Kann man sagen, muss man aber nicht
Die größten Sprachaufreger des Deutschen
Buch (Taschenbuch)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.03.2021
Verlag
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbHSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
18,8/12,3/1,2 cm
Regen Sie sich über manche Wörter immer wieder auf? Fragen Sie sich, warum „mega" plötzlich ein eigenständiges Adjektiv ist? Warum Kinder heutzutage „Kids" sind und man ständig auf sein „Bauchgefühl" hören soll?
Dieses Wörterbuch sammelt Sprachverwahrlosungen der Gegenwart und liefert Argumente, warum man sie zwar sagen kann, aber vielleicht doch besser vermeidet: weil sie zu oft oder nicht richtig verwendet werden, weil sie verharmlosen oder unnötig dramatisieren, weil sie zu viel oder zu wenig bedeuten, weil sie hoffnungslos abgenutzt sind und trotzdem nicht ableben wollen.
Weitere Bände von Sprach-Infotainment
-
Zur Artikeldetailseite von Duden – Wer hat den Teufel an die Wand gemalt? des Autors Dudenredaktion
Dudenredaktion
Duden – Wer hat den Teufel an die Wand gemalt?Buch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ach, wie gut, dass niemand weiß ... des Autors Rolf-Bernhard Essig
Neu
Rolf-Bernhard Essig
Ach, wie gut, dass niemand weiß ...Buch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Allerhöchste Eisenbahn! des Autors Katharina Mahrenholtz
Katharina Mahrenholtz
Allerhöchste Eisenbahn!Buch
15,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Pünktlich wie die Maurer des Autors Rolf-Bernhard Essig
Rolf-Bernhard Essig
Pünktlich wie die MaurerBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter des Autors Dudenredaktion
Dudenredaktion
Die außergewöhnliche Geschichte unserer WörterBuch
16,00 €
(8 ) -
Zur Artikeldetailseite von Warum die Wörter im Deutschen so lang sind des Autors Ralf Methling
Ralf Methling
Warum die Wörter im Deutschen so lang sindBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Als Humboldt lernte, Hawaiianisch zu sprechen des Autors Rita Mielke
Rita Mielke
Als Humboldt lernte, Hawaiianisch zu sprechenBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie sagt man wo? des Autors Christa Dürscheid
Christa Dürscheid
Wie sagt man wo?Buch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wunderwerk Sprache des Autors Hans Jürgen Heringer
Hans Jürgen Heringer
Wunderwerk SpracheBuch
12,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Phönix aus der Asche des Autors Rolf-Bernhard Essig
Rolf-Bernhard Essig
Phönix aus der AscheBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vögel des Autors Cord Riechelmann
Cord Riechelmann
VögelBuch
16,00 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Kann man sagen, muss man aber nicht des Autors Andreas Neuenkirchen
Andreas Neuenkirchen
Kann man sagen, muss man aber nichtBuch
10,00 €
(1 )
Das meinen unsere Kund*innen
Witziger Sprachratgeber mit Mehrwert
Jennifer am 04.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)