• Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen
  • Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen
  • Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen
  • Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen
Band 1

Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen

Das Buch zum großen TV-Serienhighlight

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.10.2020

Verlag

Cbt

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

»Ich mochte das sehr. [...] Herrlich romantisch-düster.« Radio Bremen über »Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen«

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.10.2020

Verlag

Cbt

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/3,5 cm

Gewicht

376 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-31331-2

Weitere Bände von Die Erben der Nacht – Die Filmbuch-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Buch zur Serie

Bewertung aus Rosbach am 18.11.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Grundsätzlich handelt es sich um ein Buch zur ersten Staffel der gleichnamigen Serie. Wer diese also bereits gesehen hat, dürfte von der Handlung kaum überrascht werden. Jedoch bieten die verschiedenen Kapitel, die abwechselnd aus der Sicht von Alisa, Leo und Ivy geschrieben sind, noch einmal neue Blickwinkel auf die Ereignisse - und ein besseres Verständnis für die Beweggründe dieser so unterschiedlichen Erben.

Buch zur Serie

Bewertung aus Rosbach am 18.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Grundsätzlich handelt es sich um ein Buch zur ersten Staffel der gleichnamigen Serie. Wer diese also bereits gesehen hat, dürfte von der Handlung kaum überrascht werden. Jedoch bieten die verschiedenen Kapitel, die abwechselnd aus der Sicht von Alisa, Leo und Ivy geschrieben sind, noch einmal neue Blickwinkel auf die Ereignisse - und ein besseres Verständnis für die Beweggründe dieser so unterschiedlichen Erben.

Düster und spannend, eine Buch mit wunderschöner Freundschaft und Abenteuern

Bewertung aus Regnitzlosau am 31.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Nach jahrelangen Clankriegen sind die meisten Vampirclans Europas ausgelöscht. Verfeindet lebt jeder sein Leben. Bis ihr Dasein von einem großen Feind bedroht wird. Die Menschen werden mutiger und die Rotmasken, ein Zusammenschluss von Menschen, die Vampire jagen sammeln sich und werden stärker. Um zu überleben müssen sich auch die Vampirclans zusammenschließen. Die jungen Erben sollen von nun an zusammen trainieren und sich die Gaben der Clans aneignen. So werden sie stärker und die Rotmasken sind können ihnen nichts mehr anhaben. Alisa, eine junge Vamalia aus Hamburg hat ihr zuhause noch nie verlassen und lebt eingesperrt mit ihrem Bruder Tammo bei ihrer Großmutter. Als die Rotmasken die Vampire finden, ist ihre einzige Chance das Schiff auf dem die anderen Erben sich mittlerweile versammelt haben. Getrieben vom Hass der Eltern verstehen sich die Erben nicht immer gut. Vor allem der arrogante Dracas-Erbe Leo macht es Alisa schwer. Zwischen neuen Freunden und Feinden muss Alisa sich bald fragen, wem sie vertrauen kann. Denn sie ist besonders. Nicht nur hat sie als einziger Vampir ein schlagendes Herz, auch hat sie den sagenumwobenen Funken, der das Schicksal aller Menschen und Vampire bestimmt. Und durch den sieht sie Dracula, der nach Jahrhunderten wieder erwacht ist und dessen neuer Plan schrecklich ist. Schreibstil & Cover Der Schreibstil hat mir manchmal etwas Probleme bereitet. Ich hab mich manchmal etwas gefühlt als würde ich ein Drehbuch lesen und keinen Roman. Das war vor allem an Stellen so, die nicht so emotional waren sondern in denen ein Vorgang oder Ablauf beschrieben wurden. Bei emotionalen oder spannenden Szenen dagegen war der Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Das Cover passt perfekt. Das Buch ist eine Filmausgabe weswegen passender Weise die Erben auf dem Cover zu sehen sind. Aus jedem Clan einer. Es ist sehr düster, was aber auch gut zu der Stimmung des Buches ist. Charaktere Die Erben sind unterschiedlich, aber die Dynamik und Bindung zwischen ihnen macht das Buch besonders und die Charaktere lebendig. Alisa ist besonders. Sie ist neugierig und mutig und durch diese Eigenschaften bringt sie sich und andere manchmal in Probleme. Gleichzeitig tut sie aber auch alles, um das wieder auszubügeln und ihre Freunde zu schützen. Manchmal kommen mir ihre Handlungen und Gedanken etwas zu dramatisch vor und das macht sie ein bisschen nervig. Trotzdem mag ich sie, denn sie wandelt sich im Buch und findet Freunde und fängt an zu vertrauen. Als Retterin der Vampire und Menschen liegt der Fokus vor allem auf ihrer Geschichte und ihrem Schicksal, das durch den Funken besonders beeinflusst wird. Leo. Ach. Leo. Ich muss sagen, ich mag ihn total gerne. „Erben der Nacht“ ist von einer Buchreihe von Ulrike Schweikert inspiriert und schon als ich sie damals gelesen habe, habe ich mich in Leo verliebt. Und auch in diesem Buch. Er war arrogant und selbstverliebt, war anfangs hämisch und gemein, aber er ändert sich. Er legt eine Wandlung hin, die echt unglaublich ist. Vom Kind, das seinem Vater gefallen will zum jungen Mann, der alles für seine Freunde tun würde. Und wegen seiner Art mag ich ihn gerne. (Was vielleicht aber auch am Schauspieler in der Serie liegen könnte *Herzchen Augen, lach*. Seine zwei Cousinen Inger und Fanny sind genau wie er, nur lassen die beiden sich Zeit bis sie die Kurve bekommen. Als drittes im Bund gibt es Ivy die erst später dazu kommt und die ich echt anstrengend fand. Allerdings finde ich ihre eigene Geschichte super interessant und auch die Freundschaften, die sie beginnt und ihre Gedanken haben mir gut gefallen. Nicu, ein Menschenjunge den Alisa kennenlernt mochte ich echt nicht. Er war zu freundlich, zu gutgläubig und hatte für mich keinen Charakter. Als Gegenpart zu Leo konnte man ihn aber auch nicht mögen. Die Erben waren vielschichtig und alle interessant. Sie hatten alle eine Geschichte von der man viel mitbekommen hat. Alles in allem beinhaltet das Buch wandlungsfähige Charaktere, die man ins Herz schließen muss. Ob Haupt- oder Nebencharakter jeder ist für die Story wichtig. Handlung & Meinung Bevor ich das Buch gelesen habe, habe ich die dazugehörige Serie durchgesuchtet. Ich möchte jetzt mal anmerken, dass ihr sie alle anschauen solltet. Das Buch wollte ich im Nachhinein als Extra lesen und es stellte sich heraus, dass das die beste Entscheidung meines Lebens war. Spätestens ab dem Zeitpunkt, als nicht nur gesehenes im Buch vorkam, sondern auch etwas was ich noch nicht kannte. Es war als würde ich die Serie noch einmal sehen, aber durch die verschiedenen Inneren Sichten von Alisa, Leo und Ivy viel detaillierter. Es kamen Szenen, die ich jetzt liebe und die im Nachhinein in der Serie einfach fehlen. Ich habe das Buch innerhalb von 24h gelesen, denn ich wollte wissen wie es weitergeht. Es hat mich gefesselt. Das Buch schafft es zwei unterschiedliche Handlungsstränge zu vereinen weswegen es nicht langweilig wird. Auf der einen Seite gibt es die Bedrohung der Rotmasken weswegen die Erben sich kennenlernen und lernen und dann gibt es Dracula und die Suche nach seinen Rubinen, die den Clans ihre Fähigkeiten verleihen. Die Mischung aus beidem und ihre Verknüpfung verleiht dem Buch Spannung und sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird. Neben genug Spannung gibt es die passende Prise Romantik und das, was das Buch vor allem ausmacht: Freundschaft. Denn die ist auf jeder Seite spürbar. Die Jugendlichen bauen Bindungen auf und tun alles, damit es ihren Freunden und Familien gut geht. Sie stellen sich gegen alle Gefahren und zeigen Mut, Loyalität und Stärke. Fazit Düster, spannend und voller Abenteuer. Die Erben der Nacht ist ein Buch für jeden nicht nur für Kinder. Ein tolles Jugendbuch, das Spannung, Abenteuer und Freundschaft aufzeigt. Ich freue mich auf die weiteren Abenteuer der Erben gegen die Rotmasken und Dracula. BEWERTUNG: 4,5/5 STERNE

Düster und spannend, eine Buch mit wunderschöner Freundschaft und Abenteuern

Bewertung aus Regnitzlosau am 31.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Nach jahrelangen Clankriegen sind die meisten Vampirclans Europas ausgelöscht. Verfeindet lebt jeder sein Leben. Bis ihr Dasein von einem großen Feind bedroht wird. Die Menschen werden mutiger und die Rotmasken, ein Zusammenschluss von Menschen, die Vampire jagen sammeln sich und werden stärker. Um zu überleben müssen sich auch die Vampirclans zusammenschließen. Die jungen Erben sollen von nun an zusammen trainieren und sich die Gaben der Clans aneignen. So werden sie stärker und die Rotmasken sind können ihnen nichts mehr anhaben. Alisa, eine junge Vamalia aus Hamburg hat ihr zuhause noch nie verlassen und lebt eingesperrt mit ihrem Bruder Tammo bei ihrer Großmutter. Als die Rotmasken die Vampire finden, ist ihre einzige Chance das Schiff auf dem die anderen Erben sich mittlerweile versammelt haben. Getrieben vom Hass der Eltern verstehen sich die Erben nicht immer gut. Vor allem der arrogante Dracas-Erbe Leo macht es Alisa schwer. Zwischen neuen Freunden und Feinden muss Alisa sich bald fragen, wem sie vertrauen kann. Denn sie ist besonders. Nicht nur hat sie als einziger Vampir ein schlagendes Herz, auch hat sie den sagenumwobenen Funken, der das Schicksal aller Menschen und Vampire bestimmt. Und durch den sieht sie Dracula, der nach Jahrhunderten wieder erwacht ist und dessen neuer Plan schrecklich ist. Schreibstil & Cover Der Schreibstil hat mir manchmal etwas Probleme bereitet. Ich hab mich manchmal etwas gefühlt als würde ich ein Drehbuch lesen und keinen Roman. Das war vor allem an Stellen so, die nicht so emotional waren sondern in denen ein Vorgang oder Ablauf beschrieben wurden. Bei emotionalen oder spannenden Szenen dagegen war der Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Das Cover passt perfekt. Das Buch ist eine Filmausgabe weswegen passender Weise die Erben auf dem Cover zu sehen sind. Aus jedem Clan einer. Es ist sehr düster, was aber auch gut zu der Stimmung des Buches ist. Charaktere Die Erben sind unterschiedlich, aber die Dynamik und Bindung zwischen ihnen macht das Buch besonders und die Charaktere lebendig. Alisa ist besonders. Sie ist neugierig und mutig und durch diese Eigenschaften bringt sie sich und andere manchmal in Probleme. Gleichzeitig tut sie aber auch alles, um das wieder auszubügeln und ihre Freunde zu schützen. Manchmal kommen mir ihre Handlungen und Gedanken etwas zu dramatisch vor und das macht sie ein bisschen nervig. Trotzdem mag ich sie, denn sie wandelt sich im Buch und findet Freunde und fängt an zu vertrauen. Als Retterin der Vampire und Menschen liegt der Fokus vor allem auf ihrer Geschichte und ihrem Schicksal, das durch den Funken besonders beeinflusst wird. Leo. Ach. Leo. Ich muss sagen, ich mag ihn total gerne. „Erben der Nacht“ ist von einer Buchreihe von Ulrike Schweikert inspiriert und schon als ich sie damals gelesen habe, habe ich mich in Leo verliebt. Und auch in diesem Buch. Er war arrogant und selbstverliebt, war anfangs hämisch und gemein, aber er ändert sich. Er legt eine Wandlung hin, die echt unglaublich ist. Vom Kind, das seinem Vater gefallen will zum jungen Mann, der alles für seine Freunde tun würde. Und wegen seiner Art mag ich ihn gerne. (Was vielleicht aber auch am Schauspieler in der Serie liegen könnte *Herzchen Augen, lach*. Seine zwei Cousinen Inger und Fanny sind genau wie er, nur lassen die beiden sich Zeit bis sie die Kurve bekommen. Als drittes im Bund gibt es Ivy die erst später dazu kommt und die ich echt anstrengend fand. Allerdings finde ich ihre eigene Geschichte super interessant und auch die Freundschaften, die sie beginnt und ihre Gedanken haben mir gut gefallen. Nicu, ein Menschenjunge den Alisa kennenlernt mochte ich echt nicht. Er war zu freundlich, zu gutgläubig und hatte für mich keinen Charakter. Als Gegenpart zu Leo konnte man ihn aber auch nicht mögen. Die Erben waren vielschichtig und alle interessant. Sie hatten alle eine Geschichte von der man viel mitbekommen hat. Alles in allem beinhaltet das Buch wandlungsfähige Charaktere, die man ins Herz schließen muss. Ob Haupt- oder Nebencharakter jeder ist für die Story wichtig. Handlung & Meinung Bevor ich das Buch gelesen habe, habe ich die dazugehörige Serie durchgesuchtet. Ich möchte jetzt mal anmerken, dass ihr sie alle anschauen solltet. Das Buch wollte ich im Nachhinein als Extra lesen und es stellte sich heraus, dass das die beste Entscheidung meines Lebens war. Spätestens ab dem Zeitpunkt, als nicht nur gesehenes im Buch vorkam, sondern auch etwas was ich noch nicht kannte. Es war als würde ich die Serie noch einmal sehen, aber durch die verschiedenen Inneren Sichten von Alisa, Leo und Ivy viel detaillierter. Es kamen Szenen, die ich jetzt liebe und die im Nachhinein in der Serie einfach fehlen. Ich habe das Buch innerhalb von 24h gelesen, denn ich wollte wissen wie es weitergeht. Es hat mich gefesselt. Das Buch schafft es zwei unterschiedliche Handlungsstränge zu vereinen weswegen es nicht langweilig wird. Auf der einen Seite gibt es die Bedrohung der Rotmasken weswegen die Erben sich kennenlernen und lernen und dann gibt es Dracula und die Suche nach seinen Rubinen, die den Clans ihre Fähigkeiten verleihen. Die Mischung aus beidem und ihre Verknüpfung verleiht dem Buch Spannung und sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird. Neben genug Spannung gibt es die passende Prise Romantik und das, was das Buch vor allem ausmacht: Freundschaft. Denn die ist auf jeder Seite spürbar. Die Jugendlichen bauen Bindungen auf und tun alles, damit es ihren Freunden und Familien gut geht. Sie stellen sich gegen alle Gefahren und zeigen Mut, Loyalität und Stärke. Fazit Düster, spannend und voller Abenteuer. Die Erben der Nacht ist ein Buch für jeden nicht nur für Kinder. Ein tolles Jugendbuch, das Spannung, Abenteuer und Freundschaft aufzeigt. Ich freue mich auf die weiteren Abenteuer der Erben gegen die Rotmasken und Dracula. BEWERTUNG: 4,5/5 STERNE

Unsere Kund*innen meinen

Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen

von Maike Stein, Ulrike Schweikert

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen
  • Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen
  • Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen
  • Die Erben der Nacht - Draculas Erwachen