Tourism NOW: Dark Tourism

Inhaltsverzeichnis

1 Dark Tourism – das Stiefkind des internationalen Tourismus?
2 Stätten des Holocaust und des Völkermords
3 Schlachtfelder, militärische Einrichtungen und Militärmuseen
4 Grabmale und Friedhöfe
5 Ehemalige Gefängnisse
6 Schauplätze von Naturkatastrophen, Terroranschlägen und Nuklearunfällen
7 Townships und Slums
8 Lost places und städtische Unterwelten
9 Kommerzielle „dunkle“ Besucherattraktionen
10 Wachstum ohne Ende – die Perspektiven des Dark Tourism

Tourism NOW: Dark Tourism

Reisen zu Orten des Leids, des Schreckens und des Todes

Buch (Taschenbuch)

29,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

29,00 €

Tourism NOW: Dark Tourism

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 29,00 €
eBook

eBook

ab 23,20 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Verlag

Uvk

Seitenzahl

222

Maße (L/B/H)

26,6/19,7/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Verlag

Uvk

Seitenzahl

222

Maße (L/B/H)

26,6/19,7/1,7 cm

Gewicht

672 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7398-3054-4

Weitere Bände von Tourism Now

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Tourism NOW: Dark Tourism
  • 1 Dark Tourism – das Stiefkind des internationalen Tourismus?
    2 Stätten des Holocaust und des Völkermords
    3 Schlachtfelder, militärische Einrichtungen und Militärmuseen
    4 Grabmale und Friedhöfe
    5 Ehemalige Gefängnisse
    6 Schauplätze von Naturkatastrophen, Terroranschlägen und Nuklearunfällen
    7 Townships und Slums
    8 Lost places und städtische Unterwelten
    9 Kommerzielle „dunkle“ Besucherattraktionen
    10 Wachstum ohne Ende – die Perspektiven des Dark Tourism