• Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color

The Alps 1900. A Portrait in Color Dt/engl/frz

2

150,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.07.2022

Herausgeber

Sabine Arqué

Verlag

Taschen

Seitenzahl

600

Maße (L/B/H)

46,7/32,5/7,3 cm

Gewicht

6396 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch

ISBN

978-3-8365-7355-9

Beschreibung

Rezension

„Sabine Arqué und Agnès Couzy exhumierten einen lange im Verborgenen schlafenden Schatz… Das Ziel, lebendige Bilder und gleichzeitig eine Romantisierung der Landschaft in Gang zu setzen, gelang ohne Zweifel. Es lebe die Nostalgie der Nostalgie!“ ("Standard")
„Die Auswahl der Bilder ist nicht nur schön und umfangreich – es werden Aufnahmen gezeigt, die bislang von den Alpen kaum zu sehen waren… Das Buch ist vor allem ein Zeugnis von der Schönheit der Alpen und der Menschen, die sich von ihnen magisch angezogen fühlen.“ ("Tagesspiegel")
„The Alps 1900. A Portrait in Color nennt sich das Schwergewicht, das die Betrachtenden zu einer nostalgischen Reise mitnimmt… Die Aufnahmen zeigen nicht nur die überwältigende Natur, sondern auch die Errungenschaften der Neuzeit.“ ("Stern")
„The Alps 1900. A Portrait in Color ist ein farbenreiches Porträt über die alpine Welt… Dem Bildband von TASCHEN gelingt es, das Leben in den Alpen vor mehr als einem Jahrhundert einzufangen. Eine Kombination aus Photochromen, Fotografien und Farbpostkarten aus dem 19. und 20. Jahrhundert lassen die Geschichte lebendig werden.“ ("Kurier")
„Der Band ist eine Augenweide… Die Fotografien und Postkarten zeigen ein paradiesisches Refugium.“ ("Die Presse")
„600 bildgewaltige Seiten liefern Stunden um Stunden immer neue Eindrücke und Perspektiven... Ein echtes Monumentalwerk.“ ("Bilanz")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.07.2022

Herausgeber

Sabine Arqué

Verlag

Taschen

Seitenzahl

600

Maße (L/B/H)

46,7/32,5/7,3 cm

Gewicht

6396 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch

ISBN

978-3-8365-7355-9

Herstelleradresse

Taschen GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
DE

Email: customerserviceB2B@taschen.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

The Alps 1900

Bewertung am 28.02.2023

Bewertungsnummer: 1890552

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderschöner, liebevoll gestalteter Band mit großartigen Aufnahmen der atemberaubenden Alpen im Großformat. Historisch interessant und charmant gestaltet mit Drucken alter Postkarten und Poster. Sehr empfehlenswert. Ein Augenschmaus!
Melden

The Alps 1900

Bewertung am 28.02.2023
Bewertungsnummer: 1890552
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderschöner, liebevoll gestalteter Band mit großartigen Aufnahmen der atemberaubenden Alpen im Großformat. Historisch interessant und charmant gestaltet mit Drucken alter Postkarten und Poster. Sehr empfehlenswert. Ein Augenschmaus!

Melden

Lebe für die Momente, die du nicht in Worte fassen kannst

katikatharinenhof am 11.09.2022

Bewertungsnummer: 1784356

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lange bevor die Alpenregion innerhalb weniger Autostunden für uns erreichbar gewesen ist, hat sie bereits ihre Faszination auf die Menschen ausgeübt und sie regelrecht dazu verführt, sie zu entdecken und ihre Berge zu besteigen. Aber wie hat sich es damals angefühlt, mit der Dampfeisenbahn in die Alpen zu reisen und neue Eindrücke zu sammeln, die für immer m Herzen bleiben ? Das vorliegende Buch macht das Unmögliche möglich und dreht das Rad um 120 Jahre zurück, in eine Zeit, als der Alpentourismus gerade erst begonnen hat. In drei Sprachen - Englisch, Französisch und Deutsch - verfasst, erzählt dieses beeindruckende Werk von der Faszination Alpen zu einer Zeit, als das vorletzte Jahrhunderte noch in den Kinderschuhen gesteckt und mit bahnbrechenden Neuerungen begeistert hat. Eine aufregende Zeit-Bilderreise, die anhand von Postkarten, mehrfarbigen Lithografien, Werbeplakaten und Photochromes den Leser;innen ermöglicht, selbst vor Ort zu sein und die Alpenregionen von Bayern über Österreich bis hin an den Gardasee zu entdecken. Das Reisefieber bahnt sich den Weg, lässt das Herz höher schlagen und aufgeregt knöpft man die winzigen Knöpfe des Reisekleides und des Chesterfields zu, um dann die imposanten Ausblicke auf die Bergwelt zu genießen. Die intensiven Farben der Photochromes unterstreichen den nostalgischen Flair noch zusätzlich und verleihen den Bildern einen verträumten Ausdruck. Bedenkenlos packen Bergsteiger:innen Stöcke und Leitern zusammen, um bei ihren Klettertouren (aus heutiger Sicht mehr als leichtsinnig) möglichst hoch hinauf zu kommen. Die vornehmen Damen und Herren der Belle Epoque wollen die Bergwelt erobern, Gletscher bestaunen und die Sommerfrische in der würzigen Bergluft genießen. Die Bilder im Großformat sind erstaunlich scharf und ziehen die Blicke regelrecht auf sich - Wasserkante, karstiges Gestein, Faltenlegung in den Trachten, Spiegelung auf der Wasseroberfläche und die Bildtiefe faszinieren immer und immer wieder. Es sind so unglaublich viele Details vorhanden, die es zu entdecken gilt und bei denen die Bertrachtenden einfach nicht anders könne, als komplett in die Szenerie auf dem Bild einzutauchen und mit ihr zu verschmelzen. Imposant heben sich die Grand Hotels von der eindrucksvollen Bergkulisse hab, stehen für Luxus und Extravaganz in den abgelegenen Regionen. Die Motive üben einst wie heute einen unglaublichen Reiz auf die Betrachtenden aus. Winterromantik, Alpenglühen, tosende Wasserfälle, spiegelglatte Bergseen, Passionsspiele in Oberammergau und das mediterrane Flair am Gardasee sind zeitlos schön und wecken die Sehnsucht nach den Bergen. Dieser Bildband ist nicht nur ein absolutes Muss für Nostalgiker:innen und Liebhaber:innen der Alpenregion, es ist auch eine Liebeserklärung an die Bergwelt, die immer wieder aufs Neue begeistert und hier mit Bildern fasziniert, die bisher noch im Verborgenen geschlummert haben.
Melden

Lebe für die Momente, die du nicht in Worte fassen kannst

katikatharinenhof am 11.09.2022
Bewertungsnummer: 1784356
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lange bevor die Alpenregion innerhalb weniger Autostunden für uns erreichbar gewesen ist, hat sie bereits ihre Faszination auf die Menschen ausgeübt und sie regelrecht dazu verführt, sie zu entdecken und ihre Berge zu besteigen. Aber wie hat sich es damals angefühlt, mit der Dampfeisenbahn in die Alpen zu reisen und neue Eindrücke zu sammeln, die für immer m Herzen bleiben ? Das vorliegende Buch macht das Unmögliche möglich und dreht das Rad um 120 Jahre zurück, in eine Zeit, als der Alpentourismus gerade erst begonnen hat. In drei Sprachen - Englisch, Französisch und Deutsch - verfasst, erzählt dieses beeindruckende Werk von der Faszination Alpen zu einer Zeit, als das vorletzte Jahrhunderte noch in den Kinderschuhen gesteckt und mit bahnbrechenden Neuerungen begeistert hat. Eine aufregende Zeit-Bilderreise, die anhand von Postkarten, mehrfarbigen Lithografien, Werbeplakaten und Photochromes den Leser;innen ermöglicht, selbst vor Ort zu sein und die Alpenregionen von Bayern über Österreich bis hin an den Gardasee zu entdecken. Das Reisefieber bahnt sich den Weg, lässt das Herz höher schlagen und aufgeregt knöpft man die winzigen Knöpfe des Reisekleides und des Chesterfields zu, um dann die imposanten Ausblicke auf die Bergwelt zu genießen. Die intensiven Farben der Photochromes unterstreichen den nostalgischen Flair noch zusätzlich und verleihen den Bildern einen verträumten Ausdruck. Bedenkenlos packen Bergsteiger:innen Stöcke und Leitern zusammen, um bei ihren Klettertouren (aus heutiger Sicht mehr als leichtsinnig) möglichst hoch hinauf zu kommen. Die vornehmen Damen und Herren der Belle Epoque wollen die Bergwelt erobern, Gletscher bestaunen und die Sommerfrische in der würzigen Bergluft genießen. Die Bilder im Großformat sind erstaunlich scharf und ziehen die Blicke regelrecht auf sich - Wasserkante, karstiges Gestein, Faltenlegung in den Trachten, Spiegelung auf der Wasseroberfläche und die Bildtiefe faszinieren immer und immer wieder. Es sind so unglaublich viele Details vorhanden, die es zu entdecken gilt und bei denen die Bertrachtenden einfach nicht anders könne, als komplett in die Szenerie auf dem Bild einzutauchen und mit ihr zu verschmelzen. Imposant heben sich die Grand Hotels von der eindrucksvollen Bergkulisse hab, stehen für Luxus und Extravaganz in den abgelegenen Regionen. Die Motive üben einst wie heute einen unglaublichen Reiz auf die Betrachtenden aus. Winterromantik, Alpenglühen, tosende Wasserfälle, spiegelglatte Bergseen, Passionsspiele in Oberammergau und das mediterrane Flair am Gardasee sind zeitlos schön und wecken die Sehnsucht nach den Bergen. Dieser Bildband ist nicht nur ein absolutes Muss für Nostalgiker:innen und Liebhaber:innen der Alpenregion, es ist auch eine Liebeserklärung an die Bergwelt, die immer wieder aufs Neue begeistert und hier mit Bildern fasziniert, die bisher noch im Verborgenen geschlummert haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Alps 1900. A Portrait in Color

von Agnès Couzy

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color
  • Produktbild: The Alps 1900. A Portrait in Color