Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Inhaltsverzeichnis

Teil I Struktur.- 1 Struktur und Funktion der Zelle.- 2 Die Gewebe der Gefäßpflanzen.- 3 Funktionelle Morphologie und Anatomie der Gefäßpflanzen.-
Teil II Genetik.- 4 Die genetischen Systeme der Pflanzenzelle.- 5  Grundlagen der Genaktivität.- 6 Grundlagen der Biosynthese und des Abbaus von Proteinen.- 7 Grundlagen der Vererbung.- 8 Mutationen.- 9 Epigenetische Regulation.- 10 Gentechnik.-
Teil III Entwicklung.- 11 Von der Zelle zum Organismus - Prinzipien der pflanzlichen Entwicklung.- 12 Kontrolle der Entwicklung durch Phytohormone.- 13 Kontrolle der Entwicklung durch Außenfaktoren.-
Teil IV Physiologie.- 14 Stoffwechselphysiologie.- 15 Bewegungsphysiologie.- 16 Allelophysiologie.-
Teil V Evolution und Systematik.-  17 Evolution.- 18 Methoden der Systematik.- 19 Stammesgeschichte und Systematik der Bakterien, Archaeen, "Pilze", Pflanzen und anderer photoautotropher Eukaryoten.- 20 Vegetationsgeschichte.-
Teil VI Ökologie.- 21 Grundlagen der Pflanzenökologie.- 22 Pflanzen im Lebensraum.- 23 Populations- und Vegetationsökologie.- 24 Vegetation der Erde.

Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Buch (Gebundene Ausgabe)

84,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 84,99 €
eBook

eBook

ab 49,44 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32044

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.06.2021

Illustrator

Martin Lay

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

1155

Beschreibung

Rezension

“… Insgesamt ist das Buch allen Studierenden in verschiedenen Modulen der grünen Biologie zu empfehlen, angefangen von der Allgemeinen Botanik über Pflanzenphysiologie, Zellbiologie oder Ökologie bis hin zur Systematik. Für die Lehrenden in der gymnasialen Oberstufe oder im biologischen Grundstudium ist der neue Strasburger eine sichere und umfassende Informationsquelle …” (Christian Wilhelm, in: BIOspektrum, Heft 1, 1. Februar 2022)

Details

Verkaufsrang

32044

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.06.2021

Illustrator

Martin Lay

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

1155

Maße (L/B/H)

28,2/21,7/5,2 cm

Gewicht

2874 g

Auflage

38. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-61942-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Strasburger-Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Bewertung am 18.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Edition aus den 1970er Jahren war damals schon sehr reichhaltig, die aktuelle Edition ist, in jeder Hinsicht, fabelhaft! Vielen Dank an die verschiedenen Autoren für dieses wertvolle Nachschlagwerk.

Strasburger-Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Bewertung am 18.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Edition aus den 1970er Jahren war damals schon sehr reichhaltig, die aktuelle Edition ist, in jeder Hinsicht, fabelhaft! Vielen Dank an die verschiedenen Autoren für dieses wertvolle Nachschlagwerk.

Sehr gutes Lehrbuch

Bewertung aus Köln am 12.02.2021

Bewertet: eBook (PDF)

Behandelt Pflanzen vom Einzeller bis zum Mammutbaum aus zellbiologischer, physiologischer, genetischer, stammesgeschichtlicher und ökologischer Perspektive. Ein zuverlässiges Nachschlagewerk und ein guter Startpunkt mit Literaturangaben für weitere Recherchen. Gute Abbildungen.

Sehr gutes Lehrbuch

Bewertung aus Köln am 12.02.2021
Bewertet: eBook (PDF)

Behandelt Pflanzen vom Einzeller bis zum Mammutbaum aus zellbiologischer, physiologischer, genetischer, stammesgeschichtlicher und ökologischer Perspektive. Ein zuverlässiges Nachschlagewerk und ein guter Startpunkt mit Literaturangaben für weitere Recherchen. Gute Abbildungen.

Unsere Kund*innen meinen

Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

von Joachim W. Kadereit, Christian Körner, Peter Nick, Uwe Sonnewald

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften
  • Teil I Struktur.- 1 Struktur und Funktion der Zelle.- 2 Die Gewebe der Gefäßpflanzen.- 3 Funktionelle Morphologie und Anatomie der Gefäßpflanzen.-
    Teil II Genetik.- 4 Die genetischen Systeme der Pflanzenzelle.- 5  Grundlagen der Genaktivität.- 6 Grundlagen der Biosynthese und des Abbaus von Proteinen.- 7 Grundlagen der Vererbung.- 8 Mutationen.- 9 Epigenetische Regulation.- 10 Gentechnik.-
    Teil III Entwicklung.- 11 Von der Zelle zum Organismus - Prinzipien der pflanzlichen Entwicklung.- 12 Kontrolle der Entwicklung durch Phytohormone.- 13 Kontrolle der Entwicklung durch Außenfaktoren.-
    Teil IV Physiologie.- 14 Stoffwechselphysiologie.- 15 Bewegungsphysiologie.- 16 Allelophysiologie.-
    Teil V Evolution und Systematik.-  17 Evolution.- 18 Methoden der Systematik.- 19 Stammesgeschichte und Systematik der Bakterien, Archaeen, "Pilze", Pflanzen und anderer photoautotropher Eukaryoten.- 20 Vegetationsgeschichte.-
    Teil VI Ökologie.- 21 Grundlagen der Pflanzenökologie.- 22 Pflanzen im Lebensraum.- 23 Populations- und Vegetationsökologie.- 24 Vegetation der Erde.