
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.03.2021
Abbildungen
mit 75 Abbildungen und 24 Karten
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
508
Maße (L/B/H)
24,6/17,3/4 cm
Gewicht
988 g
Auflage
1. Auflage
Originaltitel
God's Shadow. Sultan Selim, His Ottoman Empire, and the Making of the Modern WorldÜbersetzt von
Heike Schlatterer + weitere
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-76409-7
Selim I. "der Gestrenge" (1470 – 1520), osmanischer Sultan und Kalif aller Gläubigen, lebte in einer Welt im Umbruch. Mit der Eroberung Amerikas durch die Spanier begann nach landläufiger Meinung der "Aufstieg des Westens", mit der Reformation wurden mittelalterliche Denkweisen überwunden. Doch die eigentlich treibende Kraft dieser Veränderungen wurde bisher ausgeblendet: Erst das Vordringen des Osmanischen Reiches nach Westen zwang die Europäer ihrerseits weiter nach Westen in eine Neue Welt, wo sie ihren alten Kreuzzug gegen den Islam fortsetzten. Nicht zufällig kam es in Europa zur Glaubensspaltung, als Sultan Selim den sunnitischen Islam reformierte und sich der Graben zwischen Sunniten und Schiiten vertiefte. Alan Mikhail zeigt auf faszinierende Weise, wie sehr die Geschichte Europas und Amerikas mit der der islamischen Welt verflochten ist. Ob wir es wollen oder nicht, die Welt, in der wir leben, ist eine sehr osmanische. Und diese Geschichte kann uns nur Sultan Selim erzählen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Fassungslos
Bewertung am 27.10.2023
Bewertungsnummer: 2053696
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Blickrichtungswechsel
Bewertung aus Obergösgen am 29.01.2022
Bewertungsnummer: 1646977
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice