Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)
Band 1
Artikelbild von Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)
Richard Osman

1. Der Donnerstagsmordclub - Teil 001

Artikelbild von Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)
Richard Osman

1. Der Donnerstagsmordclub - Teil 076

Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1) 2 CDs

Aus der Reihe
Variante: 2 MP3-CD (2021)

Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,39 €

15,39 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

360

Gesprochen von

Johannes Steck + weitere

Spieldauer

10 Stunden und 18 Minuten

Erscheinungsdatum

03.05.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

360

Gesprochen von

Spieldauer

10 Stunden und 18 Minuten

Erscheinungsdatum

03.05.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Anzahl

2

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Sabine Roth

Sprache

Deutsch

EAN

9783957132321

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Mordclub

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Britische Seniorengang auf Verbrecherjagd

Gela aus Hambühren am 04.11.2021

Bewertungsnummer: 1600382

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Die achtzigjährige Joyce hätte wohl nicht gedacht, dass ihr Einzug in die edle Seniorenresidenz in der Grafschaft Kent so viel Abwechslung und Spannung bieten würde. In Coopers Chase gibt es durchaus die klischeehaften Senioren, die mit Bastelrunden und Puzzleabenden ihre Freizeit gestalten. Nicht aber der Donnerstagsclub, der verdeckt unter einem neutralen Namen ungelöste Kriminalfälle aufzuklären versucht. Als dann tatsächlich ein Mord in unmittelbarer Nähe geschieht, sind Elizabeth, Ron, Ibrahim und Joyce, nicht immer zur Freude der örtlichen Polizei, in ihrem Element. Richard Osman hat mit seinem Debüt einen unterhaltsamen leichten Krimi mit einer wundervoll schrägen, charmanten "very britischen" Seniorengang geschaffen. Dies ist mein erstes Hörbuch, deren Hauptakteure alle weit über 70 Jahre alt sind und sich vor lauter Tatendrang als Mordermittler versuchen. Der Donnerstagsmordclub besteht aber auch aus Mitgliedern, die im Berufsleben als Gewerkschaftsführer, Geheimagentin, Psychiater und Krankenschwester tätig waren. Beste Voraussetzungen, um ehemalige Verbindungen zu nutzen und der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein. Besonders Chief Inspector Hudson muss sich erst an die ungewöhnliche Unterstützung der älteren Herrschaften gewöhnen. Seine junge Kollegin Donna de Freitas wurde augenscheinlich von ihnen als Ehrenmitglied erkoren und fühlt sich sichtlich wohl im Seniorenkreis. Durch die beiden Sprecher Johannes Steck und Beate Himmelstoß wirkt die Handlung, die in mehreren Zeitebenen und wechselnden Perspektiven spielt, sehr lebendig und kurzweilig. Johannes Steck versteht es, die unterschiedlichen Charaktere herauszuarbeiten. Ron, der ehemalige Gewerkschaftsführer, hat mir sehr gefallen. Trotz all der Schmunzelmomente in denen die Senioren ihr Können unter Beweis stellen, wird nicht vergessen, dass es sich hier um alte Menschen handelt. Sie leben in einer Welt voller Krankheiten, Einsamkeit und natürlicher Tode, und auch wenn sie sich allen Herausforderungen stellen, geraten sie selbst an ihre physischen und emotionalen Grenzen. Es gibt sehr bewegende Momente, die man selten in einem Krimi findet und die ans Herz gehen. Die Handlung steigert sich langsam von einem Roman in einen Krimi hinein und beinhaltet so manche überraschende Wendung. Es tauchen Boxkämpfer, Drogendealer, Immobilienspekulanten, Nonnen und griechische Kriminelle auf, die allerlei mögliche Motive vorzuweisen haben. Weniger wäre hier aber mehr gewesen, denn so verliert sich die Handlung in zu viele Hinweise und Spekulationen und das Nachvollziehen dieser einzelnen Fäden fällt schwer. Überraschend gut und gelungen unerwartet kommt dann das Ende daher. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und hatte Spaß, diese ungewöhnlichen Ermittler in Aktion zu erleben. Ob die Protagonisten tatsächlich Potenzial für eine ganze Serie haben, bleibt abzuwarten.
Melden

Britische Seniorengang auf Verbrecherjagd

Gela aus Hambühren am 04.11.2021
Bewertungsnummer: 1600382
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Die achtzigjährige Joyce hätte wohl nicht gedacht, dass ihr Einzug in die edle Seniorenresidenz in der Grafschaft Kent so viel Abwechslung und Spannung bieten würde. In Coopers Chase gibt es durchaus die klischeehaften Senioren, die mit Bastelrunden und Puzzleabenden ihre Freizeit gestalten. Nicht aber der Donnerstagsclub, der verdeckt unter einem neutralen Namen ungelöste Kriminalfälle aufzuklären versucht. Als dann tatsächlich ein Mord in unmittelbarer Nähe geschieht, sind Elizabeth, Ron, Ibrahim und Joyce, nicht immer zur Freude der örtlichen Polizei, in ihrem Element. Richard Osman hat mit seinem Debüt einen unterhaltsamen leichten Krimi mit einer wundervoll schrägen, charmanten "very britischen" Seniorengang geschaffen. Dies ist mein erstes Hörbuch, deren Hauptakteure alle weit über 70 Jahre alt sind und sich vor lauter Tatendrang als Mordermittler versuchen. Der Donnerstagsmordclub besteht aber auch aus Mitgliedern, die im Berufsleben als Gewerkschaftsführer, Geheimagentin, Psychiater und Krankenschwester tätig waren. Beste Voraussetzungen, um ehemalige Verbindungen zu nutzen und der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein. Besonders Chief Inspector Hudson muss sich erst an die ungewöhnliche Unterstützung der älteren Herrschaften gewöhnen. Seine junge Kollegin Donna de Freitas wurde augenscheinlich von ihnen als Ehrenmitglied erkoren und fühlt sich sichtlich wohl im Seniorenkreis. Durch die beiden Sprecher Johannes Steck und Beate Himmelstoß wirkt die Handlung, die in mehreren Zeitebenen und wechselnden Perspektiven spielt, sehr lebendig und kurzweilig. Johannes Steck versteht es, die unterschiedlichen Charaktere herauszuarbeiten. Ron, der ehemalige Gewerkschaftsführer, hat mir sehr gefallen. Trotz all der Schmunzelmomente in denen die Senioren ihr Können unter Beweis stellen, wird nicht vergessen, dass es sich hier um alte Menschen handelt. Sie leben in einer Welt voller Krankheiten, Einsamkeit und natürlicher Tode, und auch wenn sie sich allen Herausforderungen stellen, geraten sie selbst an ihre physischen und emotionalen Grenzen. Es gibt sehr bewegende Momente, die man selten in einem Krimi findet und die ans Herz gehen. Die Handlung steigert sich langsam von einem Roman in einen Krimi hinein und beinhaltet so manche überraschende Wendung. Es tauchen Boxkämpfer, Drogendealer, Immobilienspekulanten, Nonnen und griechische Kriminelle auf, die allerlei mögliche Motive vorzuweisen haben. Weniger wäre hier aber mehr gewesen, denn so verliert sich die Handlung in zu viele Hinweise und Spekulationen und das Nachvollziehen dieser einzelnen Fäden fällt schwer. Überraschend gut und gelungen unerwartet kommt dann das Ende daher. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und hatte Spaß, diese ungewöhnlichen Ermittler in Aktion zu erleben. Ob die Protagonisten tatsächlich Potenzial für eine ganze Serie haben, bleibt abzuwarten.

Melden

Unterhaltsamer Krimi

Bewertung aus Gedern am 07.10.2021

Bewertungsnummer: 1584367

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Der „Donnerstags Mordclub, das Erstlingswerk des britischen Fernsehmoderators Richard Osman hat schon mal ein sehr ansprechendes Cover. Der Titel und der Klappentext haben mich neugierig auf dieses Hörbuch gemacht. Die Geschichte handelt von 4 Freunden die im gleichen Seniorenheim leben. Sie möchten zusammen alte Kriminalfälle lösen. Als dann ein Mord in unmittelbarer Nähe passiert ist der Donnerstagsmordclub natürlich Feuer und Flamme. Zusammen mit der örtlichen Polizei ermitteln sie mit in diesem Fall. Die 4 Hauptprotagonisten sind sehr sympathisch und ich habe alle sofort ins Herz geschlossen. Mit Witz, Raffinesse und einer Portion Humor machen sie sich ans Werk. Jeder der Protagonisten hat einen unterschiedlichen Charakter, was super in diesem Buch harmoniert und jeder kann seinen eigenen Teil zur Lösung des Falls beitragen. Ich habe mir diesmal einen Krimi ausgesucht, in dem ich davon ausgehen konnte das es diesmal nicht so blutig ab geht. Was mir besonders gut gefallen hat, sind die einzelnen Kapitel, die aus der Sicht von Joyce in der Ich Form verfasst wurden. Diese Kapitel sind so gestaltet, als würde Joyce direkt mit den Lesern sprechen und uns auf den Stand der Dinge bringen. Im ganzen kann ich sagen das der Krimi, spannend, lustig und leicht zu lesen war. Es kam keine Langeweile auf und es hat Spaß gemacht dieses Buch zu hören.
Melden

Unterhaltsamer Krimi

Bewertung aus Gedern am 07.10.2021
Bewertungsnummer: 1584367
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Der „Donnerstags Mordclub, das Erstlingswerk des britischen Fernsehmoderators Richard Osman hat schon mal ein sehr ansprechendes Cover. Der Titel und der Klappentext haben mich neugierig auf dieses Hörbuch gemacht. Die Geschichte handelt von 4 Freunden die im gleichen Seniorenheim leben. Sie möchten zusammen alte Kriminalfälle lösen. Als dann ein Mord in unmittelbarer Nähe passiert ist der Donnerstagsmordclub natürlich Feuer und Flamme. Zusammen mit der örtlichen Polizei ermitteln sie mit in diesem Fall. Die 4 Hauptprotagonisten sind sehr sympathisch und ich habe alle sofort ins Herz geschlossen. Mit Witz, Raffinesse und einer Portion Humor machen sie sich ans Werk. Jeder der Protagonisten hat einen unterschiedlichen Charakter, was super in diesem Buch harmoniert und jeder kann seinen eigenen Teil zur Lösung des Falls beitragen. Ich habe mir diesmal einen Krimi ausgesucht, in dem ich davon ausgehen konnte das es diesmal nicht so blutig ab geht. Was mir besonders gut gefallen hat, sind die einzelnen Kapitel, die aus der Sicht von Joyce in der Ich Form verfasst wurden. Diese Kapitel sind so gestaltet, als würde Joyce direkt mit den Lesern sprechen und uns auf den Stand der Dinge bringen. Im ganzen kann ich sagen das der Krimi, spannend, lustig und leicht zu lesen war. Es kam keine Langeweile auf und es hat Spaß gemacht dieses Buch zu hören.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)

von Richard Osman

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)