als Hauptcharakter war mir sehr sympathisch, ich mochte ihre Art und fand es gut, dass sie nicht das graue Mäuschen war, was ich anfangs ein bisschen befürchtet hatte. Mit den beiden Melzer Töchtern wurde ich jedoch leider nicht warm. Elizabeth war ständig hinter irgendwelchen Intrigen her und mit ihrer kalten, abweisenden Art konnte ich nicht viel anfangen. Katharina hingegen war mir viel zu naiv, sie benahm sich wie ein kleines Kind und trotz allem was im Buch geschehen ist, wollte sie immer ihren Willen durchsetzen und hat dabei nicht auf andere geachtet. Paul war mir ein sehr sympathischer Charakter, er hat mir sofort gefallen. Ich bin gespannt, wie die Charaktere sich im nächsten Teil weiterentwickeln werden. Abschließend kann ich sagen, das es eine Reihe ist die ich gerne weiterlesen werde und gespannt darauf bin, was mich noch alles erwartet.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tuchvilla

von Anne Jacobs

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla
  • Die Tuchvilla