Fünf Freunde und das Weihnachtsgeheimnis
- 11%
Fünf Freunde Adventskalender Band 1

Fünf Freunde und das Weihnachtsgeheimnis

eBook

11% sparen

7,99 € 8,99 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *befristete Preissenkung des Verlages.

Fünf Freunde und das Weihnachtsgeheimnis

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.10.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.10.2020

Illustrator

Gerda Raidt

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

7621 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641271190

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende Weihnachtsbuch

Bewertung am 05.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

An dem Jugendkrimi hat mir besonders gut gefallen, dass es wie ein Adventskalender aufgebaut ist mit 24 Türchen die im Buch durch zusammengeheftete zu öffnen und zu lesen sind. Das ist mal ein Adventskalender der anderen Art. Die einzelnen Kapitel sind nicht allzu lang, so dass es viel Spaß macht, jeden Tag ein kleines Stück zu lesen. Das Tolle daran ist, dass durch die kurzen Kapitel die Spannung während des gesamten Lesens unwahrscheinlich noch bleibt, weil man ja am liebsten weiterlesen möchte. Aber man darf ja das nächste Türchen/Kapitel erst morgen öffnen. EINFACH TOLL An der Geschichte hatt mir der Schluss nicht so gut gefallen .Die Geschichte findet meiner Meinung nach keinen vollständigen Abschluss z.B. wurde Tante Alberta nicht ausreichend informirt über die Schurkentaten von Dr. Walther und Jason. Dadurch wirkt die Geschichte im Schluss nicht ganz logisch, weil offen bleibt, wie Tante Alberta in Zukunft mit Dr. Walther - dem Arzt ihres Vertrauens - umgeht (sie erfährt ja nicht, dass er ein Ganove ist). Diese Weihnachtsgeschichte würde ich vor allem Kindern im Alter von 10-15 Jahren empfehlen, weil es ein wirklich spannender Jugendkrimi ist. Am schönsten lesen sich die 24 Kapitel/Türchen in der Vorweihnachtszeit. Euer TLH vom JBG

Spannende Weihnachtsbuch

Bewertung am 05.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

An dem Jugendkrimi hat mir besonders gut gefallen, dass es wie ein Adventskalender aufgebaut ist mit 24 Türchen die im Buch durch zusammengeheftete zu öffnen und zu lesen sind. Das ist mal ein Adventskalender der anderen Art. Die einzelnen Kapitel sind nicht allzu lang, so dass es viel Spaß macht, jeden Tag ein kleines Stück zu lesen. Das Tolle daran ist, dass durch die kurzen Kapitel die Spannung während des gesamten Lesens unwahrscheinlich noch bleibt, weil man ja am liebsten weiterlesen möchte. Aber man darf ja das nächste Türchen/Kapitel erst morgen öffnen. EINFACH TOLL An der Geschichte hatt mir der Schluss nicht so gut gefallen .Die Geschichte findet meiner Meinung nach keinen vollständigen Abschluss z.B. wurde Tante Alberta nicht ausreichend informirt über die Schurkentaten von Dr. Walther und Jason. Dadurch wirkt die Geschichte im Schluss nicht ganz logisch, weil offen bleibt, wie Tante Alberta in Zukunft mit Dr. Walther - dem Arzt ihres Vertrauens - umgeht (sie erfährt ja nicht, dass er ein Ganove ist). Diese Weihnachtsgeschichte würde ich vor allem Kindern im Alter von 10-15 Jahren empfehlen, weil es ein wirklich spannender Jugendkrimi ist. Am schönsten lesen sich die 24 Kapitel/Türchen in der Vorweihnachtszeit. Euer TLH vom JBG

Nostalgische Reise in die Vergangenheit

Hörnchens Büchernest am 16.06.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Die Fünf Freunde freuen sich auf fröhliche Adventszeit und gemeinsame Ferien bei Tante Fanny. Doch die alte Dame scheint nicht ganz auf der Höhe zu sein und ist neuerdigs ziemlich vergesslich. Als sich dann auch noch ein paar sehr merkwürdige Dinge in der alten Villa ereignen, erwacht der Spürsinn der Fünf. Wer treibt hier eigentlich sein Unwesen? Können die fünf dem Übeltäter rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest das Handwerk legen? Meinung: Die Fünf Freunde sind ganz aus dem Häuschen, denn sie dürfen die Adventszeit bei Tante Fanny verbringen. Doch schnell wird den Kindern Julian, Dick, Anne und George klar, dass die alte Dame an Demenz zu leiden scheint. Ständig vergisst sie Etwas. Damit aber nicht genug geschehen plötzlich merkwürdige Dinge in der alten Villa von Tante Fanny. Dies treibt die Fünf Freunde auf den Plan. Was geht hier vor sich? Und wer steckt hinter dem Ganzen? Als Kind habe ich sehr gerne die Hörspielkassetten zu den Fünf Freunden gehört. Zwar mochte ich TKKG immer etwas lieber, dennoch bin ich auch gerne mit Julian, Dick, Anne, George und Timmy dem Verbrechen auf der Spur gewesen. Denn Enid Blyton hat einfach einen wahnsinnig tollen Erzählstil. Gerade wenn man bedenkt, wie alt die Geschichten rund um die Fünf Freunde sind. Dennoch haben sie nichts von ihrem Charme eingebüßt und können den Leser/Hörer auch noch in dieser neu modernen Welt fesseln. Die Geschichte ist, passend für eine Weihnachtsgeschichte, in 24 Kapitel aufgeteilt. Am Ende eines jeden Kapitels wird eine Frage aufgeworfen. Hörbuchsprecher Marius Clarén weist den Hörer dann jedes Mal daraufhin, dass man die Antwort am nächsten Tag (also mit Beginn des neuen Kapitels) erfährt. Ein genialer Schachzug, der die Lust auf das kommende Kapitel für junge Hörer ziemlich nach oben treiben dürfte. Ich für meinen Teil musste mich kurz ein wenig umgewöhnen, da ich, wie gesagt, noch die Hörspiele der Fünf Freunde kenne. In diesen hatte jeder Charakter einen eigenen Sprecher. Doch Marius Clarén schaffte es schnell mich mit seinem Sprachtalent zu überzeugen. Ich kenne ihn bereits aus mehreren anderen Hörbuchproduktionen und wusste daher, dass er es locker drauf hat die Fünf Freunde wunderbar zu besprechen. Es war für mich daher ein großer Genuss seiner Stimme lauschen zu dürfen. Der Schreibstil von Enid Blyton weiß auch in dieser Geschichte wieder absolut zu fesseln. Nach und nach kommen die Fünf Freunde dem Geheimnis auf die Spur. Dabei rätselt man als Zuhörer natürlich mit, was die Auflösung der Geschichte sein könnte. Natürlich ist hier nicht alles super realistisch erzählt und manches ein wenig an den Haaren herbeigezogen, dies hat mich jedoch zu keiner Zeit gestört. Wer Fan von den Fünf Freunden, TKKG oder den Drei??? ist, der weiß, dass es auch mal ein wenig überspitzt zur Sache gehen kann. Was mir an diesem Hörbuch besonders gut gefallen hat ist, dass die weihnachtliche Stimmung in dieser Geschichte gut transportiert wird. Manches Mal wäre ich auch gerne mit den Fünf Freunden und Tante Fanny in der Villa gesessen und hätte heißen Kakao geschlürft. Fazit: Bei diesem Titel kommt bei mir zwangsläufig ein wenig Nostalgie auf, zählen doch die Fünf Freunde zu schönen Erinnerungen aus meinen Kindheitstagen. Aber auch die neu vertonte Ausgabe konnte mich überzeugen. Der teilweise etwas veraltete Schreibstil wurde gefühlt ein wenig an die heutige Zeit angepasst. Das Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy begeistert jedoch immer noch, auch wenn ich längst der eigentlichen Zielgruppe entwachsen bin. Marius Clarén als Hörbuchsprecher sorgt dafür, dass die Zeit nur wie im Flug vergeht und ich geneigt bin mal wieder eine meiner alten Fünf Freunde Kassetten hervorzukramen. Von mir erhält dieses Hörbuch 5 von 5 Hörnchen.

Nostalgische Reise in die Vergangenheit

Hörnchens Büchernest am 16.06.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Inhalt: Die Fünf Freunde freuen sich auf fröhliche Adventszeit und gemeinsame Ferien bei Tante Fanny. Doch die alte Dame scheint nicht ganz auf der Höhe zu sein und ist neuerdigs ziemlich vergesslich. Als sich dann auch noch ein paar sehr merkwürdige Dinge in der alten Villa ereignen, erwacht der Spürsinn der Fünf. Wer treibt hier eigentlich sein Unwesen? Können die fünf dem Übeltäter rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest das Handwerk legen? Meinung: Die Fünf Freunde sind ganz aus dem Häuschen, denn sie dürfen die Adventszeit bei Tante Fanny verbringen. Doch schnell wird den Kindern Julian, Dick, Anne und George klar, dass die alte Dame an Demenz zu leiden scheint. Ständig vergisst sie Etwas. Damit aber nicht genug geschehen plötzlich merkwürdige Dinge in der alten Villa von Tante Fanny. Dies treibt die Fünf Freunde auf den Plan. Was geht hier vor sich? Und wer steckt hinter dem Ganzen? Als Kind habe ich sehr gerne die Hörspielkassetten zu den Fünf Freunden gehört. Zwar mochte ich TKKG immer etwas lieber, dennoch bin ich auch gerne mit Julian, Dick, Anne, George und Timmy dem Verbrechen auf der Spur gewesen. Denn Enid Blyton hat einfach einen wahnsinnig tollen Erzählstil. Gerade wenn man bedenkt, wie alt die Geschichten rund um die Fünf Freunde sind. Dennoch haben sie nichts von ihrem Charme eingebüßt und können den Leser/Hörer auch noch in dieser neu modernen Welt fesseln. Die Geschichte ist, passend für eine Weihnachtsgeschichte, in 24 Kapitel aufgeteilt. Am Ende eines jeden Kapitels wird eine Frage aufgeworfen. Hörbuchsprecher Marius Clarén weist den Hörer dann jedes Mal daraufhin, dass man die Antwort am nächsten Tag (also mit Beginn des neuen Kapitels) erfährt. Ein genialer Schachzug, der die Lust auf das kommende Kapitel für junge Hörer ziemlich nach oben treiben dürfte. Ich für meinen Teil musste mich kurz ein wenig umgewöhnen, da ich, wie gesagt, noch die Hörspiele der Fünf Freunde kenne. In diesen hatte jeder Charakter einen eigenen Sprecher. Doch Marius Clarén schaffte es schnell mich mit seinem Sprachtalent zu überzeugen. Ich kenne ihn bereits aus mehreren anderen Hörbuchproduktionen und wusste daher, dass er es locker drauf hat die Fünf Freunde wunderbar zu besprechen. Es war für mich daher ein großer Genuss seiner Stimme lauschen zu dürfen. Der Schreibstil von Enid Blyton weiß auch in dieser Geschichte wieder absolut zu fesseln. Nach und nach kommen die Fünf Freunde dem Geheimnis auf die Spur. Dabei rätselt man als Zuhörer natürlich mit, was die Auflösung der Geschichte sein könnte. Natürlich ist hier nicht alles super realistisch erzählt und manches ein wenig an den Haaren herbeigezogen, dies hat mich jedoch zu keiner Zeit gestört. Wer Fan von den Fünf Freunden, TKKG oder den Drei??? ist, der weiß, dass es auch mal ein wenig überspitzt zur Sache gehen kann. Was mir an diesem Hörbuch besonders gut gefallen hat ist, dass die weihnachtliche Stimmung in dieser Geschichte gut transportiert wird. Manches Mal wäre ich auch gerne mit den Fünf Freunden und Tante Fanny in der Villa gesessen und hätte heißen Kakao geschlürft. Fazit: Bei diesem Titel kommt bei mir zwangsläufig ein wenig Nostalgie auf, zählen doch die Fünf Freunde zu schönen Erinnerungen aus meinen Kindheitstagen. Aber auch die neu vertonte Ausgabe konnte mich überzeugen. Der teilweise etwas veraltete Schreibstil wurde gefühlt ein wenig an die heutige Zeit angepasst. Das Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy begeistert jedoch immer noch, auch wenn ich längst der eigentlichen Zielgruppe entwachsen bin. Marius Clarén als Hörbuchsprecher sorgt dafür, dass die Zeit nur wie im Flug vergeht und ich geneigt bin mal wieder eine meiner alten Fünf Freunde Kassetten hervorzukramen. Von mir erhält dieses Hörbuch 5 von 5 Hörnchen.

Unsere Kund*innen meinen

Fünf Freunde und das Weihnachtsgeheimnis

von Enid Blyton

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fünf Freunde und das Weihnachtsgeheimnis