Das meinen unsere Kund*innen
Kurzweilig und unterhaltend
Buchwurm05 am 17.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt:
Brit und Olaf Rensing führen erfolgreich das Hotel König Augustin mit angrenzendem Café. Kari, deren Tochter, möchte von all dem nichts wissen. Ja, sie fühlt sich sogar von ihren Eltern eingeengt. Deshalb flüchtet sie sich auf Partys des erfolgreichen Modedesigner Mike Heiser. Diese sind berüchtigt für ihre Ausscheifungen und allerlei Konsum von verbotenen Mitteln. Völlig unerwartet verkündet Kari, dass sie Mike heiraten wird. Eine Entscheidung, die sie bald bereut.....
Leseeindruck:
"Café Hoffnung" ist der 2. Band einer Sylt-Saga-Trilogie, in der es um 3 Frauen aus 3 Generationen geht. Ich würde raten mit dem ersten Band zu beginnen. Vieles baut sich darauf auf. Ich kenne den Vorgänger und trotzdem kamen mir erst nach und nach wieder Erinnerungen daran. Hilfreich hierfür waren manche Erklärungen zu den familiären Hintergründen in den Kapiteln. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Schnell wurde ich in den Bann der Geschichte gezogen. Wozu auch kleinere Cliffhanger beigetragen haben. Gut, einige weitere Geschehnisse konnte ich mir denken und musste grinsen, als es tatsächlich so kam. Mich hat das nämlich nicht gestört, vielmehr hat es mich interessiert, wie die Figuren mit den neuen Entwicklungen umgehen werden. Und hier konnte mich der eine oder andere überraschen. Sehr gut hat mir auch das 80er Jahre Setting gefallen. Schließlich war das meine Jugendzeit und somit die einprägsamste.
Fazit:
"Café Hoffnung" bietet kurzweilige Lesestunden und hat Figuren, die allesamt zu einem guten Gelingen der Geschichte beitragen. Eine kleine Warnung. Wer das N-Wort in der wörtlichen Rede auch bei historischen Romanen ablehnt, sollte das Buch besser nicht lesen. Für mich war es jedoch authentischer. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
die Sylt Saga geht weiter
Renate aus Tulln an der Donau am 28.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich habe mich schon sehr auf den 2. Band gefreut und nun war es endlich soweit und ich konnte wieder auf die Insel Sylt reisen. Sofort war man wieder mitten drin im Geschehen und hat alte Bekannte wiedergetroffen. Diesmal steht Kari, die Tochter von Brit im Mittelpunkt. Kari ist mittlerweile erwachsen und möchte ihren eigenen Weg gehen und nicht den für sie von den Eltern vorgesehenen ....
Einige Charaktere waren mir natürlich gut in Erinnerung, aber wir lernen auch einige neue sehr interessante Gesichter kennen. Die Entscheidungen und Schritte der einzelnen Protagonisten waren für mich gut nachvollziehbar und hat mir zugesagt.
Die Geschichte selbst ist in 3 Abschnitte aufgeteilt. Im 2. Band finden wir uns in den 80er Jahren wieder mit allem was dazu gehört. Es war sehr aufregend welchen Weg Kari wählt um endlich ausbrechen zu können.
Gisa Pauly ist auch mit dem zweiten Band wieder eine tolle Geschichte gelungen, die mir sehr gut gefallen hat und es war extrem spannend bis zur letzten Seite, richtig gut gemacht. Danke für schöne Lesestunden auf Sylt.